Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
10 KB

Methode: Lernstandserhebung 5. und 6. Klasse Märchen, Sagen und Fabeln - Arbeitszeit: 15 min
Märchen, Fabel, Sage
SuS der Klassen 5 und 6 werden auf ihr Wissen über Märchen, Sagen und Fabeln getestet.
Märchen, Fabel, Sage
SuS der Klassen 5 und 6 werden auf ihr Wissen über Märchen, Sagen und Fabeln getestet.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
42 KB

Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
28 KB

Adjektiv, Fälle, Objekt, Plural, Prädikat, Präposition, Satzergänzung, Singular, Substantiv
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
36 KB

Fälle, Plural, Singular, Substantiv, Verbformen, Zeiten
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
21 KB

Artikel, Grammatik
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
28 KB

Adjektiv, Art und Weise, Artikel, Hilfszeitwörter, Konjunktion, Numeral, Objekt, Plural, Prädikat, Präposition, Singular, Subjekt, Substantiv, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB

Brief, Sachlicher Brief
Sachlicher Brief
Sachlicher Brief
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
15 KB

Adjektiv, Art und Weise, Objekt, Ort, Prädikat, Subjekt, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale
2. Stegreifaufgabe aus dem Deutschen - Satzglieder
2. Stegreifaufgabe aus dem Deutschen - Satzglieder
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
38 KB

Methode: Gedichtwerkstatt - Arbeitszeit: 20 min
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Österreich
14 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Stammformen, unregelmäß, unregelmäßige Verben, Verb
Die SuS sollen hier kur ihr Können und Wissen über die Bildung unregelmäßiger Stammformen der Verben (auch schwierige) unter Beweis stellen. Gut als Kontrolle verwendbar (für alle Klassenstufen)
, Stammformen, unregelmäß, unregelmäßige Verben, Verb
Die SuS sollen hier kur ihr Können und Wissen über die Bildung unregelmäßiger Stammformen der Verben (auch schwierige) unter Beweis stellen. Gut als Kontrolle verwendbar (für alle Klassenstufen)
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
23 KB

Buchvorstellung
Checkliste
Checkliste
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
35 KB

Fälle
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
15 KB

Satzreihe, Satzgefüge, Hauptsatz, Nebensatz
Grammatik, Wortarten
Grammatik, Wortarten
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
30 KB

Adjektiv, Groß- bzw. Kleinschreibung, Rechtschreibregeln, substantivierte Adjektive, substantivierte Verben
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
29 KB

Lesen einer Klassenlektüre
Kurzprobe zur Lektüre "Paul Vier und die Schröders"
Kurzprobe zur Lektüre "Paul Vier und die Schröders"
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
84 KB

Bericht
Bewertungsraster Bericht
Bewertungsraster Bericht
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
33 KB

Adjektiv, Fälle, Groß- bzw. Kleinschreibung, Hauptsatz, Tempora, Kasus, adverbiale Bestimmung, Relativpronomen, substantivierte Adjektive, substantivierte Verben,
Wortarten
Wortarten
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Lesen einer Klassenlektüre
Kurztest (multiple choice) zur Textkenntnis des Romans Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfen (1. Kapitel, S. 9-26)
Kurztest (multiple choice) zur Textkenntnis des Romans Rico, Oskar und die Tieferschatten von Andreas Steinhöfen (1. Kapitel, S. 9-26)
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
28 KB

Hauptsatz, Nebensatz, Konjunktion, Satzreihe, Satzgefüge, Satzart
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB

Singular, Plural
Stegreifaufgabe zu der Bestimmung von Wortarten, der Bildung des Infinitivs, des Singulars und des Plurals, Umformung von Sätzen in zwei verschiedene Zeitformen (Präsens/Präteritum), Wortarten
Stegreifaufgabe zu der Bestimmung von Wortarten, der Bildung des Infinitivs, des Singulars und des Plurals, Umformung von Sätzen in zwei verschiedene Zeitformen (Präsens/Präteritum), Wortarten