Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
744 KB

Französische Revolution, Napoleon Bonaparte, Urteilskompetenz
Übersicht über präsentationsgestützten Lehrervortrag, Impulsen und Aufgabenstellungen
Übersicht über präsentationsgestützten Lehrervortrag, Impulsen und Aufgabenstellungen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
30 KB

Industrialisierung, Industrialisierung in England, Industrielle Revolution
Kurze Zusammenfassung der Industriellen Revolution in England also Pionier, technische Innovationen, Änderungen in der Kommunikations- und Produktionsstruktur, Wandel in Gesellschaft und Umwelt
Kurze Zusammenfassung der Industriellen Revolution in England also Pionier, technische Innovationen, Änderungen in der Kommunikations- und Produktionsstruktur, Wandel in Gesellschaft und Umwelt
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,28 MB

Bismarcks Innenpolitik, Sozialgesetzgebung, Sozialistengesetz
Kurzes Handout zu Bismarcks Innenpolitik: Sozialistengesetzte & Sozialgesetzgebung
Kurzes Handout zu Bismarcks Innenpolitik: Sozialistengesetzte & Sozialgesetzgebung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
4,25 MB

Fabrikarbeit, Gewerkschaften, Industrialisierung und soziale Frage, Kommunismus, Sozialdemokratie
Es handelt sich um ein Handout/Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung zum Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung, thematisiert also die Soziale Frage. Es thematisiert kurz die zentralen Themen & Akteure.
Es handelt sich um ein Handout/Zusammenfassung zur Prüfungsvorbereitung zum Wandel der Lebens- und Arbeitsbedingungen während der Industrialisierung, thematisiert also die Soziale Frage. Es thematisiert kurz die zentralen Themen & Akteure.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Methode: Strukturskizzen zur Staatstheorie der Aufkklärung
, Allg. Strukturskizze, Charles des Montesquieue Gewaltenteilung, Jean Jacques Rousseau Volkssouveränität, John Locke Gesellschaftsvertrag
Vorlagen für Strukturskizzen zu Locke, Montesquieue und Rousseau - perfekt geeignet für die Menschenrechtsreihe in der EF
, Allg. Strukturskizze, Charles des Montesquieue Gewaltenteilung, Jean Jacques Rousseau Volkssouveränität, John Locke Gesellschaftsvertrag
Vorlagen für Strukturskizzen zu Locke, Montesquieue und Rousseau - perfekt geeignet für die Menschenrechtsreihe in der EF
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Methode: Gedankengang einer Quelle in einer Strukturskizze wiedergeben (Vorb. Klausr Aufg. 1) - Arbeitszeit: 90 min
, Gedankengang der Quelle, Gesellschaftsvertrag, John Locke, Strukturskizze
Die SuS geben ausgehend von einer Aspektgeleiteten Quellenanalyse den Gedankengang der Quelle (komplexe Staatsphilosophie) mittels einer Strukturskizze geordnet wieder.
, Gedankengang der Quelle, Gesellschaftsvertrag, John Locke, Strukturskizze
Die SuS geben ausgehend von einer Aspektgeleiteten Quellenanalyse den Gedankengang der Quelle (komplexe Staatsphilosophie) mittels einer Strukturskizze geordnet wieder.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

Methode: Argumentationswippe - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentationswippe, Christoph Kolumbus, Eroberung Amerikas, Sklaverei
Die SuS benennen Argumente für Kolumbus als heldenhaften Entdecker einer neuen Welt oder für Kolumbus als machtgierigen Eroberer, indem sie mithilfe von Quellentexten und einer Argumentationswippe Argumente gewichten und gegeneinander abwägen können.
, Argumentationswippe, Christoph Kolumbus, Eroberung Amerikas, Sklaverei
Die SuS benennen Argumente für Kolumbus als heldenhaften Entdecker einer neuen Welt oder für Kolumbus als machtgierigen Eroberer, indem sie mithilfe von Quellentexten und einer Argumentationswippe Argumente gewichten und gegeneinander abwägen können.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Migration
Dieser Hefteintrag gibt einen kurzen Überblick über die Enwticklung der Migration im Wandel der Zeit.
Dieser Hefteintrag gibt einen kurzen Überblick über die Enwticklung der Migration im Wandel der Zeit.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Die Deutschen und der Holocaust, Erinnern, Gedenktag, Holocaust, Nationalsozialismus
Kurze Erklärung zum historischen Kontext sowie Begründungen für eine Einführung bzw. Legitimiation des Gedenktags
Kurze Erklärung zum historischen Kontext sowie Begründungen für eine Einführung bzw. Legitimiation des Gedenktags
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Blockintegration der BRD und der DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Konrad Adenauer, Stalin-Note, Westintegration
Eine Übersicht über den Weg der Westintegration unter Konrad Adenauer
Eine Übersicht über den Weg der Westintegration unter Konrad Adenauer
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Einigungskriege
Zusammenfassung der Einigungskriege
Zusammenfassung der Einigungskriege
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
192 KB

Methode: Reader für Facharbeiten mit Übungen
, Erstellen der Facharbeit
Dieser Reader unterstützt Schüler*innen bei der Erstellung einer Facharbeit
, Erstellen der Facharbeit
Dieser Reader unterstützt Schüler*innen bei der Erstellung einer Facharbeit
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
72 KB

Generalstände, Robespiere, Ursachen
ausführlicher Überblick über Gründe und Verlauf der Revolution
ausführlicher Überblick über Gründe und Verlauf der Revolution
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Chronologie der Französischen Revolution
, Chronologie der Französischen Revolution
Chronologie der Französischen Revolution
, Chronologie der Französischen Revolution
Chronologie der Französischen Revolution
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
532 KB

Methode: Merkblatt zum Lehenswesen
, Geschichte, Lehen, Lehnswesen, Mittelalter
, Geschichte, Lehen, Lehnswesen, Mittelalter
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Deutsches Kaiserreich, Napoleon, Revolution 1848, Wiener Kongress
historische Zusammenfassung, inhaltliche Übersicht
historische Zusammenfassung, inhaltliche Übersicht
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,09 MB

Methode: Während des Distanzlernens entstanden: Handreichung für SuS für eine Stundengestaltung
, Das Ende der Geschichte, Fukuyama
Anleitung für eine Unterrichtsgestaltung
, Das Ende der Geschichte, Fukuyama
Anleitung für eine Unterrichtsgestaltung
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
930 KB

Methode: Zusammenfassung in Form einer Strukturskizze
, Französische Revolution, Robespierre, Terror, Terror und Tugend
Das Dokument fasst den Weg in den Terror und seine Rechtfertigung zusammen
, Französische Revolution, Robespierre, Terror, Terror und Tugend
Das Dokument fasst den Weg in den Terror und seine Rechtfertigung zusammen
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Methode: Zusammenfassung in Form einer Strukturskizze
, Radikalisierung, Robespierre, Sturm auf die Tuilerien, Terror
Das Dokument beschreibt die Dynamik der Ereignisse in den Jahren 1792 und 1793, die in die Terrorherrschaft mündeten
, Radikalisierung, Robespierre, Sturm auf die Tuilerien, Terror
Das Dokument beschreibt die Dynamik der Ereignisse in den Jahren 1792 und 1793, die in die Terrorherrschaft mündeten
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
273 KB

Methode: Zusammenfassung in Form einer Strukturskizze
, Brissot, Französische Revolution, Krieg, Robespierre
Das Dokument beschreibt die unterschiedlichen Positionen Robespierres und Brissots zum Krieg und gibt einen Überblick über die Ereignisse in den Jahren 1791/1792
, Brissot, Französische Revolution, Krieg, Robespierre
Das Dokument beschreibt die unterschiedlichen Positionen Robespierres und Brissots zum Krieg und gibt einen Überblick über die Ereignisse in den Jahren 1791/1792
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch