Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
2,45 MB

Mittelalter Stadtentwicklung Städte
Lehrprobe Diesen Unterrichtsentwurf in Klasse 6 habe ich in einer Lehrprobe gezeigt. Die Schüler/innen untersuchen, warum Städte im Mittelalter entstanden sind.
Lehrprobe Diesen Unterrichtsentwurf in Klasse 6 habe ich in einer Lehrprobe gezeigt. Die Schüler/innen untersuchen, warum Städte im Mittelalter entstanden sind.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
1,36 MB

Leben, Lebensalltag, Rom
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand zweier multiperspektivischer Quellen zeitgenössische Meinungen zum Leben in der antiken Großstadt Rom (Sachkompetenz) und reflektieren diese aus zeitgenössischer (Sachurteilskompetenz) und heutiger Perspektive
Lehrprobe Die SuS erarbeiten anhand zweier multiperspektivischer Quellen zeitgenössische Meinungen zum Leben in der antiken Großstadt Rom (Sachkompetenz) und reflektieren diese aus zeitgenössischer (Sachurteilskompetenz) und heutiger Perspektive
Geschichte Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
7,59 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, pater familias, Römische Familia
Die Schüler*innen beschäftigen sich in dieser Stunde anhand fiktiver Texte mit der römischen Familia und den Aufgaben der einzelnen Familienmitglieder und vergleichen diese mit ihrer eigenen Vorstellung von Familie.
, pater familias, Römische Familia
Die Schüler*innen beschäftigen sich in dieser Stunde anhand fiktiver Texte mit der römischen Familia und den Aufgaben der einzelnen Familienmitglieder und vergleichen diese mit ihrer eigenen Vorstellung von Familie.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Sachsen-Anhalt
222 KB

Burg, Mittelalter
Lehrprobe Die SuS sollen eine Burg beschriften und die unterschiedlichen Burgtypen kennenlernen.
Lehrprobe Die SuS sollen eine Burg beschriften und die unterschiedlichen Burgtypen kennenlernen.
Geschichte Kl. 5, Realschule, Hessen
725 KB

Steinzeit
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
40 KB

Methode: Wie die Sphinx ihre Nase verlor - Quellenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 5. Klasse, Geschichte, Quellenarbeit, Ägypten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Hauptintention und Stundenverlauf. Es geht um eine Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.
, 5. Klasse, Geschichte, Quellenarbeit, Ägypten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit Hauptintention und Stundenverlauf. Es geht um eine Quellenarbeit im Geschichtsunterricht.
Geschichte Kl. 5, Realschule, Sachsen-Anhalt
1,24 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Floorball, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationsarbeit für eine Einführungsstunde im Floorball
, Floorball, Sport, Stationsarbeit
Lehrprobe Stationsarbeit für eine Einführungsstunde im Floorball
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
248 KB

Antikes Griechenland, Athen / Sparta, Partnerarbeit, Think-Pair-Share
Lehrprobe Think-Pair-Share zum Thema Erziehung in Athen und Sparta
Lehrprobe Think-Pair-Share zum Thema Erziehung in Athen und Sparta
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
2,01 MB

Nil Ägypten Lebensader
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Hier ist ein kurzer Unterrichtsentwurf zum Nil und seine Bedeutung für das Alte Ägypten.
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
244 KB

Ägypten 5. Jahrgang, Ägyptische Gesellschaft, ägyptische Gesellschaftspyramide
Lehrprobe enthält Analysen, Arbeitsblätter und einen Verlaufsplan
Lehrprobe enthält Analysen, Arbeitsblätter und einen Verlaufsplan
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Thema der Einheit: Die Römer- Spuren des römischen Weltreiches Thema der Stunde: Was wisst ihr schon


Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
343 KB

Antike, Rom, Römer, Römisches Reich
Lehrprobe Dies war eine unbenotete Lehrprobe, in der vor allem kritisiert wurde, dass die Schülerergebnisse nicht am Ende der Stunde vorgelesen/präsentiert/besprochen wurden, also die Ergebnissicherung wurde bemängelt
Lehrprobe Dies war eine unbenotete Lehrprobe, in der vor allem kritisiert wurde, dass die Schülerergebnisse nicht am Ende der Stunde vorgelesen/präsentiert/besprochen wurden, also die Ergebnissicherung wurde bemängelt
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
330 KB

Antike, Lapbook, Rom, Römische Götter
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf wurde sehr gelobt, allerdings sind die Schüler in der Stunde nicht fertig geworden: also nicht präsentieren lassen sondern fragen, wie sie das nächste Mal weiterarbeiten werden und eine Zwischenbilanz ziehen
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf wurde sehr gelobt, allerdings sind die Schüler in der Stunde nicht fertig geworden: also nicht präsentieren lassen sondern fragen, wie sie das nächste Mal weiterarbeiten werden und eine Zwischenbilanz ziehen
Geschichte Kl. 6, Realschule, Hessen
337 KB

Methode: Geschichte mit gegenständlichen Quellen. Untersuchung römischer Münzen.
, Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Lehrprobe Die Stunde war sowohl für EBB als auch Geschichte, wurde mit 12 Punkten bewertet. Feedback: Die Fragestellung der Stunde gefiel nicht, der Unterricht an sich lief super.
, Antike, Gegenständliche Quellen, Geschichte, Rom, Römische Münzen
Lehrprobe Die Stunde war sowohl für EBB als auch Geschichte, wurde mit 12 Punkten bewertet. Feedback: Die Fragestellung der Stunde gefiel nicht, der Unterricht an sich lief super.
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
26 KB

Altsteinzeit, Werkzeuge
Lehrprobe Werkzeuge aus der Steinzeit werden untersucht.
Lehrprobe Werkzeuge aus der Steinzeit werden untersucht.
Geschichte Kl. 6, Realschule, Thüringen
757 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 35 min
, Ende der Römischen Republik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich in Form eines Partnerpuzzles das Ende der Römischen Republik
, Ende der Römischen Republik
Lehrprobe Die Schüler erarbeiten sich in Form eines Partnerpuzzles das Ende der Römischen Republik
Anzeige lehrer.biz
Super-Lehrer gesucht! (m/w/d)
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
18 KB

Methode: bilingual - Arbeitszeit: 45 min
Griechenland, Polis, Athen, Hellenismus, Kolonisation, Polisgründung
Arbeitsblatt zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes "Polisgründungen und Organisation der Polis"
Griechenland, Polis, Athen, Hellenismus, Kolonisation, Polisgründung
Arbeitsblatt zur Vertiefung des Unterrichtsstoffes "Polisgründungen und Organisation der Polis"
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
1,35 MB

Jungsteinzeit, Neolithische Revolution
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema Jungsteinzeit
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um eine Lehrprobe zum Thema Jungsteinzeit
Geschichte Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
760 KB

Altsteinzeit
Lehrprobe Das Leben in der Altsteinzeit (Verlauf, AB´s und Tippkarten)
Lehrprobe Das Leben in der Altsteinzeit (Verlauf, AB´s und Tippkarten)
Geschichte Kl. 5, Realschule, Thüringen
3,02 MB

Olympischen Götter
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Realschule, Bayern
2,83 MB

Ägypten
Glaube, Totenkult und Jenseits
Glaube, Totenkult und Jenseits