Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Chemie, Dichte, Klasse 7, NRW, Test
Kurze Überprüfung, Unterrichtsreihe Stoffeigenschaften, Thema Dichte
Kurze Überprüfung, Unterrichtsreihe Stoffeigenschaften, Thema Dichte
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Linde-Verfahren, Luft, Luftzusammensetzung, Treibhauseffekt
Test zum Thema Luft in Klasse 8: Luftzusammensetzung, Linde-Verfahren, Treibhauseffekt, Feinstaub
Test zum Thema Luft in Klasse 8: Luftzusammensetzung, Linde-Verfahren, Treibhauseffekt, Feinstaub
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
417 KB

Metalle, Redoxreaktionen, Redoxreihe der Metalle, Thermit
Test in 2 Varianten mit Lösung zu Redoxreaktionen, edlen und unedlen Metallen, der Thermitreaktion
Test in 2 Varianten mit Lösung zu Redoxreaktionen, edlen und unedlen Metallen, der Thermitreaktion
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Atomanzahl, Chemische Reaktionen, Reaktionen, Reaktionsgleichung, Reaktionsgleichungen ausgleichen, Test, Wortgleichung
Eine kurze schriftliche Abfrage bei der Schülerinnen und Schüler Reaktionen als Wortgleichung darstellen, Reaktionsgleichungen aufstellen und diese ausgleichen sollen.
Eine kurze schriftliche Abfrage bei der Schülerinnen und Schüler Reaktionen als Wortgleichung darstellen, Reaktionsgleichungen aufstellen und diese ausgleichen sollen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Aggregatszustände, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren
Insgesamt fünf Aufgaben. Erste Aufgabe: Aufzählen von vier Stoffeigenschaften. Zweite Aufgabe: Aggregatzustände ergänzen. Dritte Aufgabe: Trennverfahren wiedergeben und erläutern. Vierte Aufgabe: Einteilung Stoffe. Fünfte Aufgabe: Ankreuzen.
, Aggregatszustände, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren
Insgesamt fünf Aufgaben. Erste Aufgabe: Aufzählen von vier Stoffeigenschaften. Zweite Aufgabe: Aggregatzustände ergänzen. Dritte Aufgabe: Trennverfahren wiedergeben und erläutern. Vierte Aufgabe: Einteilung Stoffe. Fünfte Aufgabe: Ankreuzen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
43 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell, Aggregatzustände, Dichte, Teilchenmodell
Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell, Aggregatzustände, Dichte, Teilchenmodell
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,45 MB

Arbeitszeit: 20 min
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Stoffmenge und molare Masse
Berechnungen zur Verbrennung von Alkanen anhand von Reaktionsgleichungen; Stoffumsätze berechnen; Rechnen mit verschiedenen molaren Volumen.
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Stoffmenge und molare Masse
Berechnungen zur Verbrennung von Alkanen anhand von Reaktionsgleichungen; Stoffumsätze berechnen; Rechnen mit verschiedenen molaren Volumen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
93 KB

In der Stegreifaufgabe werden Kenntnisse zum Atombau und zum Aufbau des Periodensystems abgefragt.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Stoffe im Teilchenmodell
Reinstoffe, Stoffgemische, Kugel-Teilchen- Modell, Trennverfahren
Reinstoffe, Stoffgemische, Kugel-Teilchen- Modell, Trennverfahren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Bau von Salzen, Atombau, Atomare Masseneinheit, Bausteine von Reinstoffen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung,
Atombau, Avogadro, PSE, Wertigkeit, Valenzelektronen, Eigenschaften von Salzen und Metallen
Atombau, Avogadro, PSE, Wertigkeit, Valenzelektronen, Eigenschaften von Salzen und Metallen
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Kennzeichen chemischer Reaktionen, Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Stegreifaufgabe zu chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Brandbekämpfung, Brände, Verbrennung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Test zu Bränden, Verbrennungen und Brandbekämpfung, inkl. Lösung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Bau von Salzen, Das Periodensystem der Elemente, Die Ionenbindung
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Erste Stunden des Themas Salze: Aufbau aus Ionen, Elemente die Kationen und Anionen bilden, Ionenbindung, Leitfähigkeit
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische,
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Stoffgemische, Stofftrennung, Stoffeigenschaften, Dreisatzrechnung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
202 KB

Arbeitszeit: 25 min
, PSE Hauptgruppen Reaktionsgleichungen
Kurztest in der 8.Klasse nach der Reihe zum PSE + Reaktionsgleichungen
, PSE Hauptgruppen Reaktionsgleichungen
Kurztest in der 8.Klasse nach der Reihe zum PSE + Reaktionsgleichungen
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
263 KB

chemisches Rechnen
Der Test dient der Abschlussüberprüfung zum Themenbereich chemisches Rechnen
Der Test dient der Abschlussüberprüfung zum Themenbereich chemisches Rechnen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Ionen
Test in 3 Varianten, inkl. Lösung
Test in 3 Varianten, inkl. Lösung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Alkalimetalle, Elementfamilien, Erdalkalimetalle, Ionen
Test, inkl. Lösung
Test, inkl. Lösung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
193 KB

Atombau, Atommodell
Test, inkl. Lösung
Test, inkl. Lösung
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
181 KB

Atombau, Atommodell
Test inkl. Lösung
Test inkl. Lösung
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie