Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Thüringen
87 KB

Methode: Methodenkompetenz - Arbeitszeit: 20 min
, Anleitung, Benutzen, Geodreieck
Anleitung zum Anwenden des Geodreieckes, da viele SuS immer wieder Fragen dazu haben.
, Anleitung, Benutzen, Geodreieck
Anleitung zum Anwenden des Geodreieckes, da viele SuS immer wieder Fragen dazu haben.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
334 KB

Dezimalzahlen, Körper
Mathematik Kl. 6, Realschule, Sachsen
104 KB

Kürzen, Kürzen von Brüchen, vollständiges Kürzen
Merkblatt zum vollständigen Kürzen von Brüchen für den Hefter
Merkblatt zum vollständigen Kürzen von Brüchen für den Hefter
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 5, Realschule, Sachsen
3,23 MB

Arbeitszeit: 70 min
, Winkel, Winkelarten
Zur Einführung des Themas Winkel und Winkelarten hier eine Präsentation, die an das Thema "Koordinatensystem" anschließt. Daher vorher dazu noch eine TÜ sowie verbindende Übungen beider Themenkomplexe. Übungen können hinzugefügt werden.
, Winkel, Winkelarten
Zur Einführung des Themas Winkel und Winkelarten hier eine Präsentation, die an das Thema "Koordinatensystem" anschließt. Daher vorher dazu noch eine TÜ sowie verbindende Übungen beider Themenkomplexe. Übungen können hinzugefügt werden.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
155 KB

Achsenspiegelung
Wichtige Eigenschaften und Begriffe werden erläutert und die Konstruktion mithilfe eines Beispiels veranschaulicht.
Wichtige Eigenschaften und Begriffe werden erläutert und die Konstruktion mithilfe eines Beispiels veranschaulicht.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
21 KB

Prozentrechnen
Die Schüler lernen die Bedeutung des Prozentbegriffs und die Begriffe Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert kennen.
Die Schüler lernen die Bedeutung des Prozentbegriffs und die Begriffe Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert kennen.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
34 KB

gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern
Das Skript erklärt das Erweitern von Brüchen.
Das Skript erklärt das Erweitern von Brüchen.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
46 KB

Maßstab
Das Rechnen mit dem Maßstab wird anhand einiger Beispiele erläutert und zum Abschluss in einem Merkeintrag fixiert.
Das Rechnen mit dem Maßstab wird anhand einiger Beispiele erläutert und zum Abschluss in einem Merkeintrag fixiert.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
171 KB

Arbeitszeit: 25 min
räumliche Figuren, Quader, Schrägbilder
Den Schülern wird erklärt, wie Schrägbilder von Quadern und Wurfeln angefertigt werden
räumliche Figuren, Quader, Schrägbilder
Den Schülern wird erklärt, wie Schrägbilder von Quadern und Wurfeln angefertigt werden
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
42 KB

Methode: Informationsblatt für das Homeschooling
Prozentrechnen, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung
Informationsblatt für das Homeschooling geeignet
Prozentrechnen, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozentrechnung
Informationsblatt für das Homeschooling geeignet
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
509 KB

Techniken, Winkelmessung
Winkelmessung
Winkelmessung
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
23 KB

Grundrechenarten, Rechenregeln und Rechengesetze, Potenzen
Vermittelt den Umgang mit Potenzen mit negativer Basis
Vermittelt den Umgang mit Potenzen mit negativer Basis
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
20 KB

Ganze Zahlen, Primfaktorenzerlegung
Vermittelt die Technik der Primfaktorzerlegung
Vermittelt die Technik der Primfaktorzerlegung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
14 KB

ggT / kgV
Zusammenfassung des Themas mit Beispiel
Zusammenfassung des Themas mit Beispiel
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
12 KB

Zählprinzip und Kombinationen
Zusammenfassung der wichtigsten Elemente der Musterstunde für Schüler
Zusammenfassung der wichtigsten Elemente der Musterstunde für Schüler
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
13 KB

Zählprinzip und Kombinationen
Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe des Themas
Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe des Themas
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
15 KB

Rauminhalt, Quader
Direkter Vergleich, Indirekter Vergleich mit selbstgewählten Größen, Indirekter Vergleich mit normierter Größe cm³, Berechnung
Direkter Vergleich, Indirekter Vergleich mit selbstgewählten Größen, Indirekter Vergleich mit normierter Größe cm³, Berechnung
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 45 min
Rationale Zahlen
Rationale Zahlen
Anzeige lehrer.biz
Englisch- und Mathematiklehrkräfte Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch