Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

a/o Deklination, Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, a-Deklination, Nominativ, o-Deklination
Übungen zu den Nominativen der a- und o-Deklination
Übungen zu den Nominativen der a- und o-Deklination
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

a/o Deklination
Übungen zum Ablativ der a- und o-Deklination
Übungen zum Ablativ der a- und o-Deklination
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

a/o Deklination, a-Deklination, Akkusativ, o-Deklination
Übungen zum Akk. der a- und o-Dekl.
Übungen zum Akk. der a- und o-Dekl.
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
932 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Felgaufschwung, Reck
Lehrprobe Schrittweise Erarbeitung des Felgaufschwungs unter Berücksichtigung verschiedener Geräte- sowie Partnerhilfen in Kombination mit einem stationsgeleiteten Kraftparcours. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
, Felgaufschwung, Reck
Lehrprobe Schrittweise Erarbeitung des Felgaufschwungs unter Berücksichtigung verschiedener Geräte- sowie Partnerhilfen in Kombination mit einem stationsgeleiteten Kraftparcours. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
874 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 4. UB, Akkusativ, Akkusativobjekt, Grammatikeinführung, induktiv, Lückentext, Valenz
Lehrprobe Induktive Einführung des Akkusativobjekts durch die Valenz transitiver Verben in Form eines Lückentextes. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
, 4. UB, Akkusativ, Akkusativobjekt, Grammatikeinführung, induktiv, Lückentext, Valenz
Lehrprobe Induktive Einführung des Akkusativobjekts durch die Valenz transitiver Verben in Form eines Lückentextes. Gut bewerteter Entwurf und Stunde
Anzeige lehrer.biz
Super-Lehrer gesucht! (m/w/d)
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Methode: Gruppenpuzzke
, Gruppenpuzzle, Thermen
Lehrprobe
, Gruppenpuzzle, Thermen
Lehrprobe
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

prima nova, prima nova lektion 12
Zeilen 1-9
Zeilen 1-9
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,41 MB

Methode: Examen - Arbeitszeit: 60 min
, Campus, Gladiatoren
Lehrprobe
, Campus, Gladiatoren
Lehrprobe
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
531 KB

Arbeitszeit: 45 min
, ACI, Reflexivpronomen, Reflexivpronomina
Lehrprobe Thematisiert wird die Übersetzungsmöglichkeit des reflexiven Personalpronomens im Rahmen eines AcIs und erweitert somit die bereits bekannte Übersetzung "sich" im einfachen Aussagesatz um die der Personalpronomina. Note: 1,2
, ACI, Reflexivpronomen, Reflexivpronomina
Lehrprobe Thematisiert wird die Übersetzungsmöglichkeit des reflexiven Personalpronomens im Rahmen eines AcIs und erweitert somit die bereits bekannte Übersetzung "sich" im einfachen Aussagesatz um die der Personalpronomina. Note: 1,2
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
659 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Campus, latein, Lehrbuch, Sinnorientierung, Übersetzun, Übersetzung
Lehrprobe Übersetzungsstunde: Indem die Schülerinnen und Schüler den Lektionstext von Z. 1 bis 10 angemessen wiedergeben, stärken sie ihre Fähigkeit, sprachlich und inhaltlich verständlich zu übersetzen.
, Campus, latein, Lehrbuch, Sinnorientierung, Übersetzun, Übersetzung
Lehrprobe Übersetzungsstunde: Indem die Schülerinnen und Schüler den Lektionstext von Z. 1 bis 10 angemessen wiedergeben, stärken sie ihre Fähigkeit, sprachlich und inhaltlich verständlich zu übersetzen.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

a/o Deklination
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,90 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Übersetzung
Lehrprobe Gut gelungene erste Revision, Schulleitung war sehr zufrieden. Es ging um eine Texterschließung und Übersetzung des Parisurteils (CURSUS, Lektion 15). Am Ende sollten die SuS ein Standbild entwerfen
, Übersetzung
Lehrprobe Gut gelungene erste Revision, Schulleitung war sehr zufrieden. Es ging um eine Texterschließung und Übersetzung des Parisurteils (CURSUS, Lektion 15). Am Ende sollten die SuS ein Standbild entwerfen
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
155 KB

