Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,03 MB

RAF, Willy Brandt, APO, Mauerbau, 17. Jun 53, Neue Ostpolitik, Ostverträge, Deutsch-deutsches Verhältnis, Kurzarbeit, Mauerbau, RAF
Beinhaltet Fragen zur Entwicklung Deutschlands von Mauerbau bis 70er Jahre inkl. Erwartungshorizont.
Beinhaltet Fragen zur Entwicklung Deutschlands von Mauerbau bis 70er Jahre inkl. Erwartungshorizont.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 20 min
Containment-Politik, Kalter Krieg, Alleinvertretungsanspruch, Deutsch-deutsches Verhältnis, Hallstein-Doktrin, Magnettheorie
Mehrere Fragen zum Thema "Kalter Krieg" und "Westbindung" unter Berücksichtigung der Anforderungsbereiche I bis III.
Containment-Politik, Kalter Krieg, Alleinvertretungsanspruch, Deutsch-deutsches Verhältnis, Hallstein-Doktrin, Magnettheorie
Mehrere Fragen zum Thema "Kalter Krieg" und "Westbindung" unter Berücksichtigung der Anforderungsbereiche I bis III.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Kalter Krieg
die Bedeutung des Umbruchs von 1989 bilingual
die Bedeutung des Umbruchs von 1989 bilingual
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Arbeitszeit: 20 min
Deutsch-deutsches Verhältnis, Hallstein-Doktrin
Stegreifaufgabe zur BRD-DDR; Kalter Krieg auf Deutsch-Deutscher Ebene mit Quellenarbeit
Deutsch-deutsches Verhältnis, Hallstein-Doktrin
Stegreifaufgabe zur BRD-DDR; Kalter Krieg auf Deutsch-Deutscher Ebene mit Quellenarbeit
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Arbeitszeit: 20 min
Mauerbau, Gesellschaft in der DDR, Staatssicherheit, Deutsch-deutsches Verhältnis, Sozialismus, Containment-Politik, Satelittenstaaten
1. Multiple Choice-Fragen zu Deutschland nach 1945. 2. Offene Frage zu Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der DDR. 3. Urteilsfrage zum Mauerbau
Mauerbau, Gesellschaft in der DDR, Staatssicherheit, Deutsch-deutsches Verhältnis, Sozialismus, Containment-Politik, Satelittenstaaten
1. Multiple Choice-Fragen zu Deutschland nach 1945. 2. Offene Frage zu Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der DDR. 3. Urteilsfrage zum Mauerbau
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Kalter Krieg, Rüstungspolitik, Verständigungspolitik
normierte bilinguale Stegreifaufgabe im Fach Geschichte zum Thema " The Cold War"(der Kalte Krieg)
normierte bilinguale Stegreifaufgabe im Fach Geschichte zum Thema " The Cold War"(der Kalte Krieg)
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Mauerbau
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,04 MB

Methode: Mystery Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Antike, Frühmittelalter, Rom, Römisches Reich, Untergang
Mithilfe des Materials, welches aus Texten, Karten und Bildmaterial besteht, können die Schüler in Gruppen eigenständig die Gründe für den Untergang des Römischen Reichs rekonstruieren.
, Antike, Frühmittelalter, Rom, Römisches Reich, Untergang
Mithilfe des Materials, welches aus Texten, Karten und Bildmaterial besteht, können die Schüler in Gruppen eigenständig die Gründe für den Untergang des Römischen Reichs rekonstruieren.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
698 KB

KSZE, KSZE Entspannung USA UdSSR Helsinki
Karikaturen
Karikaturen
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Vietnam
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
316 KB

Arbeitszeit: 25 min
Vietnam
Das Extemporale lehnt sich eng an eine umfangreiche Lernaufgabe an, anhand derer sich die SuS selbstständig die Thematik des Vietnamkrieges erarbeiteten.
Vietnam
Das Extemporale lehnt sich eng an eine umfangreiche Lernaufgabe an, anhand derer sich die SuS selbstständig die Thematik des Vietnamkrieges erarbeiteten.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
80 KB

Methode: bilingual - Arbeitszeit: 20 min
Containment-Politik, Kalter Krieg
Monatstest bilingual zum Kalten Krieg; MC Aufgabe zum Verhältnis Ost und West, Systemunterschiede USA und SU; Diskussion zur möglichen Verhinderung des Krieges
Containment-Politik, Kalter Krieg
Monatstest bilingual zum Kalten Krieg; MC Aufgabe zum Verhältnis Ost und West, Systemunterschiede USA und SU; Diskussion zur möglichen Verhinderung des Krieges
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Arbeitszeit: 20 min
Containment-Politik, Kalter Krieg, Churchill, Eiserner Vorhang, Truman Doktrin
Monatstest zum Kalten Krieg; MC Aufgabe zur Beziehung USA und SU; Systemunterschiede USA und SU; Beurteilung der These, der Kalte Krieg sei zu verhindern gewesen.
Containment-Politik, Kalter Krieg, Churchill, Eiserner Vorhang, Truman Doktrin
Monatstest zum Kalten Krieg; MC Aufgabe zur Beziehung USA und SU; Systemunterschiede USA und SU; Beurteilung der These, der Kalte Krieg sei zu verhindern gewesen.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Kalter Krieg, Rüstungspolitik
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
95 KB

Differenzierung, Stationenlernen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Kalter Krieg, Vietnam
Kalter Krieg
Kalter Krieg
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
158 KB

Kuba, Korea, Rüstungspolitik, Ché Guevara, Fidel Castro, Kalter Krieg, Kubakrise, Wettrüsten
Wettrüsten, Kubakrise, Karikatur interpretieren
Wettrüsten, Kubakrise, Karikatur interpretieren
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Methode: bilingual
Containment-Politik, Kalter Krieg, Kuba, Rüstungspolitik, Satelittenstaaten
Lernzielkontrolle zum Kalten Krieg mit Fokus auf Kubakrise und Ideologie der Supermächte Sowjetunion und USA.
Containment-Politik, Kalter Krieg, Kuba, Rüstungspolitik, Satelittenstaaten
Lernzielkontrolle zum Kalten Krieg mit Fokus auf Kubakrise und Ideologie der Supermächte Sowjetunion und USA.
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Geschichte der Menschenrechte
30minütiger Test zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948
30minütiger Test zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Willy Brandt, Neue Ostpolitik, Ostverträge
Die Ostverträge Willy Brandts stellen eines der visionärsten und gleichzeitig umstrittensten außenpolitischen Vorhaben in der Geschichte der Bundesrepublik dar. Die Formel "Wandel durch Annäherung" war und ist dabei umstritten.
Die Ostverträge Willy Brandts stellen eines der visionärsten und gleichzeitig umstrittensten außenpolitischen Vorhaben in der Geschichte der Bundesrepublik dar. Die Formel "Wandel durch Annäherung" war und ist dabei umstritten.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie