Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Information und Lückentext
, elections 2025
What happens after the elections?
, elections 2025
What happens after the elections?
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Juli-Krise 1914
die wichtigsten Eckdaten zur Julikrise
die wichtigsten Eckdaten zur Julikrise
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Bilder, Kolonien
Bilder zur Kolonialmacht
Bilder zur Kolonialmacht
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Digitale Medien, Medien, Mediennutzung, Meinungsbildung, Soziale Netzwerke
Eine Vorbereitung auf das Themenfeld soziale Netzwerke, deren Verknüpfungen untereinander und der daraus resultierenden Konsequenzen für die Meinungsbildung.
Eine Vorbereitung auf das Themenfeld soziale Netzwerke, deren Verknüpfungen untereinander und der daraus resultierenden Konsequenzen für die Meinungsbildung.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Digitale Medien, digitales Lernen, Medien, Präsentationen, Präsentationsprogramm MS PowerPoint
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: bilingual
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

2.weltkrieg, Hitler, redeanalyse
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

2. Weltkrieg
Es geht um die Rolle der Frauen nach dem zweiten Weltrieg.
Es geht um die Rolle der Frauen nach dem zweiten Weltrieg.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus
- ein Quellentext und Arbeitsaufträge
, Nationalsozialismus
- ein Quellentext und Arbeitsaufträge
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Nationalsozialismus, NA-Weltanschauung, Quellenarbeit
- zwei Quellentexte - Arbeitsaufträge im 2. Dokument
, Nationalsozialismus, NA-Weltanschauung, Quellenarbeit
- zwei Quellentexte - Arbeitsaufträge im 2. Dokument
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Hyperinflation, Inflation, Krisenjahr 1923, Weimarer Republik
Die SuS arbeiten die Ursachen und Folgen der Hyperinflation von 1923 heraus und bewerten, inwiefern die Hyperinflation Auswirkungen auf die Stabilität der Weimarer Republik hatte.
, Hyperinflation, Inflation, Krisenjahr 1923, Weimarer Republik
Die SuS arbeiten die Ursachen und Folgen der Hyperinflation von 1923 heraus und bewerten, inwiefern die Hyperinflation Auswirkungen auf die Stabilität der Weimarer Republik hatte.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Absolutismus und Aufklärung, Epochen, Französische Revolution, Frühe Neuzeit, Mittelalter, Moderne, Renaissance
Exemplarische Untersuchung des Menschenbildes in den Epochen: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Absolutismus/Aufklärung, Französische Revolution und Moderne. Ergänzend erhalten die SuS jeweils einen berühmten Vertreter der Epoche (z.B. Darwin/ Hobbes)
Exemplarische Untersuchung des Menschenbildes in den Epochen: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Absolutismus/Aufklärung, Französische Revolution und Moderne. Ergänzend erhalten die SuS jeweils einen berühmten Vertreter der Epoche (z.B. Darwin/ Hobbes)
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Wichtigsten Inhalte zur Weimarer Republik
, Weimarer Republik, Weimarer Verfassung
Wichtigsten Inhalte zur Weimarer Republik
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Ausgrenzung, Rassismus, Self Fulfilling Prophecy, Soziologie
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Methode: Feedback, Checkliste, peer-Feedback - Arbeitszeit: 10 min
, Bewertungsbogen, Checkliste, feedback, Referat, Vortrag
Bewertungsbogen für Referate
, Bewertungsbogen, Checkliste, feedback, Referat, Vortrag
Bewertungsbogen für Referate
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Fridays for Future, Greta Thunberg, Umweltschutz
Der Text bezieht sich eingangs in ironischer Form auf eine Äußerung Christian Lindners, der meint, "Umweltschutz solle man den Profis überlassen". Anschließend beschreibt er in plakativer Form, wie man sich für Umweltschutz einsetzen kann.
Der Text bezieht sich eingangs in ironischer Form auf eine Äußerung Christian Lindners, der meint, "Umweltschutz solle man den Profis überlassen". Anschließend beschreibt er in plakativer Form, wie man sich für Umweltschutz einsetzen kann.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Pubertät, Rollenkonflikte
Sollte vielleicht in Zusammenhang mit A-Blatt "Girls' Day" gemacht werden, um die Rollenverständnisse der Geschlechter herauszuarbeiten. Demnächst auch als Video auf YouTube unter "teacherpreacher Jungs" zu sehen
Sollte vielleicht in Zusammenhang mit A-Blatt "Girls' Day" gemacht werden, um die Rollenverständnisse der Geschlechter herauszuarbeiten. Demnächst auch als Video auf YouTube unter "teacherpreacher Jungs" zu sehen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Flüchtlinge, Migration
Text zur Migrationsproblematik aus Sicht einer jungen Syrerin. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Damaskus" zu sehen
Text zur Migrationsproblematik aus Sicht einer jungen Syrerin. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Damaskus" zu sehen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Frauenbild, Gender, Selbstbestimmung
Text, der das Selbstbewusstsein der Mädchen stärken soll. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Girls' Day" zu finden
Text, der das Selbstbewusstsein der Mädchen stärken soll. Auch als Rap auf YouTube unter "teacherpreacher Girls' Day" zu finden