Methode: Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 60 min
, Dissonanz, Entdeckendes Lernen, Forschung, Grammatikeinführung, Imperativ, Konsonanz, vokativ
Lehrprobe Die SuS erforschen und erkennen anhand von Grammatiksätzen (nach dem DisKoFox-Modell) die Formen des Imperativs der e-Konjugation/von esse und die des Vokativs der a-/o-Deklination.
, Dissonanz, Entdeckendes Lernen, Forschung, Grammatikeinführung, Imperativ, Konsonanz, vokativ
Lehrprobe Die SuS erforschen und erkennen anhand von Grammatiksätzen (nach dem DisKoFox-Modell) die Formen des Imperativs der e-Konjugation/von esse und die des Vokativs der a-/o-Deklination.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
627 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Campus A, latein, Sinnorientierung, Übersetzung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler den Lektionstext von Z. 1 bis 9 angemessen wiedergeben, stärken sie ihre Fähigkeit, sprachlich und inhaltlich verständlich zu übersetzen.
, Campus A, latein, Sinnorientierung, Übersetzung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler den Lektionstext von Z. 1 bis 9 angemessen wiedergeben, stärken sie ihre Fähigkeit, sprachlich und inhaltlich verständlich zu übersetzen.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,42 MB

Arbeitszeit: 40 min
, posse, Verben auf -er, Übersetzung
Lehrprobe Es geht in dem Text, der aus dem Lateinbuch stammt, um einen Unfall, der sich in einem Wald ereignet. Dabei sollen die Schüler zunächst übersetzen, was passiert, um dann Vermutungen über den weiteren Verlauf der Geschichte anzustellen.
, posse, Verben auf -er, Übersetzung
Lehrprobe Es geht in dem Text, der aus dem Lateinbuch stammt, um einen Unfall, der sich in einem Wald ereignet. Dabei sollen die Schüler zunächst übersetzen, was passiert, um dann Vermutungen über den weiteren Verlauf der Geschichte anzustellen.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,11 MB

Methode: Texterschließung, Begleitinterpretation, Existenzieller Transfer
, Bewertung, Gladiatoren, Textinterpretation
Lehrprobe Übergeordnetes Lernziel: Die SuS bewerten die Gladiatorenspiele des antiken Roms als ein aus römischer Sicht unterhaltsames Massenevent, aber eine aus heutiger Sicht ethisch und moralisch nicht vertretbare Hinrichtung von Menschen und Tieren.
, Bewertung, Gladiatoren, Textinterpretation
Lehrprobe Übergeordnetes Lernziel: Die SuS bewerten die Gladiatorenspiele des antiken Roms als ein aus römischer Sicht unterhaltsames Massenevent, aber eine aus heutiger Sicht ethisch und moralisch nicht vertretbare Hinrichtung von Menschen und Tieren.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
404 KB

Methode: Induktive Grammatikeinführung - Arbeitszeit: 45 min
, ACI, Cursus, induktiv, PPP
, ACI, Cursus, induktiv, PPP
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Imperfekt
Die verschiedenen Konjugationsklassen: a- Konjugation, e- Konjugation, i Konjugation und kons. Konjugation
Die verschiedenen Konjugationsklassen: a- Konjugation, e- Konjugation, i Konjugation und kons. Konjugation
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Ablativ des Ortes, Akkusativ der Richtung
Das Dokument enthält den Verlaufsplan, das Tafelbild und eine genaue Ausarbeitung der Stunde. Die Thematik umfasst den lateinischen Akkusativ der Richtung und den Ablativ des Ortes.
Das Dokument enthält den Verlaufsplan, das Tafelbild und eine genaue Ausarbeitung der Stunde. Die Thematik umfasst den lateinischen Akkusativ der Richtung und den Ablativ des Ortes.