Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,34 MB

Aufklärung, Geschichte, Test
Geschichte Leistungskontrolle Aufklärung Klasse 7
Geschichte Leistungskontrolle Aufklärung Klasse 7
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Methode: Die Kreuzzüge und das Mittelalter-bilinguale Stegreifaufgabe
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Die Kreuzzüge und das Mittelalter - bilinguale Stegreifaufgabe
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Die Kreuzzüge und das Mittelalter - bilinguale Stegreifaufgabe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Karolinger, Otto I, Otto I. und sein Reich, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung, Wer herrscht im Mittelalter, Otto und Augustus, Lehnswesen
Mehrere Fragen zu den AFB I bis III zum Thema "Herrschaft im Mittelalter" und "die Ottonen".
Mehrere Fragen zu den AFB I bis III zum Thema "Herrschaft im Mittelalter" und "die Ottonen".
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Arbeitszeit: 20 min
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Stegreifaufgabe über die Kreuzzüge 1095-1099, Ursachen und Ausbruch der Kreuzzüge, kulturelle und politische Auswirkungen der Kreuzzüge und Beurteilung dieser
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten
Stegreifaufgabe über die Kreuzzüge 1095-1099, Ursachen und Ausbruch der Kreuzzüge, kulturelle und politische Auswirkungen der Kreuzzüge und Beurteilung dieser
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Ritter, Die Kreuzzüge, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten, Folgen
normierte bilinguale Stegreifaufgabe im Fach Geschichte zum Thema " The Crusades" (die Kreuzzüge)
normierte bilinguale Stegreifaufgabe im Fach Geschichte zum Thema " The Crusades" (die Kreuzzüge)
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 20 min
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten, Wie veränderten Kreuzzüge das Denken und Handeln der Europäer
Kreuzzüge und kultureller Austausch
Die Kreuzzüge, Folgen, Muslime und Christen in den Kreuzfahrerstaaten, Wie veränderten Kreuzzüge das Denken und Handeln der Europäer
Kreuzzüge und kultureller Austausch
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Investiturstreit, multiple choice
Multiple choice, Lückentext, Zeitliche Sortierung
Multiple choice, Lückentext, Zeitliche Sortierung
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Kreuzzüge
Test zum Thema: Die Kreuzzüge
Test zum Thema: Die Kreuzzüge
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Methode: bilingual - Arbeitszeit: 20 min
Frondienste, Grundherrschaft, Leibeigene, Mittelalterliche Gesellschaftsordnung
Monatstest bilingual zu Life in the Middle Ages, MC Aufgabe, Darstellung des Lebens der Bauern im Mittelalter, Unterschiede von Leibeigener und Freier Bauer, Urteilsbildung mit Begründung
Frondienste, Grundherrschaft, Leibeigene, Mittelalterliche Gesellschaftsordnung
Monatstest bilingual zu Life in the Middle Ages, MC Aufgabe, Darstellung des Lebens der Bauern im Mittelalter, Unterschiede von Leibeigener und Freier Bauer, Urteilsbildung mit Begründung
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
52 KB

Arbeitszeit: 20 min
Otto I, Otto I. und sein Reich, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung, Wer herrscht im Mittelalter
Monatstest zu den Ottonen. MC Aufgabe, Reisekönigtum, Ottonische Thronfolge und Otto I. als 1. Kaiser der Ottonen
Otto I, Otto I. und sein Reich, Otto wird Kaiser, Reichsentstehung, Wer herrscht im Mittelalter
Monatstest zu den Ottonen. MC Aufgabe, Reisekönigtum, Ottonische Thronfolge und Otto I. als 1. Kaiser der Ottonen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Lehnswesen, Wer herrscht im Mittelalter, Frondienste, Grundherrschaft
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Lehenswesen
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 20 min
Burgen und Ritter
Die Schüler planen eine Führung für ihre Eltern durch eine mittelalterliche Burg
Burgen und Ritter
Die Schüler planen eine Führung für ihre Eltern durch eine mittelalterliche Burg
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
1,38 MB

Stadtrechte, Reichsstädte, Patrizier, Gilde, Entstehung der Städte, Stegreifaufgabe
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
240 KB

Arbeitszeit: 20 min
Reformation, Martin Luther, Ablass, Ablass, Ablassbrief, Ablasshandel, Martin Luther, Martin Luther und die Reformation, Papst, Reformation
Stegreifaufgabe zum Thema Reformation, Martin Luther, Ablasshandel, Grundwissen
Reformation, Martin Luther, Ablass, Ablass, Ablassbrief, Ablasshandel, Martin Luther, Martin Luther und die Reformation, Papst, Reformation
Stegreifaufgabe zum Thema Reformation, Martin Luther, Ablasshandel, Grundwissen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Mittelalter
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Frondienste, Grundherrschaft, Leibeigene, Ritter, Lehenswesen, Grundherrschaft, Recht im Mittelalter
Lernzielkontrolle über Gesellschaft und Herrschaft im Mittelalter
Lernzielkontrolle über Gesellschaft und Herrschaft im Mittelalter
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Methode: bilingual
Frondienste, Grundherrschaft, Lehen, Lehenswesen, Leibeigene, Bauern, Feudalismus, Grundherrschaft, Landwirtschaft
Lernzielkontrolle zum Leben und Gesellschaft im Mittelalter (bilingual). Ständegesellschaft, Feudalismus und Grundherrschaft sowie kulturelle Gegebenheiten werden geprüft.
Frondienste, Grundherrschaft, Lehen, Lehenswesen, Leibeigene, Bauern, Feudalismus, Grundherrschaft, Landwirtschaft
Lernzielkontrolle zum Leben und Gesellschaft im Mittelalter (bilingual). Ständegesellschaft, Feudalismus und Grundherrschaft sowie kulturelle Gegebenheiten werden geprüft.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
303 KB

Arbeitszeit: 20 min
Investiturstreit, Gang nach Canossa, Investiturstreit
Ex zum Thema Investiturstreit mit Erwartungshorizont
Investiturstreit, Gang nach Canossa, Investiturstreit
Ex zum Thema Investiturstreit mit Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
132 KB

Arbeitszeit: 20 min
Entstehung der Städte, Patrizier, Reichsstädte, Stadtrechte, Händler, Stadt im Mittelalter, Zunft, zünfte
Die Stadt im Mittelalter und die Zünfte (Entstehung, Organisation, etc.) mit Erwartungshorizont
Entstehung der Städte, Patrizier, Reichsstädte, Stadtrechte, Händler, Stadt im Mittelalter, Zunft, zünfte
Die Stadt im Mittelalter und die Zünfte (Entstehung, Organisation, etc.) mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie