Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,86 MB

Adenauer, DDR, Kalter Krieg, Konrad Adenauer, Ost-West-Konflikt, Stalin, Stalin-Note, Westintegration
Lehrprobe Revisionsbesuch zur Reaktion auf die Stalin-Note durch die Westmächte. Die Stallin-Note wurde inhaltlich vorab besprochen.
Lehrprobe Revisionsbesuch zur Reaktion auf die Stalin-Note durch die Westmächte. Die Stallin-Note wurde inhaltlich vorab besprochen.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
527 KB

Methode: Historisches Rollenspiel - Arbeitszeit: 90 min
, Russland Lenin Russische Revolution 1917
Lehrprobe Rollenspiel zur Machtübernahme der Bolschewiki in Russland 1917/18
, Russland Lenin Russische Revolution 1917
Lehrprobe Rollenspiel zur Machtübernahme der Bolschewiki in Russland 1917/18
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
269 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Beurteilen, Triftigkeit, Werturteil
Lehrprobe Die SuS lesen eine Bekanntmachung von George W. Bush von 2001, arbeiten heraus, wie er Kolumbus und "seine Reise" darstellt und prüfen diese dann auf Triftigkeit. Abschließend nehmen sie Stellung, ob der 12.10. ein Grund zum Feiern ist.
, Beurteilen, Triftigkeit, Werturteil
Lehrprobe Die SuS lesen eine Bekanntmachung von George W. Bush von 2001, arbeiten heraus, wie er Kolumbus und "seine Reise" darstellt und prüfen diese dann auf Triftigkeit. Abschließend nehmen sie Stellung, ob der 12.10. ein Grund zum Feiern ist.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
692 KB

Methode: Quellenbasiert - Arbeitszeit: 45 min
, Historikerurteil, Kontroverse, Quellenanalyse, Sachurteil
Lehrprobe UB3 - Analyse und Beurteilung zweier Historikerurteile zu Hindenburgs Rolle bei Hitlers Ernennung zum Reichkanzler. Mit gut bewertet. Ausführliche Sachanalyse sowie Lernausgangslage. Material gut ausgearbeitet mit antizipierten Schüler*innenantworten
, Historikerurteil, Kontroverse, Quellenanalyse, Sachurteil
Lehrprobe UB3 - Analyse und Beurteilung zweier Historikerurteile zu Hindenburgs Rolle bei Hitlers Ernennung zum Reichkanzler. Mit gut bewertet. Ausführliche Sachanalyse sowie Lernausgangslage. Material gut ausgearbeitet mit antizipierten Schüler*innenantworten
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
505 KB

Methode: Digital, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Euthanasie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Lehrprobe Untersuchung verschiedener biografischer Spuren und Briefe im Kontext des NS-Euthanasie-Programms zur Beurteilung von Handlungsspielräumen verschiedener Akteure der NS-Gesellschaft.
, Euthanasie, Nationalsozialismus, NS-Ideologie
Lehrprobe Untersuchung verschiedener biografischer Spuren und Briefe im Kontext des NS-Euthanasie-Programms zur Beurteilung von Handlungsspielräumen verschiedener Akteure der NS-Gesellschaft.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
736 KB

Methode: strukturierte Kontroverse - Arbeitszeit: 90 min
, Beurteilung, Held, Positionsline, Quellenarbeit, Stauffenberg-Attentat, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Claus Graf Schenk von Stauffenberg - Heute noch ein Vorbild für uns? Beurteilung Stauffenbergs bzgl. seiner Vorbildfunktion mit Hilfe einer strukturierten Kontroverse. Quellenarbeit, Beurteilung, Positionsline
, Beurteilung, Held, Positionsline, Quellenarbeit, Stauffenberg-Attentat, Widerstand Nationalsozialismus
Lehrprobe Claus Graf Schenk von Stauffenberg - Heute noch ein Vorbild für uns? Beurteilung Stauffenbergs bzgl. seiner Vorbildfunktion mit Hilfe einer strukturierten Kontroverse. Quellenarbeit, Beurteilung, Positionsline
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,43 MB

Methode: Quellenkritik
, Juden, Judenverfolgung, paderborn, Reichspogromnacht
Lehrprobe THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE: Die Reichspogromnacht 1938 in Paderborn – „[S]pontane judenfeindliche Kundgebung“1 der Bevölkerung oder bürokratisch geplanter Gewaltakt? – eine Beurteilung multiperspek- tivischer Quellen und Zeitzeugenberichte zur Reich
, Juden, Judenverfolgung, paderborn, Reichspogromnacht
Lehrprobe THEMA DER UNTERRICHTSSTUNDE: Die Reichspogromnacht 1938 in Paderborn – „[S]pontane judenfeindliche Kundgebung“1 der Bevölkerung oder bürokratisch geplanter Gewaltakt? – eine Beurteilung multiperspek- tivischer Quellen und Zeitzeugenberichte zur Reich
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Bismarck
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Amerika, Amerikanischer Revolution, Boston, Boston-Tea-Party, Revolution, Tea Party
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
369 KB

Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
, DDR, Inoffizielle Mitarbeiter, MfS, Opfer, Stasi, Täter
2 Fallbeispiele (IM "Bärbel" und Monika H.) Sachurteil aus Sicht der IM selbst und Perspektive ehemaliger Bürger der DDR Werturteil auf Grundlage einer eigenen Bewertung (Fokus auf untersch. Kriterien) Examensstunde mit "sehr gut" bewertet
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
45 KB

