Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Absoluter Nullpunkt, Nullpunkt, Teilchenbewegung, Wärme
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,38 MB

Wassermodell Elektronenmodell Schaltkreis Schülerexperiment Modell Elektrizität Elektronen
Lehrprobe Wann leuchtet eine Glühlampe?“ Schülerexperiment zum Stromkreis in Partnerarbeit mit anschlie- ßendem tabellarischem Vergleich von Wasser- und Elektronenmodell.
Lehrprobe Wann leuchtet eine Glühlampe?“ Schülerexperiment zum Stromkreis in Partnerarbeit mit anschlie- ßendem tabellarischem Vergleich von Wasser- und Elektronenmodell.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,25 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Magnetismus, Schülerexperiment
Lehrprobe Experimentelle Bestimmung der Magnetfeldabschirmung durch versch. Materialien. Es handelt sich um eine Möglichkeit, das Experiment als Schülerexperiment durchzuführen. Nötig sind dazu Platten aus versch. Material (bspw. Eisen, Aluminium, Pappe,....
, 6. Klasse, Magnetismus, Schülerexperiment
Lehrprobe Experimentelle Bestimmung der Magnetfeldabschirmung durch versch. Materialien. Es handelt sich um eine Möglichkeit, das Experiment als Schülerexperiment durchzuführen. Nötig sind dazu Platten aus versch. Material (bspw. Eisen, Aluminium, Pappe,....
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,05 MB

Elektrische Klingel, Elektrischer Strom, Oder-Schaltung, Problemorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
2,77 MB

Methode: Demonstrationsexperiment/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Dichte von Luft, Experiment, Nawi, Nawi, Physik, Volumen und Dichte von Luft, Volumen von Luft
Lehrprobe Anhand eines Lehrer*innen-Experiments/Versuchs und weiteren Materialien lernen die SuS Volumen und Dichte von Luft kennen.
, Dichte von Luft, Experiment, Nawi, Nawi, Physik, Volumen und Dichte von Luft, Volumen von Luft
Lehrprobe Anhand eines Lehrer*innen-Experiments/Versuchs und weiteren Materialien lernen die SuS Volumen und Dichte von Luft kennen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,06 MB

Längenmessen und schätzen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

Elektrischer Strom, Elektrizitätslehre, Parallelschaltung, Reihenschaltung
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Reflexion, Winkelspiegel
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,08 MB

Methode: Gruppenarbeit und Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, geknickter Stift, Gruppenarbeit, Jäger Fischer Problem, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Wasser, Partnerpuzzle, schüleraktivierend, Schülerexperiment, Schülerzentriert, Zaubertrick Münze
Lehrprobe Mithilfe der Freihandexperimente sollte das Problem des Jägers am Ufer gelöst werden (Thema Lichtbrechung). Stunde und Entwurf wurden mit 1-2 bewertet.
, geknickter Stift, Gruppenarbeit, Jäger Fischer Problem, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Wasser, Partnerpuzzle, schüleraktivierend, Schülerexperiment, Schülerzentriert, Zaubertrick Münze
Lehrprobe Mithilfe der Freihandexperimente sollte das Problem des Jägers am Ufer gelöst werden (Thema Lichtbrechung). Stunde und Entwurf wurden mit 1-2 bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ausgangsvolumen, Temperaturänderung, thermische Volumenänderung, Volumenänderung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Abhängigkeiten der Volumenausdehnung von Flüssigkeit (in diesem Fall Wasser) vom Ausgangsvolumen bzw. der Temperaturänderung erklären.
, Ausgangsvolumen, Temperaturänderung, thermische Volumenänderung, Volumenänderung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können die Abhängigkeiten der Volumenausdehnung von Flüssigkeit (in diesem Fall Wasser) vom Ausgangsvolumen bzw. der Temperaturänderung erklären.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Physik, Schülerexperiment, Stromkreis, Wechselschaltung
Lehrprobe
, Physik, Schülerexperiment, Stromkreis, Wechselschaltung
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
792 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Schülerexperiment, Wärmedämmung
Lehrprobe
, Schülerexperiment, Wärmedämmung
Lehrprobe
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
911 KB

Arbeitszeit: 60 min
, batterie, Reihenschaltung, Schaltung, Strom, Und-Schaltung
Lehrprobe Spülmaschinen sollen nur angehen, wenn sie geschlossen sind – Die UND-Schaltung
, batterie, Reihenschaltung, Schaltung, Strom, Und-Schaltung
Lehrprobe Spülmaschinen sollen nur angehen, wenn sie geschlossen sind – Die UND-Schaltung
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,98 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrporbe, Physik, UB, Wärme
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung verschiedener Überwinterungsstrategien in der Tierwelt
, Lehrporbe, Physik, UB, Wärme
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung verschiedener Überwinterungsstrategien in der Tierwelt
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
280 KB

Methode: Projekt über 2 - 4 Stunden - Arbeitszeit: 135 min
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,57 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Blackbox, Elektrizität, Oder-Schaltung, Schaltung
Lehrprobe Entwicklung und Überprüfung einer Lösungsstrategie zur Erstellung von Schaltplänen bei verdeckten Verkabelungen
, Blackbox, Elektrizität, Oder-Schaltung, Schaltung
Lehrprobe Entwicklung und Überprüfung einer Lösungsstrategie zur Erstellung von Schaltplänen bei verdeckten Verkabelungen
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,01 MB

Sammellinse, Schülerexperiment, Strahlengang, Zerstreuungslinse
Mit materialgestützter Anleitung erkunden die SuS experimentell den unterschiedlichen Strahlengang bei einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse
Mit materialgestützter Anleitung erkunden die SuS experimentell den unterschiedlichen Strahlengang bei einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
4,99 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mondphasen, Optik, Physik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Physik, Entdeckenlassender Unterricht Mondphasen
, Mondphasen, Optik, Physik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch im Fach Physik, Entdeckenlassender Unterricht Mondphasen