Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,57 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
34 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
2,94 MB

Methode: Experimente, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Absorption, Durchlassen, Reflexion, Streuung
Mit diesen zwei Experimenten kann beobachtet werden, wann wir Licht sehen und was passiert, wenn Licht auf verschiedene Materialien trifft
, Absorption, Durchlassen, Reflexion, Streuung
Mit diesen zwei Experimenten kann beobachtet werden, wann wir Licht sehen und was passiert, wenn Licht auf verschiedene Materialien trifft
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeitsblatt aus der Physik zum Thema Kräfte
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeit, Leistung, Energie, Energie
Arbeitsblatt aus der Physik Energie Klasse 8
Arbeitsblatt aus der Physik Energie Klasse 8
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
1,88 MB

Elektrizitätslehre
ein differenziertes Arbeitsblatt zur Entdeckung der Anordnung einer Reihen- und einer Parallelschaltung von zwei Glühlampen mit Tippkarten
ein differenziertes Arbeitsblatt zur Entdeckung der Anordnung einer Reihen- und einer Parallelschaltung von zwei Glühlampen mit Tippkarten
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
39 KB

Arbeit, mechanische
Berechnung der mechanischen Arbeit
Berechnung der mechanischen Arbeit
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
214 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
, Brechung, Einführung, Optik, Physik, Speerfischen
Anhand des Speerfischen-Experiments wird das Thema Brechung eingeführt. Das Experiment lässt sich prima mit einfachen Materialien aufbauen und durchführen.
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
14 KB

Protokoll, Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll Vorlage für einen Versuch
Versuchsprotokoll Vorlage für einen Versuch
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
2,28 MB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Strom
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
20 KB

Gewichtskraft, Gewichtskraft
Arbeitsblatt aus der Physik Gewichtskraft
Arbeitsblatt aus der Physik Gewichtskraft
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeit, Leistung, Energie, Arbeit
Arbeitsblatt aus der Physik Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Arbeitsblatt aus der Physik Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Physik Kl. 8, Realschule, Thüringen
150 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 30 min
, Aggregatzustamd, Physik, Verdampfungswärme, Übergangswärme
Im Schülerexperiment wird Wasser erhitzt. Die Temperatur wird gemessen und festgestellt, dass die Temperatur nicht über 100°C steigt. Aus den Werten wird der Begriff der Verdampfungswärme (Übergangswärme) erarbeitet.
, Aggregatzustamd, Physik, Verdampfungswärme, Übergangswärme
Im Schülerexperiment wird Wasser erhitzt. Die Temperatur wird gemessen und festgestellt, dass die Temperatur nicht über 100°C steigt. Aus den Werten wird der Begriff der Verdampfungswärme (Übergangswärme) erarbeitet.
Physik Kl. 7, Realschule, Brandenburg
703 KB

Methode: Plenum - Arbeitszeit: 25 min
, Volumenberechnung von Körpern
Dieses Arbeitsblatt bereitet auf das Volumen-Experiment vor.
, Volumenberechnung von Körpern
Dieses Arbeitsblatt bereitet auf das Volumen-Experiment vor.
Physik Kl. 7, Realschule, Brandenburg
473 KB

Methode: Plenum - Arbeitszeit: 10 min
, Fachbegriffe
, Fachbegriffe
Physik Kl. 7, Realschule, Thüringen
15 KB

Methode: Sachkompetenz anwenden, vergleichen - Arbeitszeit: 20 min
, Darstellung, Gewicht, Hooksches Gesetz, Kraft, Masse, Physik
Kräfte, Kraft, Darstellung von Kräften mit Pfeilen., Masse und Gewichtskraft, Hookesches Gesetz
, Darstellung, Gewicht, Hooksches Gesetz, Kraft, Masse, Physik
Kräfte, Kraft, Darstellung von Kräften mit Pfeilen., Masse und Gewichtskraft, Hookesches Gesetz
Physik Kl. 7, Realschule, Thüringen
22 KB

Methode: Sachkompetenz anwenden, vergleichen - Arbeitszeit: 45 min
, Dichte, Dichtebestimmung, Masse, Quader, Volumen, Volumenberechnung, Volumeneinheiten
Überblick zu Masse und Dichte, Aufgabe zur Bestimmung des Volumens und der Dichte eines Quaders
, Dichte, Dichtebestimmung, Masse, Quader, Volumen, Volumenberechnung, Volumeneinheiten
Überblick zu Masse und Dichte, Aufgabe zur Bestimmung des Volumens und der Dichte eines Quaders
Physik Kl. 8, Realschule, Thüringen
833 KB

Methode: entdeckender Unterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Temperatur, Temperaturmessung, Thermometer, Wärme, Zustandsänderung
Füllt ein Becherglas mit 150mℓ Wasser und messt die Temperatur. Erhitzt das Wasser etwa 8 min lang. Messt jede halbe Minute die Temperatur, notiert sie in der Messwerttabelle. Zeichnet das Temperatur-Zeit-Diagramm. Formuliert das Ergebnis.
, Temperatur, Temperaturmessung, Thermometer, Wärme, Zustandsänderung
Füllt ein Becherglas mit 150mℓ Wasser und messt die Temperatur. Erhitzt das Wasser etwa 8 min lang. Messt jede halbe Minute die Temperatur, notiert sie in der Messwerttabelle. Zeichnet das Temperatur-Zeit-Diagramm. Formuliert das Ergebnis.
Physik Kl. 7, Realschule, Sachsen
53 KB

Methode: Trimino
, Trimino Wiederholung Physik Klasse 6
, Trimino Wiederholung Physik Klasse 6