Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Amerikanische Revolution, Civil Rights Movement, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Martin Luther King
Lehrprobe Die SuS vergleichen die Rede Martin Luther Kings "I have a dream" mit dem Civil Rights Act von 1964 und beurteilen diesen Schritt für die afroamerikanische Bevölkerung.
Lehrprobe Die SuS vergleichen die Rede Martin Luther Kings "I have a dream" mit dem Civil Rights Act von 1964 und beurteilen diesen Schritt für die afroamerikanische Bevölkerung.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
715 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Gesellschaftliche Ordnung vor der Revolution, Menschenrechtserklärung 1789
Lehrprobe Erklärung der Menschenrechtserklärung 1789 - glückliche Fügung oder Zwangsläufigkeit?
, Gesellschaftliche Ordnung vor der Revolution, Menschenrechtserklärung 1789
Lehrprobe Erklärung der Menschenrechtserklärung 1789 - glückliche Fügung oder Zwangsläufigkeit?
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Nationalismus im 19. Jahrhundert, Wiener Kongress
Lehrprobe Urteilsbildung zum Deutschen Bund
, Nationalismus im 19. Jahrhundert, Wiener Kongress
Lehrprobe Urteilsbildung zum Deutschen Bund
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

EF, Geschichte, Quellenarbeit, Römer und Germanen, Vergleich
Lehrprobe Primitive Barbaren oder edle Wilde? -Ein Vergleich der römischen Darstellungen der Germanen mittels Textausschnitten aus Caesars „Commentarii de bello Gallico“ und Tacitus „Germania“.
Lehrprobe Primitive Barbaren oder edle Wilde? -Ein Vergleich der römischen Darstellungen der Germanen mittels Textausschnitten aus Caesars „Commentarii de bello Gallico“ und Tacitus „Germania“.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
696 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bin Laden, Bush, Französische Revolution, Kreuzzüge
Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz. So erkennen sie, dass der Kreuzzugbegriff aus dem Mittelalter nicht auf die Neuzeit übertragbar ist und die Verwendung des Begriffes von Bushs in seiner improvisierten Pressekonferenz Folgen hatte.
, Bin Laden, Bush, Französische Revolution, Kreuzzüge
Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz. So erkennen sie, dass der Kreuzzugbegriff aus dem Mittelalter nicht auf die Neuzeit übertragbar ist und die Verwendung des Begriffes von Bushs in seiner improvisierten Pressekonferenz Folgen hatte.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,48 MB

Fremdwahrnehmung, Selbstbild
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
673 KB

Analysekompetenz, Gruppenarbeit, Methodenkompetenz, Scaffolding, Urteilskompetenz
Lehrprobe Die SuS erstellen einen Ausstellungstext zur Leitfrage mithilfe von Historikertexten
Lehrprobe Die SuS erstellen einen Ausstellungstext zur Leitfrage mithilfe von Historikertexten
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
452 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 1923, Deutscher Oktober, Hitlerputsch, Stabilität Weimarer Republik, Weimarer Demokratie
Das Dokument enthält den Ablaufplan der Doppelstunde, Arbeitsmaterial einerseits Hitler-Ludendorff-Putsch und den geplanten KPD-Putsch. Sowohl Darstellungsrexte als auch Quellen.
, 1923, Deutscher Oktober, Hitlerputsch, Stabilität Weimarer Republik, Weimarer Demokratie
Das Dokument enthält den Ablaufplan der Doppelstunde, Arbeitsmaterial einerseits Hitler-Ludendorff-Putsch und den geplanten KPD-Putsch. Sowohl Darstellungsrexte als auch Quellen.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
796 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Amerika, Gleichberechtigung, Menschenrechte
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll untersucht werden, ob es sich beim Juneteenth um einen berechtigten Feiertag handelt.
, Amerika, Gleichberechtigung, Menschenrechte
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde soll untersucht werden, ob es sich beim Juneteenth um einen berechtigten Feiertag handelt.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB

Methode: Sachurteil / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Montesquieu, Sachurteil, Staatstheorien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Montesquieu Quellenanalyse Gewaltenteilung mit inhaltlicher Analyse und Sachurteil
, Montesquieu, Sachurteil, Staatstheorien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zu Montesquieu Quellenanalyse Gewaltenteilung mit inhaltlicher Analyse und Sachurteil
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
4,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
, Christoph Kolumbus, Entdeckungsfahrten, Kolumbustag
Lehrprobe In dieser Stunde setzen sich die SuS mit der Kontroverse um den Kolumbustag auseinander und untersuchen, welche Perspektiven auf diesen Feiertag existieren.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
905 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
, Dilemma, Doppelstunde, e-Phase, Oberstufe, Unterrichtsbesuch, Unterrichtseinheit, Unterrichtsentwurf
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,16 MB

Industrialisierung, Umweltgeschichte, Wandel von Gesellschaft
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Lehrprobe Die gezeigte Unterrichtsstunde mit dem Thema „Umweltverschmutzungen während der Industrialisierung – ein Preis des Fortschritts?“ ist dem in der Sekundarstufe 2 verbindlichen Themenbereich des Einführungsjahrgangs „Wandel von Wirtschaft und Gesellsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,58 MB

Lehrprobe Geschichte Staatstheorie Locke
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Lehrprobe Lehrprobe: Wie sieht der Staat in der aufklärerischen Vorstellung aus? – John Lockes Two Treatises of Government
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
439 KB

Methode: UPP Entwurf und Stunde mit 1,0 - Arbeitszeit: 60 min
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
, Sachurteil, Wormser Konkordat
"Ein Kompromiss auf Augenhöhe“?! - Eine kritische Beurteilung des Verhältnisses zwischen Papst- und Königtum unter besonderer Berücksichtigung des Wormser Konkordats im 12. Jahrhundert.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
362 KB

Geschichte, Kreuzzüge, Mittelalter, Multiperspektivität
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Vollständiger schriftlicher Unterrichtsentwurf incl. Arbeitsblättern. Ziel war eine multiperspektivische Untersuchung anhand zeitgenössischer Quellen zu den Eroberungen Jerusalems während der Kreuzzüge.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
760 KB

Arbeitsbedingungen, Deutsches Kaiserreich, Kinderarbeit
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Durch den Gesellschaftswandel des 19. Jahrhunderts, wurden die Menschen gedrängt sich an die Veränderungen im Bereich Lebens- und Arbeitsverhältnisse anzupassen. Durch die indust- rielle Revolution kam es zu Arbeitslosigkeit und Missständen. Die Kluf
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
468 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
, Außenpolitik, Nationalsozialismus, Vorgeschichte 1933-39
Roter Faden der Unterrichtsstunde ist die Überlegung, inwiefern der zweite Weltkrieg eine zwingende, d.h. unabwendbare Folge der nationalsozialistischen Außenpolitik sowie der innen- und außenpolitischen Bedingungen war. Eine Chronologie der Ereignis
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschichte, Gruppenarbeit, Menschenbild, Mittelalter, Oberstufe
Gruppenarbeit zur Auseinandersetzung mit dem Menschenbild im Mittelalter.
, Geschichte, Gruppenarbeit, Menschenbild, Mittelalter, Oberstufe
Gruppenarbeit zur Auseinandersetzung mit dem Menschenbild im Mittelalter.
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
779 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Caesar
Lehrprobe Partnerarbeit zur politischen Arbeits Caesars, Quellenarbeit
, Caesar
Lehrprobe Partnerarbeit zur politischen Arbeits Caesars, Quellenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch