Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Eigenschaften, Elektrostatik, Ladungen
Deduktives Erarbeiten von Eigenschaften elektrischer Ladungen
Deduktives Erarbeiten von Eigenschaften elektrischer Ladungen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Optik, optische Täuschung
Erarbeitung einer optischen Illusion. Eine brennende Kerze unter Wasser.
, Optik, optische Täuschung
Erarbeitung einer optischen Illusion. Eine brennende Kerze unter Wasser.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 45 min
Spezifischer Widerstand, Stromkreise, Widerstand, Elektrizitätslehre, Stromstärke, Spannung
Spezifischer Widerstand, Stromkreise, Widerstand, Elektrizitätslehre, Stromstärke, Spannung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
92 KB

Einfallslot, Einfallswinkel, Licht, Reflexion, Reflexionswinkel, Bildkonstruktion, Brechung, Brechungswinkel, Einfallswinkel, Reflexion, Sammellinse
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

optische Instrumente
In diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler in einem Versuch feststellen, wie sich das Spiegelbild von Buchstaben ergibt.
In diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler in einem Versuch feststellen, wie sich das Spiegelbild von Buchstaben ergibt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
584 KB

Strecke-Zeit Diagramm
Die Lernenden haben auf dem Schulhof verschiedene Läufe von sich aufgenommen und daraus verschiedene Strecke-Zeit Diagramme erstellt, einige sind fehlerbehaftet, kann im Unterricht thematisiert werden
Die Lernenden haben auf dem Schulhof verschiedene Läufe von sich aufgenommen und daraus verschiedene Strecke-Zeit Diagramme erstellt, einige sind fehlerbehaftet, kann im Unterricht thematisiert werden
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
Widerstand, Ladung, Stromstärke, Spannung
Widerstand, Ladung, Stromstärke, Spannung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
188 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Stationsarbeit
Stationsarbeit zur Optik
, Stationsarbeit
Stationsarbeit zur Optik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Licht, Lichtausbreitung, Lichtbrechung, Optik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
100 KB

Geschwindigkeit
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Bewegungen, Durchschnittsgeschwindigkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
113 KB

Handout, Physikraum
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
184 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Durchschnittsgeschwindigkeit, Geschwindigkeit, gymnasium, Klasse 8, Mechanik, übung
, Durchschnittsgeschwindigkeit, Geschwindigkeit, gymnasium, Klasse 8, Mechanik, übung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
88 KB

Methode: kleine Experimente für Fordern - Arbeitszeit: 45 min
, Kondensation von Wasserdampf, Kraft und Gegenkraft, Kupfer als guter Wärmeleiter, periodische Phasenübergänge, Wärmekraftwerk
Der Schüler soll Hypothesen anstellen, wie das Tuk Tuk Boot funktioniert. Durch die Wärmequelle wird rythmisch ein Über/ Unterdruck erzeugt, was nicht einfach zu erklären ist.
, Kondensation von Wasserdampf, Kraft und Gegenkraft, Kupfer als guter Wärmeleiter, periodische Phasenübergänge, Wärmekraftwerk
Der Schüler soll Hypothesen anstellen, wie das Tuk Tuk Boot funktioniert. Durch die Wärmequelle wird rythmisch ein Über/ Unterdruck erzeugt, was nicht einfach zu erklären ist.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
288 KB

Methode: kleine Experimente für Fordern - Arbeitszeit: 30 min
, Gewicht von Luft Auftrieb, kleine Experimente für einzelne Schüler, Problemlösen, Wärmekraftmaschine Knatterboot
Luft wiegen
, Gewicht von Luft Auftrieb, kleine Experimente für einzelne Schüler, Problemlösen, Wärmekraftmaschine Knatterboot
Luft wiegen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Kraft, Verformungsarbeit
Das Arbeitsblatt dient vor allem zur Unterstützung der selbstständigen Durchführung des Schülerversuches zum Thema Federdehnung
Das Arbeitsblatt dient vor allem zur Unterstützung der selbstständigen Durchführung des Schülerversuches zum Thema Federdehnung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Schiefe Ebene
Mit einem passenden Simulationsprogramm sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den wirkenden Kräften auf der schiefen Ebene auseinandersetzen.
Mit einem passenden Simulationsprogramm sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den wirkenden Kräften auf der schiefen Ebene auseinandersetzen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
809 KB

Elektrische Stromstärke, Elektrische Stromstärke I, Parallelschaltung, quiz, Reihenschaltung, Stromstärke
Rechenaufgaben (Stromstärkeberechnung in der Reihen- und Parallelschaltung) und ein Quiz zur elektrischen Stromstärke
Rechenaufgaben (Stromstärkeberechnung in der Reihen- und Parallelschaltung) und ein Quiz zur elektrischen Stromstärke
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
120 KB

Blitz und Donner, elektrische Ladungen, Elektronen und Protonen, Elektroskop
1 AB: Elektroskop / 2. AB: Entstehung von Blitz und Donner
1 AB: Elektroskop / 2. AB: Entstehung von Blitz und Donner
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
255 KB

Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Leiter und Nichtleiter, Schaltsymbole, Strom, Stromkreise
Vorwissenaktivierung für E-Lehre 2
Vorwissenaktivierung für E-Lehre 2
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie