10 Skripten
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
780 KB

Dichte, Eis, Wasser
Warum schwimmt Eis? Anschauliche bildliche Darstellung mit Arbeitsaufträgen
Warum schwimmt Eis? Anschauliche bildliche Darstellung mit Arbeitsaufträgen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Methode: selbstständiges Lernen
, Chemische Reaktion
Das Skript enthält die wesentlichen Merkmale zur chemischen Reaktion. Die SuS können sich dies eigenständig mithilfe des NW-Buches (Prisma 7/8) aneignen.
, Chemische Reaktion
Das Skript enthält die wesentlichen Merkmale zur chemischen Reaktion. Die SuS können sich dies eigenständig mithilfe des NW-Buches (Prisma 7/8) aneignen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,26 MB

Brenner, Bunsenbrenner, Gasbrenner, sicher experimentieren
Ob in Chemie oder NW; Der Brenner gehört dazu! Wie dieser richtig und sicher zu bedienen ist, lernen die Kinder mit diesem Brenner-Führerschein. Am besten wird dieser als Broschüre gedruckt (nach Möglichkeit auch so getackert).
Ob in Chemie oder NW; Der Brenner gehört dazu! Wie dieser richtig und sicher zu bedienen ist, lernen die Kinder mit diesem Brenner-Führerschein. Am besten wird dieser als Broschüre gedruckt (nach Möglichkeit auch so getackert).
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
227 KB

Aggregatzustände, Chemische Reaktion, Stoffeigenschaften, Teilchenmodell
In dem Skript sind sämtliche Themen der Jahrgangsstufe 7 übersichtlich angeordnet
In dem Skript sind sämtliche Themen der Jahrgangsstufe 7 übersichtlich angeordnet
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,31 MB

Methode: Versuchsreihe zum Thema welche Farbstoffe in Blättern stecken
, Anfangsunterricht Chemie, Blattfarbstoffe, Blattgrün, Chlorophyll, Chromatographie, Extraktion, Phasentrennung, Stoffeigenschaften, Stofftrennung
Das Skript beinhaltet aufeinander aufbauende Schüler- bzw. Demonstationsversuche, die den Lernenden zeigen, dass sich auch in roten Blättern grüner Farbstoff befindet.
, Anfangsunterricht Chemie, Blattfarbstoffe, Blattgrün, Chlorophyll, Chromatographie, Extraktion, Phasentrennung, Stoffeigenschaften, Stofftrennung
Das Skript beinhaltet aufeinander aufbauende Schüler- bzw. Demonstationsversuche, die den Lernenden zeigen, dass sich auch in roten Blättern grüner Farbstoff befindet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Ist Wasser ein Element? - Wasser als Oxid
V6a Magnesium im Wasserdampf
V6b Überprüfung mit Holzspan
6 von 14 UE Wasser
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
430 KB

V5 Kristalle züchten
5 von 14 UE Wasser
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Wasser als Lösungsmittel
4 von 14
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

V3 Die Dichte des Wassers
3 von 14
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Aggregatzustände des Wassers
1 von 14
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie