Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
55 KB
Akkusativobjekt, Dativobjekt, Grammatik, Kasus, Objekt, Prädikat, Satzglieder, Subjekt
Zur Wiederholung des Vorwissens bzw. als Übungsaufgabe für die Klassenarbeit einsetzbar.
Zur Wiederholung des Vorwissens bzw. als Übungsaufgabe für die Klassenarbeit einsetzbar.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
33 KB
Jahreszeitenlyrik, Reimschema
Reimformen anhand verschiedener Gedichte erkennen - Plakaterstellung
Reimformen anhand verschiedener Gedichte erkennen - Plakaterstellung
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
407 KB
Jahreszeitenlyrik, Personifikation
Personifikationen erkennen exemplarisch am Gedicht Naturbeschreibung
Personifikationen erkennen exemplarisch am Gedicht Naturbeschreibung
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB
Herbstgedicht, Jahreszeitenlyrik
Einstieg in die Jahreszeitenlyrik mit einem Herbstgedicht (Zuordnung und Aktivierung von Vorwissen)
Einstieg in die Jahreszeitenlyrik mit einem Herbstgedicht (Zuordnung und Aktivierung von Vorwissen)
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
323 KB
Methode: Synonyme, Homonyme, Antonyme - Unterrichtsentwurf mit Arbeitsblatt, Tafelbild und Musterlösung - Arbeitszeit: 45 min
, Antonyme, Homonyme, Synomyme
Unterrichtsentwurf, Arbeitsblatt, Tafelbild und Lösung
, Antonyme, Homonyme, Synomyme
Unterrichtsentwurf, Arbeitsblatt, Tafelbild und Lösung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch, Französisch und/oder Deutsch in Detmold
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Grundschule, Hauptschule, Realschule
Fächer: Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
223 KB
Rezept, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zum Anfertigen einer Vorgangsbeschreiben, sowie eine Vorlage zum Anfertigen eines Schreibplans. Zusätzlich sind noch "Zuckerwattenfragen" angefügt, mit denen die SuS ihr Wissen abfragen können.
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zum Anfertigen einer Vorgangsbeschreiben, sowie eine Vorlage zum Anfertigen eines Schreibplans. Zusätzlich sind noch "Zuckerwattenfragen" angefügt, mit denen die SuS ihr Wissen abfragen können.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB
Lyrik Analyse Überblick Fachbegriffe
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
599 KB
Argumentation, Begründung, Behauptung, Beispiele, Deutsch, entfalten, Klasse 6, Lernen, Umwelt, Umweltschutz
SuS entfalten ihre Aspekte, die sie in der Vorarbeit notiert haben.
SuS entfalten ihre Aspekte, die sie in der Vorarbeit notiert haben.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB
Methode: Gruppenarbeit mit Bushaltestellen zum Austausch
, Bushaltestelle, Deutsch, Klasse 6, Lesen, Leseverstehen, Textverständnis, Umwelt, Umweltschutz
SuS lesen einen Sachtext und bereiten sich auf eine Argumentation vor. Sie tauschen sich über ihre Ergebnisse kooperativ aus.
, Bushaltestelle, Deutsch, Klasse 6, Lesen, Leseverstehen, Textverständnis, Umwelt, Umweltschutz
SuS lesen einen Sachtext und bereiten sich auf eine Argumentation vor. Sie tauschen sich über ihre Ergebnisse kooperativ aus.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
186 KB
Apposition, Argumentation, Deutsch, Grammatik, Lernen
SuS erhalten ein AB zu Appositionen (das Hauptthema ist Argumentieren)
SuS erhalten ein AB zu Appositionen (das Hauptthema ist Argumentieren)
Anzeige lehrer.biz
Wir vergrößern uns - Lehrkräfte am Standort München und Online gesucht
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
13 KB
Arbeitszeit: 10 min
, Satzglieder Übung und Wiederholung
, Satzglieder Übung und Wiederholung
Deutsch Kl. 6, Realschule, Hessen
394 KB
Fabeln, Schattenspiel
Deutsch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
2,44 MB
Differenziert, Imperium Romanum, Partnerpuzzle, Römische Geschichte, Römisches Reich
Das Material enthält ein dreifach differenziertes Partnerpuzzle zu den inneren und äußeren Ursachen, die zum Ende des Römischen Reiches führten sowie ein Sicherungsarbeitsblatt.
Das Material enthält ein dreifach differenziertes Partnerpuzzle zu den inneren und äußeren Ursachen, die zum Ende des Römischen Reiches führten sowie ein Sicherungsarbeitsblatt.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Thüringen
242 KB
Kasus, Numerus, Genus, Substantive
Das Dokument stellt ein Arbeitsblatt dar, welches Kasus, Numerus und Genus behandelt.
Das Dokument stellt ein Arbeitsblatt dar, welches Kasus, Numerus und Genus behandelt.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
39 KB
Personenbeschreibung
Anzeige lehrer.biz
Wir vergrößern uns - Lehrkräfte am Standort München und Online gesucht
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Technologie, Informationstechnologie, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Gedichte, Merkblatt
Ein Arbeitsblatt bei dem die SuS die formale Analyse eines Gedichtes kennenlernen und üben.
Ein Arbeitsblatt bei dem die SuS die formale Analyse eines Gedichtes kennenlernen und üben.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
70 KB
Gedicht, Klasse 6
Eine Übung für eine formale Analyse des Gedichts "Die Made" von Heinrich Erhardt
Eine Übung für eine formale Analyse des Gedichts "Die Made" von Heinrich Erhardt
Deutsch Kl. 6, Realschule, Sachsen
29 KB
Methode: SuS malen die Boxen in der jeweils passenden Turmuhrenfarbe an
, Perfekt preteritum
, Perfekt preteritum
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
425 KB
Brandis, Woodwalkers
SuS setzten sich mit der Thematik „Gestaltenwandler“ auseinander und entwerfen ein eigenes Cover.
SuS setzten sich mit der Thematik „Gestaltenwandler“ auseinander und entwerfen ein eigenes Cover.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
122 KB
Bedeutung, Fabel, Redewendung, Sprichwort
Verschiedene typische/klassische Redewendungen sollen mit ihrer jeweiligen Bedeutung verbunden werden. Lösungen sind vorhanden.
Verschiedene typische/klassische Redewendungen sollen mit ihrer jeweiligen Bedeutung verbunden werden. Lösungen sind vorhanden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch