12 Mündliche Prüfungen
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
18 KB

Abiturprüfung, latein, mündlich, Sachsen, Seneca, Zeit
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
24 KB

mündliche Prüfung; Textanalyse und Übersetzung; Moralphilosophie
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Mündlicher Teil einer Prüfung zum Erwerb des Latinums
Metamorphose von Ovid
mit Lösung !
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
25 KB

Seneca, Textanalyse und Übersetzung
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Lebensbewältigung durch Philosophie
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus ep. 93
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus ep. 93
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Lebensbewältigung durch Philosophie
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus ep. 104
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus ep. 104
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Lebensbewältigung durch Philosophie
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus 'De brevitate vitae'
Text für mündliche Abiturprüfung Seneca, Auszug aus 'De brevitate vitae'
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
30 KB

Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Übersetzung: Cäsar, Vergünstigungen für die gallischen Druiden und Lehrhinhalte der Druidenschulen Interpretation: Cäsar, Der Adlerträger der 10. Legion
Übersetzung: Cäsar, Vergünstigungen für die gallischen Druiden und Lehrhinhalte der Druidenschulen Interpretation: Cäsar, Der Adlerträger der 10. Legion
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
24 KB

Latinumsprüfung
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Mündliche Abiturprüfung im 4. Fach (G9)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Cicero De Re public
Naturrechtvorstellung versus positivistisches Recht -Übersetzungsaufgabe mit Zusatzaufgaben für den 1. Prüfungsteil. - Dazu Prüfungsfragen für den 2. Prüfungsteil Cicero, Seneca (Stoa -Epik
Naturrechtvorstellung versus positivistisches Recht -Übersetzungsaufgabe mit Zusatzaufgaben für den 1. Prüfungsteil. - Dazu Prüfungsfragen für den 2. Prüfungsteil Cicero, Seneca (Stoa -Epik
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
31 KB

Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Mündliche Prüfung (Abschlussprüfung) zum Erwerb des Latinums / 4. (mündliches Prüfungsfach) Cicero gegen Verres mit Erwartungshorizont
Mündliche Prüfung (Abschlussprüfung) zum Erwerb des Latinums / 4. (mündliches Prüfungsfach) Cicero gegen Verres mit Erwartungshorizont