Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
330 KB

Gesetze, Physik
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
201 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Calliope, Klasse 8, Physik
Lehrprobe In dieser Stunde werden die SuS in das Programmieren eingeführt.
, Calliope, Klasse 8, Physik
Lehrprobe In dieser Stunde werden die SuS in das Programmieren eingeführt.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,06 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Klasse 8, Physik, Strom
Lehrprobe Strom messen, Umgang lernen mit den Amperemeter
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Klasse 8, Physik, Strom
Lehrprobe Strom messen, Umgang lernen mit den Amperemeter
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
143 KB

Ampere, Elektrizität, Klasse 7, Physik, Reihenschaltung, Strom
Lehrprobe Strom messen
Lehrprobe Strom messen
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
19 KB

Das Auge, Akkomodation, Auge
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Sehvorgang und Fehlsichtigkeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Sehvorgang und Fehlsichtigkeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
160 KB

Ampere, Elektrizität, Klasse 7, Physik, Reihenschaltung, Strom
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
1,14 MB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltpläne, Stromkreise
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

Flüssigkeiten, Gase, Aggregatzustände, Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
744 KB

Arbeitszeit: 45 min
, tauchsieder, Temperatur, temperaturkurve, Thermometer, Wärmelehre
Lehrprobe Die SuS erhitzen mit einem Tauchsieder Wasser und erstellen eine Temperaturkurve . Sie vertiefen den Umgang mit dem Thermometer. Einstieg in die Wärmelehre
, tauchsieder, Temperatur, temperaturkurve, Thermometer, Wärmelehre
Lehrprobe Die SuS erhitzen mit einem Tauchsieder Wasser und erstellen eine Temperaturkurve . Sie vertiefen den Umgang mit dem Thermometer. Einstieg in die Wärmelehre
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
615 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 8. Klasse, Elektrostatik, Physik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Experimentierstunde, Entstehung von elektrischer Ladung
, 8. Klasse, Elektrostatik, Physik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Experimentierstunde, Entstehung von elektrischer Ladung
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
573 KB

Fotoapparat, Fotoapparat
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
1,31 MB

Totalreflexion, Totalreflexion
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsentwurf
Unterrichtsbesuch: Das Phänomen der Lichtbrechung - Speerfischen (Entwurf mit Arbeitsblättern &Lsg.)


Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
5,56 MB

Methode: Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsblatt, Arbeitsblätter, Brechung, Demoexperiment, Licht, Lichtbrechung, Lösungen, Musterlösung, Optik, Speerfischen, Spiegelbild
Lehrprobe Die Schüler:innen lernen in dieser Stunde die Lichtbrechung kennen. Dabei wird insbesondere ein Fokus auf den Verlauf der Lichtstrahlen gelegt und etwas unkonventionell mit einem sich spiegelnden Bild auf einer Seeoberfläche eingestiegen.
, Arbeitsblatt, Arbeitsblätter, Brechung, Demoexperiment, Licht, Lichtbrechung, Lösungen, Musterlösung, Optik, Speerfischen, Spiegelbild
Lehrprobe Die Schüler:innen lernen in dieser Stunde die Lichtbrechung kennen. Dabei wird insbesondere ein Fokus auf den Verlauf der Lichtstrahlen gelegt und etwas unkonventionell mit einem sich spiegelnden Bild auf einer Seeoberfläche eingestiegen.
Physik Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
749 KB

Arbeitszeit: 45 min
, durch Brechung, Lichtstrahlen, Richtungsänderung
Lehrprobe Das Hauptanliegen des Unterrichtes besteht darin, dass die SuS die Lichtbrechung beim Übergang von Luft ins Wasser verstehen. Hierzu erfolgt ein Demoversuch zur Visualisierung des Problems.
, durch Brechung, Lichtstrahlen, Richtungsänderung
Lehrprobe Das Hauptanliegen des Unterrichtes besteht darin, dass die SuS die Lichtbrechung beim Übergang von Luft ins Wasser verstehen. Hierzu erfolgt ein Demoversuch zur Visualisierung des Problems.
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
189 KB

Anymap, Digitale Bilder, Pixelbilder
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
0,98 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtspannung, Reihenschaltung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen durch das Experiment, dass die Gesamtspannung, die Summe aller Teilspannungen ist. Arbeitsblätter sind auch mit dabei und es wird differenziert.
, Gesamtspannung, Reihenschaltung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen durch das Experiment, dass die Gesamtspannung, die Summe aller Teilspannungen ist. Arbeitsblätter sind auch mit dabei und es wird differenziert.
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
282 KB

Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Die SuS erfahren die Proportionalität von Spannung und Stromstärke bei festem Widerstand.
Lehrprobe Die SuS erfahren die Proportionalität von Spannung und Stromstärke bei festem Widerstand.
Physik Kl. 7, Realschule, Brandenburg
1,33 MB

Experiment, Federkraftmesser, Hookesche Gesetz, Kraft, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Physik Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,71 MB

Methode: Schülerexperiment
, Amplitude, Frequenz, Lautstärke, Tonhöhe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Frequenz und Amplitude experimentell in einem interaktiven Labor.
, Amplitude, Frequenz, Lautstärke, Tonhöhe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Frequenz und Amplitude experimentell in einem interaktiven Labor.
Physik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
1,13 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Der elektrische Widerstand, Strom
1. Kleiner Unterrichtsbesuch im Fach Naturwissenschaften zum Thema Strom. SuS reaktivieren ihr Vorwissen über das Thema mithilfe der einzelnen Stationen (Reihen-,Parallelschaltung und Leiter/Nichtleiter).
, Der elektrische Widerstand, Strom
1. Kleiner Unterrichtsbesuch im Fach Naturwissenschaften zum Thema Strom. SuS reaktivieren ihr Vorwissen über das Thema mithilfe der einzelnen Stationen (Reihen-,Parallelschaltung und Leiter/Nichtleiter).