Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Berlin
33 KB

Methode: Flächeninhalt- und Umfang sehr lebensnah vermittelt - Arbeitszeit: 90 min
, Flächeninhalt, Problemorientierter Einstieg, Story telling, Umfang
Lehrprobe Es wird sich dem Thema sehr lebensnah und praktisch genährt.
, Flächeninhalt, Problemorientierter Einstieg, Story telling, Umfang
Lehrprobe Es wird sich dem Thema sehr lebensnah und praktisch genährt.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Entdeckendes Lernen, Klasse 7, Winkelsumme im Dreieck
Lehrprobe Lehrprobe zur Winkelsumme im Dreieck, Lerntempoduett, entdeckendes Lernen
Lehrprobe Lehrprobe zur Winkelsumme im Dreieck, Lerntempoduett, entdeckendes Lernen
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
390 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
, Kreis, qm, Rechteck, Wandfarbe
Die Schüler lösen mit der Flächenberechnungsformel für das Rechteck, den Kreis und unter Verwendung der Grundrechenarten nach ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend selbstständig Aufgaben
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
1,37 MB

Grundaufgaben, Grundwert, Preissteigerung, Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Rabatt, Skonto
Grundaufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz berechnen, erhöhter und verminderter Grundwert, Brutto-Netto
Grundaufgaben zu Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz berechnen, erhöhter und verminderter Grundwert, Brutto-Netto
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
875 KB

Arbeitszeit: 50 min
Geometrische Flächen, Flächeninhalt, Parallelogramm
Geometrische Flächen, Flächeninhalt, Parallelogramm
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Summen- und Produktform
Lehrprobe Lerntheke für Summen- und Produktform. Multiplikationstabellen und Darstellungen von Termen
Lehrprobe Lerntheke für Summen- und Produktform. Multiplikationstabellen und Darstellungen von Termen
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
1,28 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Boxenmodell ( Streichhölzer), Mathematik, Terme und Gleichungen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS übersetzen mathematische Modelle mithilfe des Boxenmodells in einfache an-schauliche Situationen und überprüfen die Lösungswege auf Richtigkeit
, Boxenmodell ( Streichhölzer), Mathematik, Terme und Gleichungen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS übersetzen mathematische Modelle mithilfe des Boxenmodells in einfache an-schauliche Situationen und überprüfen die Lösungswege auf Richtigkeit
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Proportionale Zuordnungen
Lehrprobe … berechnen die proportionalen Zuordnungen, stellen die Ergebnisse grafisch dar und beschreiben deren Eigenschaften
Lehrprobe … berechnen die proportionalen Zuordnungen, stellen die Ergebnisse grafisch dar und beschreiben deren Eigenschaften
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Proportionale Zuordnungen berechnen
Lehrprobe berechnen die proportionalen Zuordnungen, stellen die Ergebnisse grafisch dar und beschreiben deren Eigenschaften.
Lehrprobe berechnen die proportionalen Zuordnungen, stellen die Ergebnisse grafisch dar und beschreiben deren Eigenschaften.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
3,81 MB

Dreiecke konstruieren SSS
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
7,00 MB

Methode: EIS Methode - Arbeitszeit: 50 min
Zylinder, Geometrie, Volumen, Oberfläche
BUV zur Einführung der Oberfläche eines Zylinders. Herleitung am praktischen Alltags-Beispiel. Erarbeitung nach dem EIS Prinzip aufgebaut
Zylinder, Geometrie, Volumen, Oberfläche
BUV zur Einführung der Oberfläche eines Zylinders. Herleitung am praktischen Alltags-Beispiel. Erarbeitung nach dem EIS Prinzip aufgebaut
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
720 KB

Methode: Direkte Instruktion - Arbeitszeit: 45 min
, direkte Instruktion, Kreisumfang, Kreiszahl Pi, Näherungsweise Bestimmung der Kreiszahl
Lehrprobe Lehrprobe zur handlungsorientierten Erarbeitung der Kreiszahl Pi und der Erarbeitung der Formel zur Kreisumfangsberechnung. Die Lehrprobe wurde mit der Note 2 bewertet.
, direkte Instruktion, Kreisumfang, Kreiszahl Pi, Näherungsweise Bestimmung der Kreiszahl
Lehrprobe Lehrprobe zur handlungsorientierten Erarbeitung der Kreiszahl Pi und der Erarbeitung der Formel zur Kreisumfangsberechnung. Die Lehrprobe wurde mit der Note 2 bewertet.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,11 MB

Methode: UV zum Thema Parallelogramm - Arbeitszeit: 55 min
Geometrische Flächen, Vierecke, Parallelogramm
Die Schülerinnen und Schüler erklären die Flächeninhaltsberechnung von Parallelogram-men anschaulich, indem sie Parallelogramme in flächengleiche Rechtecke zerlegen.
Geometrische Flächen, Vierecke, Parallelogramm
Die Schülerinnen und Schüler erklären die Flächeninhaltsberechnung von Parallelogram-men anschaulich, indem sie Parallelogramme in flächengleiche Rechtecke zerlegen.
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
492 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert, Grundaufgaben, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent an Diagrammen, Prozentrechnen, Wiederholung
Lehrprobe Die Pflichtstationen behandeln Grund-, Prozentwert und Prozentsatz. Die SuS dürfen pro Pflichtstation zw. 1-Stern Aufgaben und 2-Stern Aufgaben entscheiden (innere Differenzierung). Zudem gibt es eine Station mit Knobelaufgaben für die Schnellen.
Prozentrechnen, Prozentsatz, Prozentwert, Grundwert, Grundaufgaben, Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz, Prozent an Diagrammen, Prozentrechnen, Wiederholung
Lehrprobe Die Pflichtstationen behandeln Grund-, Prozentwert und Prozentsatz. Die SuS dürfen pro Pflichtstation zw. 1-Stern Aufgaben und 2-Stern Aufgaben entscheiden (innere Differenzierung). Zudem gibt es eine Station mit Knobelaufgaben für die Schnellen.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
893 KB

Methode: Think- Pair- Share und Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Terme aufstellen
Lehrprobe Terme Sachaufgaben
, Terme aufstellen
Lehrprobe Terme Sachaufgaben
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
4,29 MB

Methode: Lerntheke - Arbeitszeit: 45 min
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Geometrische Flächen, Dreieck, Flächenberechnung, Flächeninhalt, Geometrie, Parallelogramm
BUV in einer 7. Klasse an einer bayerischen Mittelschule zum Thema Übung von Flächenberechnung von Parallelogrammen als Lerntheke
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Berlin
928 KB

Methode: Dreiecke und ihre Eigenschaften - Arbeitszeit: 45 min
, Dritter Kongruenzsatz (wsw oder sww), Kongruenzsatz WSW und SWS, WSW
Lehrprobe Intelligentes Üben: Sachaufgaben lösen und Lösungsweg erklären (WSW)
, Dritter Kongruenzsatz (wsw oder sww), Kongruenzsatz WSW und SWS, WSW
Lehrprobe Intelligentes Üben: Sachaufgaben lösen und Lösungsweg erklären (WSW)
Mathematik Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
625 KB

Fermi-Aufgaben
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
608 KB

rechteck beschriftung fläche
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
185 KB

quader oberfläche
Lehrprobe
Lehrprobe