Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Arbeitszeit: 20 min
Stromkreise, Widerstand, Stromstärke, Spannung, Amperemeter, Elektrischer Strom, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltbild, Spannung, Voltmeter
Ohmsches Gesetz, Multimeter, Reihen und Parallelschaltung
Stromkreise, Widerstand, Stromstärke, Spannung, Amperemeter, Elektrischer Strom, Elektrischer Widerstand, Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltbild, Spannung, Voltmeter
Ohmsches Gesetz, Multimeter, Reihen und Parallelschaltung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Brandenburg
745 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Elektirsche Stromstärke, Elektrische Spannung, Elektrischer Widerstand, Test
kurzer Test zu den physikalischen Größen el. Stromstärke, Spannung und Widerstand Erwartungshorizont angehängt
, Elektirsche Stromstärke, Elektrische Spannung, Elektrischer Widerstand, Test
kurzer Test zu den physikalischen Größen el. Stromstärke, Spannung und Widerstand Erwartungshorizont angehängt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Kräfteparallelogramm, Kraftpfeil, Kraft, Gewichtskraft
Kräfte und ihre Wirkungen, Gewichtskraft und Masse, Mehrere Kräfte wirken Physik
Kräfte und ihre Wirkungen, Gewichtskraft und Masse, Mehrere Kräfte wirken Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Elektrische Leistung, Ladung, Stromstärke, Spannung, Wechselstrom, Stromkreise, Widerstand
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
In den Aufgaben werden die Zusammenhänge der elektrischen Grundgrößen Spannung, Stromstärke und elektrischer Widerstand behandelt. Auch das ohmsche Gesetz findet seine Anwendung.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Ladung, Stromstärke, Spannung, Widerstand
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
158 KB

Methode: Test zum Thema Linsenoptik - Arbeitszeit: 45 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse
Sammellinsen, Linsenabbildungen, Konstruktion
, Bildentstehung bei der Sammellinse
Sammellinsen, Linsenabbildungen, Konstruktion
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Bildkonstruktion an Sammellinsen unterschiedlicher Brennweite - Arbeitszeit: 15 min
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Bildkonstruktion, Brennpunkt, Brennpunktstrahl, Brennweite, Mittelpunktstrahl, Parallelstrahl
Schriftliche Überprüfung: Bildkonstruktion an Sammellinsen
, Bildentstehung bei der Sammellinse, Bildkonstruktion, Brennpunkt, Brennpunktstrahl, Brennweite, Mittelpunktstrahl, Parallelstrahl
Schriftliche Überprüfung: Bildkonstruktion an Sammellinsen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
8 KB

Anwendungsaufgaben, Ohm'sches Gesetz, Spannung und Strom, Widerstand
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Die Schülerinnen und Schüler lernen im Sachzusammenhang, gegebene und gesuchte physikalische Größen zu identifizieren und das Ohm'sche Gesetz durch geeignetes Umstellen einer einfachen Gleichung anzuwenden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
32 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Arbeit, Flaschenzug, Hebel, Kraft, Mechanik
Leistungskontrolle zu den Grundlagen der Mechanik (Kraft, mechanische Arbeit, Hebel, Geneigte Ebene, Flaschenzug)
, Arbeit, Flaschenzug, Hebel, Kraft, Mechanik
Leistungskontrolle zu den Grundlagen der Mechanik (Kraft, mechanische Arbeit, Hebel, Geneigte Ebene, Flaschenzug)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
20 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Aggregatzustände, wär, Wärmelehre, Wärmeleitung, Wärmeströmung - Konvektion
Leistungskontrolle zu den Themen Thermische Energie, Wärme, Temperatur, Wärmeübertragung, Aggregatzustände --> Ankreuztest (Multiple-Choice, leicht zu kontrollieren)
, Aggregatzustände, wär, Wärmelehre, Wärmeleitung, Wärmeströmung - Konvektion
Leistungskontrolle zu den Themen Thermische Energie, Wärme, Temperatur, Wärmeübertragung, Aggregatzustände --> Ankreuztest (Multiple-Choice, leicht zu kontrollieren)
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,01 MB

Arbeitszeit: 25 min
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
, Dynamik, Gewichtskraft, Hebel, Kräfte
Grundlagen der Dynamik, Charakterisierung der Kraft, Gewichtskraft berechnen, Hebel 2 Gruppen, inkl. Erwartungsbild, *.odt Datei inkl. PDF
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
597 KB

Arbeit
Mechanische Arbeit , mechanische Leistung, Energie,Kraft
Mechanische Arbeit , mechanische Leistung, Energie,Kraft
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Absoluter Nullpunkt, Aggregatszustände, Innere Energie, Mischtemperatur, Spezifische Wärmekapazität
Test zur Mischtemperatur und deren Herleitung
Test zur Mischtemperatur und deren Herleitung
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Thüringen
30 KB

Kreuzworträtsel, Wärmebegriffe, Wärmelehre
In Form eines Kreuzworträtsels werden Begriffe aus der Wärmelehre abgefragt
In Form eines Kreuzworträtsels werden Begriffe aus der Wärmelehre abgefragt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Kirchhoff'sche Gesetze, Elektrizitätslehre, Stromstärke, Spannung
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Stromkreise
Test zur Musterstunde "Parallelschaltung"
Test zur Musterstunde "Parallelschaltung"
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Absoluter Nullpunkt, Längenausdehnungskoeffizient, Mischtemperatur, Siedepunkt, Spezifische Wärmekapazität, Wärme, Wärmekapazität
3. Monatstest zur Wärmelehre, Temperatur
3. Monatstest zur Wärmelehre, Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Absolute Temperatur, Absoluter Nullpunkt, Celsius, Grad, Mischtemperatur, Längenausdehnungskoeffizient, Spezifische Wärmekapazität, Wärme, Wärmekapazität
3. Monatstest aus der Physik zu Thermodynamik, Temperatur
3. Monatstest aus der Physik zu Thermodynamik, Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Innere Energie, Spezifische Wärmekapazität
Kurzer Test zum Thema spez. Wärmekapazität, Temperatur
Kurzer Test zum Thema spez. Wärmekapazität, Temperatur
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
235 KB

Spezifische Wärmekapazität
Definition, einfache Berechnung, Denkaufgabe
Definition, einfache Berechnung, Denkaufgabe