Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Methode: Kennenlernspiel Schneeballschlacht - Arbeitszeit: 5 min
, Kennenlernspiel
Beim Zustandekommen eines neuen Kurses sollen die Schülerinnen und Schüler sich zunächst kennenlernen und ihre Motivation für die Wahl des Faches darlegen. Die SuS stellen sich gegenseitig vor.
, Kennenlernspiel
Beim Zustandekommen eines neuen Kurses sollen die Schülerinnen und Schüler sich zunächst kennenlernen und ihre Motivation für die Wahl des Faches darlegen. Die SuS stellen sich gegenseitig vor.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Ratespiel - Arbeitszeit: 10 min
, Mythologie, Ratespiel, Römische Götter, Wiederholung
Es handelt sich um ein kleines Spiel als Wiederholung zu den römischen Göttern. Der Kurs wird in zwei Gruppen eingeteilt und die Lehrkraft nennt bis zu drei Aussagen, die jeweilige Gruppe errät, um wen es geht.
, Mythologie, Ratespiel, Römische Götter, Wiederholung
Es handelt sich um ein kleines Spiel als Wiederholung zu den römischen Göttern. Der Kurs wird in zwei Gruppen eingeteilt und die Lehrkraft nennt bis zu drei Aussagen, die jeweilige Gruppe errät, um wen es geht.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

mit Binnendifferenzierung nach oben
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

latein, Lernzirkel, Relativsätze, Stationen
SuS wiederholen zentrale grammatische Themen
SuS wiederholen zentrale grammatische Themen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP), Roma B2 Lektion 17
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Aktiv, Konjugationen, Tempora
Übersichtstabellen Konjugationen alle Tempora (aktiv)
Übersichtstabellen Konjugationen alle Tempora (aktiv)
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
242 KB

Deklination, Konjugation, Römische Götter, velle
Fünf verschiedene Aufgaben zur Deklination, Konjugation und zur Kulturkompetenz "Römische Götter" - als Wahlaufgabenarbeitsblatt konzipiert
Fünf verschiedene Aufgaben zur Deklination, Konjugation und zur Kulturkompetenz "Römische Götter" - als Wahlaufgabenarbeitsblatt konzipiert
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
62 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Übersetzung
Wie übersetze ich einen lateinischen Text? Mit Hlfe von Farben, Unterstreichmethode
, Übersetzung
Wie übersetze ich einen lateinischen Text? Mit Hlfe von Farben, Unterstreichmethode
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
511 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Tabelle
Tabelle zur Wiederholung eies Nomens + Verbs in aktiv + passiv, Wiederholung zur Formenlehre, Stundeneinstieg, Abfrage
, Tabelle
Tabelle zur Wiederholung eies Nomens + Verbs in aktiv + passiv, Wiederholung zur Formenlehre, Stundeneinstieg, Abfrage
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
148 KB

o-, a-, e- und konsonatischen Deklination
Die SuS erstellen sich eine Überseicht über die Formen der o-, a-, e- und konsonatischen Deklination und können diese Übersicht zum Nachschlage verwenden
Die SuS erstellen sich eine Überseicht über die Formen der o-, a-, e- und konsonatischen Deklination und können diese Übersicht zum Nachschlage verwenden
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Wortarten Zuordnung, Wortarten Zuordnung Vokabeln 1. Lektion
Zu Beginn des Lateinunterrichts sollen die SuS die Wortarten wiederholen, die sie bereits im Grundschul- und Erprobungsstufenunterricht im Fach Deutsch kennengelernt haben. Es erfolgt eine Zuordnung der Vokabeln von Lektion 1
, Wortarten Zuordnung, Wortarten Zuordnung Vokabeln 1. Lektion
Zu Beginn des Lateinunterrichts sollen die SuS die Wortarten wiederholen, die sie bereits im Grundschul- und Erprobungsstufenunterricht im Fach Deutsch kennengelernt haben. Es erfolgt eine Zuordnung der Vokabeln von Lektion 1
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Konjugationen Konjugationsklassen Personkennzeichen
Das Arbeitsblatt dient der Wiederholung bzw. Zusammenschau aller im 1. Lernjahr gelernten Konjugationsformen im PRÄSENS AKTIV in allen Konjugationsklassen inkl. "esse" und "posse"
, Konjugationen Konjugationsklassen Personkennzeichen
Das Arbeitsblatt dient der Wiederholung bzw. Zusammenschau aller im 1. Lernjahr gelernten Konjugationsformen im PRÄSENS AKTIV in allen Konjugationsklassen inkl. "esse" und "posse"
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination, Deklinationne
Grammatik: Deklinationen - Wiederholungsaufgaben O-Deklinition a-Deklination Konsonantische Deklination Substantiv und Adjektiv aus jeweils unterschiedlichen Deklinationen
Grammatik: Deklinationen - Wiederholungsaufgaben O-Deklinition a-Deklination Konsonantische Deklination Substantiv und Adjektiv aus jeweils unterschiedlichen Deklinationen
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
81 KB

Wiederholung
Kreuzworträtsel zu: Roma 2, Lektion 20: Wortschatz und Formenbildung:
Kreuzworträtsel zu: Roma 2, Lektion 20: Wortschatz und Formenbildung:
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
55 KB

ferre, dives pauper vetus
Roma 2, Lektion 21: Die Adjektive dives, pauper und vetus; das Verb "ferre" KNG-Kongruenz der Adjektive dives, pauper und vetus; Formenbildungs-Aufgabe zum Verb "ferre"
Roma 2, Lektion 21: Die Adjektive dives, pauper und vetus; das Verb "ferre" KNG-Kongruenz der Adjektive dives, pauper und vetus; Formenbildungs-Aufgabe zum Verb "ferre"
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Cursus A, Übersetzung
Eine Übersetzungsübung mit Markierung der Prädikate, des Subjekts und Objekte. Inhaltlich und grammatikalisch passt es zum Lehrwerk Cursus A bis zur Lektion 10
Eine Übersetzungsübung mit Markierung der Prädikate, des Subjekts und Objekte. Inhaltlich und grammatikalisch passt es zum Lehrwerk Cursus A bis zur Lektion 10
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
65 KB

Methode: Induktion
, Cursus, Imperfekt, induktive Erarbeitung, induktive Grammatikeinführung
Induktive Einführung des Imperfekt für die Klasse 7 ( 1. Lernjahr), Lehrwerk cursus Lektion 9
, Cursus, Imperfekt, induktive Erarbeitung, induktive Grammatikeinführung
Induktive Einführung des Imperfekt für die Klasse 7 ( 1. Lernjahr), Lehrwerk cursus Lektion 9