Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
252 KB

Ars amatoria, Interpretation, Liebesbrief, Ovid, puella
Lehrprobe Interpretationsstunde Ovids Tipps zur Reaktion auf einen Liebesbrief werden in GA erarbeiten und kreativ umgesetzt.
Lehrprobe Interpretationsstunde Ovids Tipps zur Reaktion auf einen Liebesbrief werden in GA erarbeiten und kreativ umgesetzt.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Wiederholung Satzwertige Konstruktionen, Cicero: Reden
Ciceronische Satzperioden werden anhand von Subjunktionen/Relativpronomina und satzwertigen Konstruktionen vor der eigentlichen Übersetzung voranaylsiert.
Ciceronische Satzperioden werden anhand von Subjunktionen/Relativpronomina und satzwertigen Konstruktionen vor der eigentlichen Übersetzung voranaylsiert.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
482 KB

Orpheus. Mythos. Trauerprozess. Trauerphasen. Modell der Trauerphasen zur Texterschließung.
Orpheus. Mythos. Trauerprozess. Trauerphasen. Modell der Trauerphasen zur Texterschließung.
Orpheus. Mythos. Trauerprozess. Trauerphasen. Modell der Trauerphasen zur Texterschließung.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
1,82 MB

Methode: Unterrichtsentwurf zum Staatsexamen (Note 1) zu Plinius Gespenstergeschichte bzw. prima brevis L17 - Arbeitszeit: 45 min
, Aufklärung, Gespenst, Plinius, prima brevis, Übersetzungsstunde
Lehrprobe Es handelt sich um meinen Entwurf fürs Staatsexamen. Ich habe eine 1 bekommen. Übersetzungsstunde zu Plinius Gespenstergeschichte.
, Aufklärung, Gespenst, Plinius, prima brevis, Übersetzungsstunde
Lehrprobe Es handelt sich um meinen Entwurf fürs Staatsexamen. Ich habe eine 1 bekommen. Übersetzungsstunde zu Plinius Gespenstergeschichte.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
353 KB

Fuchs und Rabe, Phaedrus, Vulpes et corvus
Lehrprobe Sinnorientierte Übersetzungsstunde mit Vorerschließung mittels Bild (Scherenschnitt) und Verstehensinseln erarbeiten.
Lehrprobe Sinnorientierte Übersetzungsstunde mit Vorerschließung mittels Bild (Scherenschnitt) und Verstehensinseln erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Vorschulunterricht in Osnabrück einmal wöchentlich am Dienstagnachmitttag
SchulStart e.V. 49074 Osnabrück
Realschule, Grundschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
97 KB

Metrik: Hexameter
Unterrichtsentwurf für Schülerbasierten Unterricht mit allgemeinen Regeln zum Skandieren, Gruppenarbeiten
Unterrichtsentwurf für Schülerbasierten Unterricht mit allgemeinen Regeln zum Skandieren, Gruppenarbeiten
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
795 KB

Arbeitszeit: 45 min
, kriminogene Faktoren Verres Jugend
Lehrprobe
, kriminogene Faktoren Verres Jugend
Lehrprobe
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Methode: Vergleich Ovid und die Tribute von Panem, sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch (4. UB), Reihe mit hoher Motivation für die SuS - Arbeitszeit: 90 min
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
, Atalante, Heldendarstellung, Metamorphosen, Ovid, Ovid Metamorphosen, Topos, Zeichenattribute
Lehrprobe Ovid, Metamorphosen, Atalante Die SuS interpretieren den bereits übersetzten Textauszug, indem sie die Darstellung von Heldenfiguren in der Antike und der Moderne vergleichen (Topos). Dabei verwenden sie die kollaborative App flinga.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
865 KB

Metamorphosen, Ovid, Pygmalion
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Lehrprobe SuS interpretieren das Verhältnis Pygmalions zu seinem eigenen Werk
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Ovid, Tempusrelief, Vorentlastung
Lehrprobe Vorentlastung durch Tempusrelief
Lehrprobe Vorentlastung durch Tempusrelief
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
12 KB

Metamorphosen, Ars amatoria, Proömium
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
428 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Carmen 87, Catull, Einseitige Liebe
Lehrprobe Übersetzung und Interpretation
, Carmen 87, Catull, Einseitige Liebe
Lehrprobe Übersetzung und Interpretation
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,69 MB

Catilina
Lehrprobe Gründe für den Aufschub der Todesstrafe gegen Catilina unter Berücksichtigung von Ciceros Strategie
Lehrprobe Gründe für den Aufschub der Todesstrafe gegen Catilina unter Berücksichtigung von Ciceros Strategie
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
489 KB

Methode: Texterschließung, Begleitinterpretation, Existenzieller Transfer
, negotium, otium, Plinius, Briefe, Texterschließung
Lehrprobe Die SuS erklären die Kritik Plinius‘ am Wagenrennen unter Bezugnahme auf den otium-Begriff, indem sie ausgewählte Textpassagen des Briefes Plinius, Epist. 9, 6 übersetzen.
, negotium, otium, Plinius, Briefe, Texterschließung
Lehrprobe Die SuS erklären die Kritik Plinius‘ am Wagenrennen unter Bezugnahme auf den otium-Begriff, indem sie ausgewählte Textpassagen des Briefes Plinius, Epist. 9, 6 übersetzen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
439 KB

Phaedrus Fabel: De vulpe et uva
Phaedrus Fabel de vulpe et uva: Interpretation
Phaedrus Fabel de vulpe et uva: Interpretation
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk
Geschichtliche Einleitung zu Wendepunkten im Leben Ciceros + analytische Vorentlastung
Geschichtliche Einleitung zu Wendepunkten im Leben Ciceros + analytische Vorentlastung
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
143 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diogenes
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Text zur Begegnung zwischen Diogenes und Alexander dem großen behandelt. Die Stundenfrage lautet, ob Diogenes verrückt oder weise sei und wird am Ende der Stunde diskutiert.
, Diogenes
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde wird ein Text zur Begegnung zwischen Diogenes und Alexander dem großen behandelt. Die Stundenfrage lautet, ob Diogenes verrückt oder weise sei und wird am Ende der Stunde diskutiert.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Metamorphosen, Ars amatoria, Pygmalion
Pygmalion: ein Bildhauer erschafft sich die perfekte Frau
Pygmalion: ein Bildhauer erschafft sich die perfekte Frau
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
797 KB

In Verrem, 1, 5, Cicero, Lehrprobe, Sizilien, Verres
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Cicero gegen Verres (1,5) mit stilistischer Analyse und interaktivem Tafelbild, inkl. Arbeits- und Textblatt
Lehrprobe Eine Lehrprobe zum Thema Cicero gegen Verres (1,5) mit stilistischer Analyse und interaktivem Tafelbild, inkl. Arbeits- und Textblatt
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
281 KB

Cena Trichmalchionis, Cena Trimalchonis Übergangslektüre convivium Kulturkompetenz, convivium, Klasse 10, Kulturkompetenz, latein, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf, Übergangslektüre
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.
Lehrprobe Thema der Stunde: Festum hodie = convivium olim? Convivium zur Kontrastierung gegenwärtiger und antiker Ess- und Trinkkultur kriteriengeleitet, erarbeitet als Einstieg in die Cena Trimalchonis.