Isolationismus, Kommunismus, Truman Doktrin, USA
Lehrprobe Am 12. März 1947 rief der amerikanische Präsident Harry S. Truman den Kongress und die Öffentlichkeit auf, den aus amerikanischer Sicht freien Völkern in ihrem Kampf gegen innere und äußere Feinde.
Lehrprobe Am 12. März 1947 rief der amerikanische Präsident Harry S. Truman den Kongress und die Öffentlichkeit auf, den aus amerikanischer Sicht freien Völkern in ihrem Kampf gegen innere und äußere Feinde.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,81 MB

Methode: Gruppendiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Fall der Mauer, Hans Modrow, Helmut Kohl, Wiedervereinigung
Lehrprobe Vergleich und Diskussion dreier Quellen: Konzepte zum Aufbau der BRD nach dem Fall der Mauer, Integration der DDR in die BRD
, Fall der Mauer, Hans Modrow, Helmut Kohl, Wiedervereinigung
Lehrprobe Vergleich und Diskussion dreier Quellen: Konzepte zum Aufbau der BRD nach dem Fall der Mauer, Integration der DDR in die BRD
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB

Methode: Karikaturanalyse
, Karikaturanalyse, Leistungskurs, Problemorientierung, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe Lehrprobe im Rahmen des Praxissemesters, Karikaturanalyse "Wat heulst'n kleiner Hampelmann?" in Gruppen, Bildung eines Sach- und Werturteils, Problemorientierter Einstieg Mit antizipierten Ergebnissen
, Karikaturanalyse, Leistungskurs, Problemorientierung, Sachurteil, Werturteil
Lehrprobe Lehrprobe im Rahmen des Praxissemesters, Karikaturanalyse "Wat heulst'n kleiner Hampelmann?" in Gruppen, Bildung eines Sach- und Werturteils, Problemorientierter Einstieg Mit antizipierten Ergebnissen
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
946 KB

2. Weltkrieg, Außenpolitik, Nationalsozialismus, NS
Lehrprobe Erarbeitung von Grundzügen der britischen Appeasement-Politik am Beispiel der Sudetenkrise anhand der Radioansprache Neville Chamberlains vom 27.9.1938 und der Rede Winston Churchills vor dem Unterhaus am 5.10.1938 mit anschließender kritischer Ause
Lehrprobe Erarbeitung von Grundzügen der britischen Appeasement-Politik am Beispiel der Sudetenkrise anhand der Radioansprache Neville Chamberlains vom 27.9.1938 und der Rede Winston Churchills vor dem Unterhaus am 5.10.1938 mit anschließender kritischer Ause
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,80 MB

Methode: Karikatur, Wahlplakate, Parteiprogramme - Arbeitszeit: 60 min
, Karikatur, Parteiprogramme, Quellenarbeit, Sachurteil, Wahlplakate
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Problemfrage mithilfe der unterschiedlichen Parteiprogramme und kommen am Ende zu einer Beurteilung, auch anhand einer Karikatur.
, Karikatur, Parteiprogramme, Quellenarbeit, Sachurteil, Wahlplakate
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Problemfrage mithilfe der unterschiedlichen Parteiprogramme und kommen am Ende zu einer Beurteilung, auch anhand einer Karikatur.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Geschichte oder Informatik
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt am Main
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
116 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 2. Weltkrieg, Besatzungspolitik, Himmler, Nationalsozialismus, Polen
Lehrprobe
, 2. Weltkrieg, Besatzungspolitik, Himmler, Nationalsozialismus, Polen
Lehrprobe
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,35 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Besuchsstunde wurde auf Grundlage erarbeiteter Argumente aus zwei Historikertexte (Kershaw und Clark) die Kriegsschuldfrage zum Ersten Weltkrieg in einer Diskussion abschließend beurteilt.
, 1. Weltkrieg, Kriegsschuldfrage
Lehrprobe In der Besuchsstunde wurde auf Grundlage erarbeiteter Argumente aus zwei Historikertexte (Kershaw und Clark) die Kriegsschuldfrage zum Ersten Weltkrieg in einer Diskussion abschließend beurteilt.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Außenpolitik, Beurteilung, Epochenjahr 1917, Erster Weltkrieg, Geschichte, Unterrichtsbesuch, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, Wilsons 14 Punkte Programm, Epochenjahr 1917
, Außenpolitik, Beurteilung, Epochenjahr 1917, Erster Weltkrieg, Geschichte, Unterrichtsbesuch, Wilsons 14 Punkte
Lehrprobe Außenpolitik im Ersten Weltkrieg, Wilsons 14 Punkte Programm, Epochenjahr 1917
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,61 MB

1815, analyse, deutsche Nationsbildung als Prozess, Deutschland, Koalition, Napoleon, Napoleon und die Deutschen, Nationalismus, Textanalyse
Die SuS analysieren das zeitgenössische Gedicht Ernst M. Arndts, um unter Berücksichtigung der Befreiungskriege gegen die napoleonische Herrschaft aus ihnen die Ursachen eines losgelösten Prozesses zu erkennen.
Die SuS analysieren das zeitgenössische Gedicht Ernst M. Arndts, um unter Berücksichtigung der Befreiungskriege gegen die napoleonische Herrschaft aus ihnen die Ursachen eines losgelösten Prozesses zu erkennen.
Geschichte Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
151 KB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Das Scheitern der Weimarer Republik, Ernennung Hitlers zum Reichskanzler alternativlos?, Historikerurteile, Hitler, Podiumsdiskussion zur Kanzlerschaft Hitlers
Lehrprobe Historikerurteile als Podiumsdiskussion zur Kanzlerschaft Hitlers
, Das Scheitern der Weimarer Republik, Ernennung Hitlers zum Reichskanzler alternativlos?, Historikerurteile, Hitler, Podiumsdiskussion zur Kanzlerschaft Hitlers
Lehrprobe Historikerurteile als Podiumsdiskussion zur Kanzlerschaft Hitlers
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie