15 Skripten
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Literaturepochen, Lyrik, Unterwegs sein, übersicht epochen
Diese Übersicht ist für einen Deutsch LK geeignet, der sich auf das Lyrikthema ,,Unterwegs sein" vorbereiten möchte
Diese Übersicht ist für einen Deutsch LK geeignet, der sich auf das Lyrikthema ,,Unterwegs sein" vorbereiten möchte
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Sprechakttheorie
Sprechakttheorie mit allen wichtigen Schritten
Sprechakttheorie mit allen wichtigen Schritten
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Methode: Ergebnisprotokoll und Skript zur Unterrichtsreihe: Unter der Drachenwand
, Ergebnisprotokoll, Figurenkonstellation, Kennzeichen eines Romans, Steckbrief, Unter der Drachenwand
Die PPP unterstützt den Unterricht in Hinblick auf Figurenkonstellationen, Steckbriefe und die Entwicklung Veit Kolbes
, Ergebnisprotokoll, Figurenkonstellation, Kennzeichen eines Romans, Steckbrief, Unter der Drachenwand
Die PPP unterstützt den Unterricht in Hinblick auf Figurenkonstellationen, Steckbriefe und die Entwicklung Veit Kolbes
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Methode: Gedichtsanalyse
, analyse, Aspekte einer Gedichtsanalyse, Gedichte, Lyrik
Die Aspekte einer Gedichtsanalyse werden in Schritten aufgegriffen und erläutert
, analyse, Aspekte einer Gedichtsanalyse, Gedichte, Lyrik
Die Aspekte einer Gedichtsanalyse werden in Schritten aufgegriffen und erläutert
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Nathan der Weise, Ringparabel
Die Schüler werden durch Fragen an den Kontext der Ringparabel herangeführt.
Die Schüler werden durch Fragen an den Kontext der Ringparabel herangeführt.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
110 KB

Abitur, Drama Goethe Faust I, Vorbereitung
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hamburg
15 KB

Erörterung anhand eines Textes
Aufbau eines Kommentars
Aufbau eines Kommentars
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Bremen
462 KB

Gegenwartssprache, Sprachkritik, Sprachtheorie
Sprachförderung nach PISA
Sprachförderung nach PISA
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Hamburg
121 KB

Erörterung anhand eines Textes
Diese Aufgabe soll als Orientierung für die Auseinandersetzung mit Rezensionen dienen. Sie könnte eine Probeaufgabe sein. Bezugspunkt ist der Roman "Räuberhände" von Finn-Ole Heinrich.
Diese Aufgabe soll als Orientierung für die Auseinandersetzung mit Rezensionen dienen. Sie könnte eine Probeaufgabe sein. Bezugspunkt ist der Roman "Räuberhände" von Finn-Ole Heinrich.
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Lyrik
Hilfestellung: Wie verfasse ich eine vergleichende Gedichtanalyse?
Hilfestellung: Wie verfasse ich eine vergleichende Gedichtanalyse?
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Exzerpt, Protokoll, Referat, Sprachkritik, Erörterung anhand eines Textes, Problemerörterung, Interpretation
Handlungsorientierter Unterricht! Detaillierte Zusammenfassung-->guideline
Handlungsorientierter Unterricht! Detaillierte Zusammenfassung-->guideline
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
286 KB

Lernskript zu Wilhelm Busch
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Bremen
48 KB

Referat
Gruppenunterricht
Gruppenunterricht
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Literarisches Leben
Die Klassenbücherei- Organisation, Fragen, Regeln und Probleme
Die Klassenbücherei- Organisation, Fragen, Regeln und Probleme
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
458 KB

Gegenwartssprache, Sprachtheorie
Während meiner Dozententätigkeit an der Universität Essen und an verschiedenen Volksschulen, wo ich Deutschen Türkisch beibrachte, stellte ich öfters fest, dass die Lerner beim Erwerb der türkischen Nebensätze und Nebensatzäqiuvalenten große Schwierigkeit
Während meiner Dozententätigkeit an der Universität Essen und an verschiedenen Volksschulen, wo ich Deutschen Türkisch beibrachte, stellte ich öfters fest, dass die Lerner beim Erwerb der türkischen Nebensätze und Nebensatzäqiuvalenten große Schwierigkeit
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie