Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Kommasetzung
kurze Übersicht
kurze Übersicht
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
16 KB

Satzglieder
Wdh aus Kl. 5
Wdh aus Kl. 5
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Erzählen
Vorgang und Bestandteile einer Erlebniserzählung
Vorgang und Bestandteile einer Erlebniserzählung
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Niedersachsen
883 KB

Methode: Wortarten
, Wortarten
Eigenschaften von Nomen, Verben und Adjektiven; Aufgaben; Animation; Merkkästen
, Wortarten
Eigenschaften von Nomen, Verben und Adjektiven; Aufgaben; Animation; Merkkästen
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
108 KB

Zeitformen im Deutschen
Zeitformen im Deutschen
Zeitformen im Deutschen
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
16 KB

Adjektiv
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Merkzettel, Satzglieder, Verb, Verbzweitstellung
Das Verb ist im Deutschen in Aussagesätzen immer an zweiter Stelle. Alle anderen Satzglieder können variabel verschoben werden. Das AB verdeutlicht die Verschiebbarkeit der Satzglieder als auch die Verbzweitstellung in Aussagesätzen.
Das Verb ist im Deutschen in Aussagesätzen immer an zweiter Stelle. Alle anderen Satzglieder können variabel verschoben werden. Das AB verdeutlicht die Verschiebbarkeit der Satzglieder als auch die Verbzweitstellung in Aussagesätzen.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
15 KB

Rechtschreibregeln, Arbeit mit dem Wörterbuch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
32 KB

Rechtschreibregeln, substantivierte Verben, substantivierte Adjektive, Substantiv, Plural, Singular, Fälle
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
21 KB

Wortfeld, Wortfamilie
Unterscheidung von Wortfamilie und Wortfeld
Unterscheidung von Wortfamilie und Wortfeld
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
13 KB

Konjunktion
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde am 27.02.2018
Schriftliche Ausarbeitung zur Musterstunde am 27.02.2018
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
61 KB

Bericht
Wie schreibe ich einen Bericht?/ Wie baue ich einen Bericht auf? --> Hefteintrag
Wie schreibe ich einen Bericht?/ Wie baue ich einen Bericht auf? --> Hefteintrag
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
26 KB

Wortbildung mithilfe von Vor- und Nachsilben