Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

ungedämpfte Schwingung, Federpendel, Harmonische Schwingungen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft, Gravitation, Keplersche Gesetze
Arbeitsblatt zur Newtonschen Mechanik, Kreisbewegung, Gravitationsgesetz
Arbeitsblatt zur Newtonschen Mechanik, Kreisbewegung, Gravitationsgesetz
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Arbeitszeit: 45 min
Induktion im ruhenden Leiter, Regel von Lenz
Induktion im ruhenden Leiter, Regel von Lenz
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Resonanz
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Fadenpendel
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in ab Schuljahr 2021/2022
Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden 01277 Dresden
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
410 KB

Methode: selbstständiges Arbeiten, Gruppenarbeit, Videoanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Bewegung, Freier Fall
Video-Clip aus James Bond Moonraker (Intro - James Bond wird aus Flugzeug gestoßen und holt zuvor gesprungenen Piloten ein). Planen eines Experiments, Videoanalyse und Auswertung, Aufstellen der Bewegungssssgleichung, kritische Diskussion der Szene.
, Bewegung, Freier Fall
Video-Clip aus James Bond Moonraker (Intro - James Bond wird aus Flugzeug gestoßen und holt zuvor gesprungenen Piloten ein). Planen eines Experiments, Videoanalyse und Auswertung, Aufstellen der Bewegungssssgleichung, kritische Diskussion der Szene.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
549 KB

Methode: Verkehrserziehung - Arbeitszeit: 30 min
, Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Anwendung der Zeit-Weg-Gesetze auf den Straßenverkehr. Die SuS erarbeiten sich Schritt für Schritt die Abläufe eines Überholvorgangs und nehmen Stellung zur Gefährlichkeit eines Überholvorgangs.
, Bewegung, Gleichförmige Bewegung, Weg-Zeit Diagramme, Weg-Zeit Gesetz
Anwendung der Zeit-Weg-Gesetze auf den Straßenverkehr. Die SuS erarbeiten sich Schritt für Schritt die Abläufe eines Überholvorgangs und nehmen Stellung zur Gefährlichkeit eines Überholvorgangs.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
289 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kernenergie, Radioaktivität, Reichweite radioaktiver Strahlen, Reichweite, Trennung und Wirkung radioaktiver Strahlen
Arbeitsblattgesteuerte Diagrammauswertung von Abschirmungsexperimenten. Zählraten wurden mit Cassie aufgenommen.
, Kernenergie, Radioaktivität, Reichweite radioaktiver Strahlen, Reichweite, Trennung und Wirkung radioaktiver Strahlen
Arbeitsblattgesteuerte Diagrammauswertung von Abschirmungsexperimenten. Zählraten wurden mit Cassie aufgenommen.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Umwandlungsenergien, Wechselstrom, Energietransport durch Hochspannung, Induktion, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Induktion im ruhenden Leiter, Verlustleistung
Induktion im ruhenden Leiter, Verlustleistung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Frequenz, ungedämpfte Schwingung
Harmonische Schwingung
Harmonische Schwingung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
13 KB

Röntgenstrahlung, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Alpha- ,Beta und Gamma-Zerfall, Alphastrahlung, Betastrahlung, Gammastrahlung
Tabellarische Unterscheidung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Insbesondere durch Darstellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten
Tabellarische Unterscheidung von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Insbesondere durch Darstellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

geradlinige bewegung, Lückentext
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

beschleunigte Bewegung, Diagramme zeichnen, Zusammenhänge erkennen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
159 KB

alles auf einen Blick, Gleichförmige Bewegung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Versuch zur beschleunigten Bewegung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Methode: Computergestütze Videoanalyse von Wurfbewegungen in Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Schräger Wurf, Senkrechter Wurf, Superposition, Superpositionsprinzip, Videoanalyse, waagerechter Wurf, Wurfbewegungen
Das Arbeitsblatt enthält den Arbeitsauftrag zu einer 90-180minütigen Lerneinheit zum oben genannten Thema. Die SuS erstellen dabei selbstständig Videos von Wurfbewegungen und analysieren diese mit entsprechender Software.
, Schräger Wurf, Senkrechter Wurf, Superposition, Superpositionsprinzip, Videoanalyse, waagerechter Wurf, Wurfbewegungen
Das Arbeitsblatt enthält den Arbeitsauftrag zu einer 90-180minütigen Lerneinheit zum oben genannten Thema. Die SuS erstellen dabei selbstständig Videos von Wurfbewegungen und analysieren diese mit entsprechender Software.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
Radioaktivität
Radioaktivität
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 20 min
Waagrechter Wurf, Waagrechter Wurf, Wurfparabel
3 Rechenaufgaben, in denen die Formeln zum waagrechten Wurf und das sichere Rechnen damit eingeübt werden
Waagrechter Wurf, Waagrechter Wurf, Wurfparabel
3 Rechenaufgaben, in denen die Formeln zum waagrechten Wurf und das sichere Rechnen damit eingeübt werden
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
7,73 MB

Arbeitszeit: 45 min
Impulserhaltungssatz, Impuls, Unelastischer Stoß
Impulserhaltungssatz, Impuls, Unelastischer Stoß
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Aufgaben zur Anwendung von Newton 1 und 2, sowie eine Anwendung zum Wechselwirkungsprinzip