Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Flächeninhalt, Formel erarbeiten
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Kohlenstoff, Kupfer, Oxidation, Wortgleichung
Die SuS beschreiben zunächst ihre Beobachtungen zu den Demoexperimenten, lesen dann einen Text über Oxide. Dann ergänzen sie Wortgleichungen. Vorher sollten die Reaktionen von Kerzenwachs und Wasserstoff jeweils mit Sauerstoff behandelt worden sein.
Die SuS beschreiben zunächst ihre Beobachtungen zu den Demoexperimenten, lesen dann einen Text über Oxide. Dann ergänzen sie Wortgleichungen. Vorher sollten die Reaktionen von Kerzenwachs und Wasserstoff jeweils mit Sauerstoff behandelt worden sein.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Prozentrechnung, Prozentwert
Prozentwert berechnen (mit Lösung)
Prozentwert berechnen (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
183 KB

Grundwert, Prozentrechnung
Grundwert berechnen (mit Lösung)
Grundwert berechnen (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
216 KB

Prozentrechnung, Prozentsatz
Prozentsatz berechnen (mit Lösung)
Prozentsatz berechnen (mit Lösung)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Dezimalzahlen, Prozent
Prozentsätze in Brüche und Dezimalzahlen umwandeln (mit Lösung)
Prozentsätze in Brüche und Dezimalzahlen umwandeln (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
110 KB

Methode: Kurztest - Arbeitszeit: 20 min
, Achsenspiegelung, Drehung, Kongruenzabbildung, Verschiebung
Der Kurztest fragt folgende Inhalte zu den Kongruenzabbildungen ab. - Achsenspiegelung - Verschiebung (Verschiebevektor) - Drehung
, Achsenspiegelung, Drehung, Kongruenzabbildung, Verschiebung
Der Kurztest fragt folgende Inhalte zu den Kongruenzabbildungen ab. - Achsenspiegelung - Verschiebung (Verschiebevektor) - Drehung
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Lösen von Gleichungen, Gleichungen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lösen von Gleichungen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Lösen von Gleichungen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
16 KB

Addition und Subtraktion von Termen, Terme
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Terme vereinfachen
Arbeitsblatt aus der Mathematik zum Thema Terme vereinfachen
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
684 KB

Graph einer prop. Zuordnungen, Proportionale Zuordnungen
Größen bei proportionalen Zuordnungen berechnen, Graphen zeichnen und ablesen,
Größen bei proportionalen Zuordnungen berechnen, Graphen zeichnen und ablesen,
Mathematik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,47 MB

Graph einer Zuordnung, Zuordnung, Zuordnungen
Übungen zum Einstieg in den Themenbereich Zuordnungen und deren Graphen
Übungen zum Einstieg in den Themenbereich Zuordnungen und deren Graphen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
338 KB

Addition und Subtraktion von Termen
vermischte Übungsaufgaben zur Vereinfachung von Termen
vermischte Übungsaufgaben zur Vereinfachung von Termen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
450 KB

Methode: Potenzgesetze - Arbeitszeit: 45 min
Potenzgesetze
Übungsbuch zu allen Potenzgesetzen zur selbstständigen Bearbeitung
Potenzgesetze
Übungsbuch zu allen Potenzgesetzen zur selbstständigen Bearbeitung
Mathematik Kl. 7, Realschule, Bayern
2,05 MB

Methode: Lernjob für Schüler - Arbeitszeit: 90 min
Mittelparallele, Mittelsenkrechte, Kreisäußeres, Kreisrand, Kreislinie, Kreisinneres, Parallelenpaar, , Kreis, Kreisinneres, Kreisäußeres, Lot, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende
Mittelparallele, Mittelsenkrechte, Kreisäußeres, Kreisrand, Kreislinie, Kreisinneres, Parallelenpaar, , Kreis, Kreisinneres, Kreisäußeres, Lot, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Realschule, Sachsen-Anhalt
65 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Potenzen, Potenzieren, Rationale Zahlen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Potenzierens von rationalen Zahlen. Wiederholung der Fachbegriffe Basis, Exponent und Potenzwert (Wert der Potenz). Aufgaben zur Vertiefung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
, Potenzen, Potenzieren, Rationale Zahlen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung des Potenzierens von rationalen Zahlen. Wiederholung der Fachbegriffe Basis, Exponent und Potenzwert (Wert der Potenz). Aufgaben zur Vertiefung in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Bruch mal Bruch, Multiplikation zweier Brüche, von Aspekt
zeichnerisches Lösen zum "von Aspekt" - Multiplikation zweier Brücke inkl. Lösungen
zeichnerisches Lösen zum "von Aspekt" - Multiplikation zweier Brücke inkl. Lösungen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Bruch mal Bruch, Brüche, von Aspekt
Einführung Bruch mal Bruch - "von Aspekt" mit Sachaufgaben
Einführung Bruch mal Bruch - "von Aspekt" mit Sachaufgaben
Mathematik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
674 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dreieck, Winkel, Winkelsumme, Winkelsummensatz
Winkelsummensatz im Dreieck - entdeckend Dreieck wird ausgeschnitten, ecken werden zusammengelegt
, Dreieck, Winkel, Winkelsumme, Winkelsummensatz
Winkelsummensatz im Dreieck - entdeckend Dreieck wird ausgeschnitten, ecken werden zusammengelegt
Mathematik Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
174 KB

Prozentrechnung Angebote
SuS können 2 aktuelle Angebote von Nutella vergleichen
SuS können 2 aktuelle Angebote von Nutella vergleichen
Anzeige lehrer.biz
Englisch- und Mathematiklehrkräfte Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch