Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
679 KB

Methode: Tanz der Tiefseequalle - Tagebucheintrag - Arbeitszeit: 20 min
, Tanz der Tiefseequalle - Tagebuch
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Perspektive von Sera (Seite 84 - 85)
, Tanz der Tiefseequalle - Tagebuch
Verfassen eines Tagebucheintrags aus der Perspektive von Sera (Seite 84 - 85)
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
39 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Wilhelm Tell
Wiederholung des Dramas: Die 3 großen Handlungsstränge mit den wichtigsten Inhalten. Gut zur Wiederholung geeignet.
, Wilhelm Tell
Wiederholung des Dramas: Die 3 großen Handlungsstränge mit den wichtigsten Inhalten. Gut zur Wiederholung geeignet.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
717 KB

Methode: Kurzgeschichte Inhaltsangabe - Arbeitszeit: 60 min
, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Mithilfe des Comics, Sinnabschnitte gliedern
, Inhaltsangabe, Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Mithilfe des Comics, Sinnabschnitte gliedern
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Innerer Monolog, Löcher
Verfassen eines inneren Monolog zu Kapitel 39 des Romans "Löcher" inklusive Lösungsvorschlag
Verfassen eines inneren Monolog zu Kapitel 39 des Romans "Löcher" inklusive Lösungsvorschlag
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Gedichtanalyse, Reimschema, Rhetorische Stilmittel
Übung zur vertiefenden Übung der äußeren Formalia eines Gedichts
Übung zur vertiefenden Übung der äußeren Formalia eines Gedichts
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Gedichtanalyse, Reimschema, Rhetorische Stilmittel
Vertiefung zur Übung der sprachlichen Stilmittel sowie des Reimschemas vor einer Gedichtsanalyse.
, Gedichtanalyse, Reimschema, Rhetorische Stilmittel
Vertiefung zur Übung der sprachlichen Stilmittel sowie des Reimschemas vor einer Gedichtsanalyse.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
212 KB

Methode: Checkliste zum auswerten von Diagrammen
, Checkliste, Diagramme auswerten
Checkliste mit Satzbausteinen und der Zuordnung zu Einleitung, Hauptteil und Schluss
, Checkliste, Diagramme auswerten
Checkliste mit Satzbausteinen und der Zuordnung zu Einleitung, Hauptteil und Schluss
Deutsch Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
52 KB

Ballade, Inhaltsangabe
Übungen zur Erschließung der Ballade "Verwunschen" (W. Busch) mit dem Ziel des Verfassens einer Inhaltsangabe
Übungen zur Erschließung der Ballade "Verwunschen" (W. Busch) mit dem Ziel des Verfassens einer Inhaltsangabe
Deutsch Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
1,20 MB

Argumentieren, Redemittel, Struktur in Erörterungen bringen, Verknüpfungen, Wortgeländer, Überleitungen
Die verschiedenen Bausteinen (Inhalte/Satzteile) der Erörterung müssen gut miteinander verknüpft werden, um eine leserfreundliche Struktur zu gewährleisten. Mit einem guten Geländer fällt es SuS zudem leicht, passende Inhalte darzulegen.
Die verschiedenen Bausteinen (Inhalte/Satzteile) der Erörterung müssen gut miteinander verknüpft werden, um eine leserfreundliche Struktur zu gewährleisten. Mit einem guten Geländer fällt es SuS zudem leicht, passende Inhalte darzulegen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Innerer Monolog
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Deutsch (m/w/d) im Schloss Neubeuern (Oberbayern)
Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern 83115 Neubeuern
Realschule, Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Metrum Versmaß
, Metrum Versmaß
Deutsch Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
118 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kommasetzung, Test
, Kommasetzung, Test
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
133 KB

Indirekte Rede Konjunktiv 1
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
132 KB

Merkblatt- das oder dass?
Merkblatt (das oder dass?)
Merkblatt (das oder dass?)
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Checkliste
, Checkliste, Gedicht, Interpretation
Hier können Schüler*innen überprüfen ihre Kenntnisse zur Gedichtinterpretation.
, Checkliste, Gedicht, Interpretation
Hier können Schüler*innen überprüfen ihre Kenntnisse zur Gedichtinterpretation.
Anzeige lehrer.biz
Deutschlehrer (m/w/d) für die Sekundarstufe
Bavarian International School gAG (BIS) 85778 Haimhausen
Gymnasium, Realschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bayern
24 KB

Lesen eines Jugendbuches
Beschreibung des Lehrers, den Umgang mit seinen Schülern und Gestaltung seines Unterrichts
Beschreibung des Lehrers, den Umgang mit seinen Schülern und Gestaltung seines Unterrichts
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bayern
21 KB

Lesen eines Jugendbuches
Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass dieses Experiment ernst zu nehmen ist oder nur als ein Spiel gesehen wird und Recherche über Jugendorganisationen im Nationalsozialismus, um Gemeinsamkeiten zu erkennen.
Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass dieses Experiment ernst zu nehmen ist oder nur als ein Spiel gesehen wird und Recherche über Jugendorganisationen im Nationalsozialismus, um Gemeinsamkeiten zu erkennen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
21 KB

Jugendbuch
Bedeutung des Zebramotivs im Buch und Recherche bezüglich des Tieres und seinem Aussehen
Bedeutung des Zebramotivs im Buch und Recherche bezüglich des Tieres und seinem Aussehen
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Jugendbuch
Auseinandersetzung mit dem Thema im Buch und mit seiner persönlichen Einstellung zu Freundschaft
Auseinandersetzung mit dem Thema im Buch und mit seiner persönlichen Einstellung zu Freundschaft
Deutsch Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
24 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Adverbialsätze, Substantivierung
Erkennen und Bestimmung von Adverbialsätzen in einem Text richtige Rechtschreibung von substantivierten Adjektiven
, Adverbialsätze, Substantivierung
Erkennen und Bestimmung von Adverbialsätzen in einem Text richtige Rechtschreibung von substantivierten Adjektiven
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch