Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
37 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Innenwinkelsume, Winkel
Die Schüler die Größe des dritten Winkels im Dreieck berechnen
, Innenwinkelsume, Winkel
Die Schüler die Größe des dritten Winkels im Dreieck berechnen
Mathematik Kl. 6, Realschule, Sachsen-Anhalt
760 KB

Aufgaben zu Nebenweinkel und Scheitelwinkel
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
558 KB

Merksatz, Teilbarkeit
Das Arbeitsblatt enthält einen Merksatz in Form eines Lückentextes und eine vertiefende Aufgabe.
Das Arbeitsblatt enthält einen Merksatz in Form eines Lückentextes und eine vertiefende Aufgabe.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Hessen
1,46 MB

Bruchrechnung, Problemlösen
Problemlöseaufgabe zur Bruchrechnung (Kreislauf nach Polya) Diese Aufgabe kann als Einstieg in das Problemlösen genutzt werden. Ich drucke es in A3 aus.
Problemlöseaufgabe zur Bruchrechnung (Kreislauf nach Polya) Diese Aufgabe kann als Einstieg in das Problemlösen genutzt werden. Ich drucke es in A3 aus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

Runden, Runden
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Runden
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Runden
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

Rechengesetze, Dezimalzahlen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Rechnen mit Dezimalzahlen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Rechnen mit Dezimalzahlen
Mathematik Kl. 6, Realschule, Hessen
15 KB

Methode: Selbsteinschätzungsbogen - Arbeitszeit: 5 min
, Addition, Brüche, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Subtraktion
Bei dieser Datei handelt es sich um einen Selbsteinschätzungsbogen zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen zwecks eines Kurztests im Fach Mathematik.
, Addition, Brüche, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Subtraktion
Bei dieser Datei handelt es sich um einen Selbsteinschätzungsbogen zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen zwecks eines Kurztests im Fach Mathematik.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
1,37 MB

Geometrie, Konstruktion, Winkelhalbierende
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Winterferien
Plauderspiel nach den Winterferien
, Winterferien
Plauderspiel nach den Winterferien
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
83 KB

Methode: Textaufgaben - Arbeitszeit: 20 min
Dezimalbrüche, Grundrechenarten Brüche, Textaufgaben
In 4 Textaufgaben berechnen die SuS Aufgaben zu allen Grundrechenarten mit Brüchen
Dezimalbrüche, Grundrechenarten Brüche, Textaufgaben
In 4 Textaufgaben berechnen die SuS Aufgaben zu allen Grundrechenarten mit Brüchen
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
35 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion von Brüchen, Multiplikation von Brüchen, Übung in Partnerarbeit
Die SuS bearbeiten selbst ausgewählte Berechnungen; Sie arbeiten in zweier-Teams; sobald sie fertig gerechnet haben suchen sie die passende Lösung. Wird diese nicht gefunden, so hilft der Partner bei der Korrektur der Aufgabe.
Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion von Brüchen, Multiplikation von Brüchen, Übung in Partnerarbeit
Die SuS bearbeiten selbst ausgewählte Berechnungen; Sie arbeiten in zweier-Teams; sobald sie fertig gerechnet haben suchen sie die passende Lösung. Wird diese nicht gefunden, so hilft der Partner bei der Korrektur der Aufgabe.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Geometrische Körper
Geometrische Alltagsgegenstände im Klassenzimmer suchen, auf das Arbeitsblatt zeichnen, und Alltagsbezeichnung und Bezeichnung des geometrischen Körpers ergänzen.
Geometrische Alltagsgegenstände im Klassenzimmer suchen, auf das Arbeitsblatt zeichnen, und Alltagsbezeichnung und Bezeichnung des geometrischen Körpers ergänzen.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,63 MB

Bruchrechnung, Brüche, Brüche vergleichen, Merkkasten
Ein Arbeitsblatt um das Vergleichen von Brüchen zu erlernen oder zu üben.
Ein Arbeitsblatt um das Vergleichen von Brüchen zu erlernen oder zu üben.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Sachsen
39 KB

Rechengeschichte Anteile
Mittels Lesekompetenz sollen einzelne Anteile, Bruchteile berechnet werden.
Mittels Lesekompetenz sollen einzelne Anteile, Bruchteile berechnet werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
318 KB

Methode: Blütenaufgaben zur Bruchrechnung
, Addition und Subtraktion von Brüchen
Verschiedene Aufgaben zur Bruchrechnung (Erweitern, Kürzen, Umwandeln, addieren und subtrahieren)
, Addition und Subtraktion von Brüchen
Verschiedene Aufgaben zur Bruchrechnung (Erweitern, Kürzen, Umwandeln, addieren und subtrahieren)
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Methode: Zuordnungsübung zu den Volumeneinheiten
, Einheiten, Umrechnen, Volumen
Zuordnungsübung zu den Volumeneinheiten
, Einheiten, Umrechnen, Volumen
Zuordnungsübung zu den Volumeneinheiten
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Parallelverschiebung, Verschiebung
SuS verschieben die Figuren in der Schwierigkeitsstufe einfach. Es sind bereits alle Verschiebungspfeile gegeben.
SuS verschieben die Figuren in der Schwierigkeitsstufe einfach. Es sind bereits alle Verschiebungspfeile gegeben.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
25 KB

gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Aufgaben einfach mittel Schwer
Aufgaben einfach mittel Schwer
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
18 KB

Dezimalbrüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Rationale Zahlen
Aufgaben
Aufgaben
Anzeige lehrer.biz
Englisch- und Mathematiklehrkräfte Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch