FAQ - Häufig gestellte Fragen
Frage: | Ist das Schulportal wirklich kostenlos? |
Antwort: | Ja, das komplette Angebot des Schulportals ist kostenlos. Die Börse für Unterrichtsmaterial soll Lehrerinnen und Lehrern helfen, neue Anregungen für Ihren Unterricht zu erhalten. |
Frage: | Die Mail mit dem Aktivierungscode kommt nicht bei mir an. |
Antwort: | Bei hotmail.de und web.de kann es zu Problemen beim Empfang unserer Mails kommen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spamordner nach. Wir arbeiten daran, dies zu beheben. |
Frage: | Für Lehrerinnen und Lehrer welcher Schularten bietet das Schulportal die Möglichkeit zur Teilnahme? |
Antwort: | Derzeit können Lehrerinnen und Lehrer allgemeinbildender Schularten die Börse für Unterrichtsmaterial nutzen. Zur länderübergreifenden Vergleichbarkeit sind die verschiedenen Schularten bzw. -zweige zu fünf Kernschularten zusammengefasst. |
Frage: | Ich habe im Internet eine Quelle mit vielen brauchbaren Materialien entdeckt. Kann ich diese kopieren und hochladen? |
Antwort: | Nein. Grundsätzlich werden nur Materialien in die Börse aufgenommen, die das Copyright Dritter nicht verletzen. |
Frage: | Meine Bewertung bzw. meine Angabe des Schwierigkeitsgrades wird nicht in der Durchschnittsberechnung erfasst. |
Antwort: | Da sich bereits mehrere tausend Materialien in der Börse befinden, werden die Durchschnittsberechnungen nur einmal am Tag durchgeführt, damit die Schnelligkeit der Seite nicht darunter leidet. |
Frage: | Warum kann ich meinen Nutzertyp/Name/Emailadresse nicht ändern? |
Antwort: | Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, falls Sie Ihren Nutzertyp, Namen oder Ihre Emailadresse ändern möchten. |
Frage: | Bekomme ich mehr Punkte, wenn ich meine Dokumente durch Bilder aus dem Internet optisch aufwerte? |
Antwort: | Nein. Hauptkriterium (vergl. Punktekatalog) ist die Eignung der Dokumente für den Schulbetrieb und die investierte Arbeit. Aus diesem Grund erhalten Sie eine aufwendig erstellte Schulaufgabe auch mehr Punkte, als für eine kurze Extemporalie. |
Frage: | Kann ich mir die Dokumente, für die ich mich interessiere, vorher ansehen? |
Antwort: | Eine Dokumentenvorschau steht in der Detailansicht zur Verfügung. Sie haben dort bis zu drei Seiten in reduzierter Qualität zur Ansicht bereit. |
Frage: | Wie finde ich ein Dokument zu einem bestimmten Fach? |
Antwort: | Wählen Sie in der linken Spalte die Dokumentart, anschließend erscheint eine Auswahl nach Fächern. |
Frage: | Wie finde ich ein Dokument zu einer bestimmten Jahrgangsstufe? |
Antwort: | Wählen Sie in der linken Spalte die Dokumentart, anschließend erscheint eine Matrix, in der Sie die Jahrgangsstufe wählen können. |
Frage: | Kann ich zwei Dokumente (oder mehrere) simultan hochladen? |
Antwort: | Nein |
Frage: | Kann ich mehrere Dokumente gleichzeitig herunterladen? |
Antwort: | Nein |
Frage: | Ich besitze ein größeres Kontingent an Dokumenten und möchte in großem Umfang Materialien einpflegen. Wie geht das? |
Antwort: | Teilen sie uns diesen Sachverhalt mit, und wir werden für Sie eine individuelle Lösung finden. |
Frage: | Darf ich die Dokumente, die ich heruntergeladen habe, gewerblich nutzen? |
Antwort: | Nein, die Dokumente sind ausschließlich zum Einsatz in der Unterrichtspraxis bestimmt. |
Frage: | Was bedeutet "Suche nach Themengebieten"? |
Antwort: | In dieser verfeinerten Suchoption können Sie nach konkreten Inhalten suchen. Beispiel: Pythagoras |
Frage: | Warum wird beim Hochladen die Eingabe von Themengebieten verlangt? |
Antwort: | Damit eine inhaltliche präzise Suche ermöglicht wird. Die Themengebiete sind in einigen Bundesländern bereits an die aktuellen Lehrpläne angepasst, weitere werden folgen. |
Frage: | Muss ich einen Kommentar einfügen, wenn ich ein Dokument hochlade? |
Antwort: | Nein. |
Frage: | Ich habe ein Dokument heruntergeladen und versehentlich gelöscht. Kostet es Punkte, wenn ich es erneut herunterlade? |
Antwort: | Nein. Sie können ein Dokument beliebig oft herunterladen (Hinweis: grüne Markierung). |
Frage: | Ich habe für meine Uploads 200 Punkte bekommen. Das gewünschte Dokument kostet aber nur 30 Punkte. Was geschieht mit den nicht verbrauchten Punkten? |
Antwort: | Die Punkte bleiben Ihnen erhalten, bis sie sich für ein weiteres Dokument entschieden haben. |
Frage: | Wann verfallen meine erworbenen Punkte? |
Antwort: | Es gibt kein Ablaufdatum für erworbene Punkte. |
Frage: | Was bedeuten die Sternchen? |
Antwort: | Die Sterne geben die durchschnittliche Bewertung der Nutzer an. |
Frage: | Was sind Extemporalien? |
Antwort: | Extemporalien oder auch Stegreifaufgaben entsprechen weitgehend dem Begriff "Test" oder "Kurztest". Gemeint sind kleinere Leistungskontrollen, die im Umfang einer Schulaufgabe oder Klausur deutlich nachstehen. |
Frage: | Kann man die Videos auch herunterladen? |
Antwort: | Nein, die Videos liegen im Streamingformat vor. Sie können online - mit der Klasse - angeschaut werden. |
Frage: | Ich besitze Lehrvideos und möchte diese tauschen. Wie lade ich sie hoch? |
Antwort: | In der Regel sind Videofiles zu groß, um sie wie ein Dokument hochzuladen. Bitte nehmen sie zu uns Kontakt auf, wenn Sie Videofiles einstellen möchten. |
Frage: | Was sind "Musterstunden"? |
Antwort: | "Musterstunden" sind schriftliche Konzeptionen für besonders sorgfältig vorbereitete Unterrichtsstunden. |
Frage: | Ich habe ein Arbeitsblatt heruntergeladen. Darf ich es in Klassensatzstärke drucken? |
Antwort: | Ja. |
Frage: | Kann ich nur Dokumente aus meinem Heimatbundesland beziehen? |
Antwort: | Sie können Dokumente aus jedem Bundesland beziehen. |