Physik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
257 KB

Interferometer, Mach-Zehnder-Interferometer, Quantenobjekte
Kennenlernen des Mach-Zehnder-Interferometers mit einzelnen Photonen. Stufenweise Hilfestellungen mit Musterlösungen. Es wird auf eine Simulation aus dem MILQ-Kurs (https://www.milq.info/) zurückgegriffen.
Kennenlernen des Mach-Zehnder-Interferometers mit einzelnen Photonen. Stufenweise Hilfestellungen mit Musterlösungen. Es wird auf eine Simulation aus dem MILQ-Kurs (https://www.milq.info/) zurückgegriffen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

radioaktive Strahlung, natürliche Radioaktivität, Kernreaktionen
Dieses Übungsblatt soll im Belegfach Physik die Definition der Radioaktivität allgemein, sowie das Aufstellen der Kernreaktionsgleichungen im Zusammenhang mit der Alphastrahlung vertiefen.
Dieses Übungsblatt soll im Belegfach Physik die Definition der Radioaktivität allgemein, sowie das Aufstellen der Kernreaktionsgleichungen im Zusammenhang mit der Alphastrahlung vertiefen.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
756 KB

Magnetismus
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Frequenz, Kreisbahn, Radius, rotierende Scheibe, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Die SuS üben erlernte Formeln zur Winkelgeschwindigkeit und Zentripetalkraft an Beispielaufgaben.
, Frequenz, Kreisbahn, Radius, rotierende Scheibe, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Die SuS üben erlernte Formeln zur Winkelgeschwindigkeit und Zentripetalkraft an Beispielaufgaben.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
61 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Frequenz, Kreisbewegung, Umlaufdauer
Die SuS wenden die erlernten Formeln zur Berechnung der Frequenz und Umlaufdauer an Beispielen an.
, Frequenz, Kreisbewegung, Umlaufdauer
Die SuS wenden die erlernten Formeln zur Berechnung der Frequenz und Umlaufdauer an Beispielen an.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
38 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Aristoteles, Epizyklen, Galileo Galilei, Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Kepler, Keplersche Gesetze, Weltbilder
In dem Infotext werden historische Weltbilder mit deren Eigenheiten dargestellt.
, Aristoteles, Epizyklen, Galileo Galilei, Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild, Kepler, Keplersche Gesetze, Weltbilder
In dem Infotext werden historische Weltbilder mit deren Eigenheiten dargestellt.
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
755 KB

Einstrahlung, Kennlinien, Solarzelle, Temperatur
Arbeitsblatt mit Lückentexten und Analysen von Kennlinien.
Arbeitsblatt mit Lückentexten und Analysen von Kennlinien.
Physik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
201 KB

Leistung, Solarzelle, Temperaturabhängigkeit
Kennlinienändrung von Solarzellen in Abhängigkeit von der Temperatur. Das benötigte Moduldatenblatt findet man bei der zugehörigen Lehrprobe oder im Netz
Kennlinienändrung von Solarzellen in Abhängigkeit von der Temperatur. Das benötigte Moduldatenblatt findet man bei der zugehörigen Lehrprobe oder im Netz
Physik Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,57 MB

Solarzelle, Temperaturabhängigkeit
Arbeitsblatt zur Lehrprobe
Arbeitsblatt zur Lehrprobe
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
108 KB

Keppler, Kreisbewegung, Planetenbewegung
Hier haben die SuS die Möglichkeit die Kepplerschen Gesetze auf den zwei Seiten des Arbeitsblattes zusammenzufassen
Hier haben die SuS die Möglichkeit die Kepplerschen Gesetze auf den zwei Seiten des Arbeitsblattes zusammenzufassen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
114 KB

Bewegung, Geschwindigkeit, Mechanik, Physik, Viana, Videoanalyse
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
133 KB

Bewegung, Geschwindigkeit, Mechanik, Physik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
107 KB

Bewegung, Geschwindigkeit, Impuls, Mechanik, Physik, Problematisierung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
131 KB

Experiment, Geschwindigkeit, Viana, Videoanalyse
Lern
Lern
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
646 KB

Induktion, Lenz'sche Regel
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Induktion durch drehen einer Spule (Generator)
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB

Thomson'scher Ringversuch Lenz'sche Regel
Physik Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
312 KB

Alpha-Teilchen, Kernphysik, Spektrum
Alpha-Spektrum eines Radium-Präparats. Einfache Zuordnungsaufgabe
Alpha-Spektrum eines Radium-Präparats. Einfache Zuordnungsaufgabe
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
433 KB

Doppelspalt, Herleitung
Ein Arbeitsblatt, welches ich bei Krankheit als Material zum eigenverantwortlichen Arbeiten ausgegeben habe.
Ein Arbeitsblatt, welches ich bei Krankheit als Material zum eigenverantwortlichen Arbeiten ausgegeben habe.