Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Hessen
438 KB

Methode: Arbeitsblatt Aufgabenmappe Schmetterling Teacch
, Teacch
, Teacch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Amsel, Nestaufbau, Nestbau
Die SuS kreuzen zunächst die Materialien für den Nestbau an und zeichnen dann auf dem AB einen Nestaufbau einer Amsel. Ideal zur Vertiefung oder für Vertretungsstunden.
Die SuS kreuzen zunächst die Materialien für den Nestbau an und zeichnen dann auf dem AB einen Nestaufbau einer Amsel. Ideal zur Vertiefung oder für Vertretungsstunden.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
344 KB

Bodenlebewesen, Nahrung, Regenwurm
Nahrung des Regenwurms
Nahrung des Regenwurms
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
428 KB

Bodenlebewesen, Regeln, Regenwurm
Verhaltensregeln im Umgang mit dem Regenwurm
Verhaltensregeln im Umgang mit dem Regenwurm
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
56 KB

Bodenlebewesen, Nahrung, Regenwurm
Forscherfrage - Wie frisst der Regenwurm
Forscherfrage - Wie frisst der Regenwurm
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
138 KB

Bodenlebewesen, Nahrung, Regenwurm
Forscherfrage - Nahrung des Regenwurms
Forscherfrage - Nahrung des Regenwurms
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
105 KB

Bodenlebewesen, Fortbewegung, Regenwurm
Tafelmaterial - Fortbewegung des Regenwurms
Tafelmaterial - Fortbewegung des Regenwurms
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
223 KB

Bodenlebewesen, Fortbewegung, Regenwurm
Fortbewegung des Regenwurms
Fortbewegung des Regenwurms
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
740 KB

Bodenlebewesen, Fortbewegung, Regenwurm
Einstieg (Provokation) Fortbewegung des Regenwurms
Einstieg (Provokation) Fortbewegung des Regenwurms
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
179 KB

Bodenlebewesen, Regenwurm
Ausmalbild Thema Regenwurm
Ausmalbild Thema Regenwurm
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
569 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Jahreskreis, Jahreszeiten, Kalender, Monate, Sachunterricht, Wochentage und Monate
Für das Kennenlernen der Jahreszeiten sowie der Monate eignet sich dieser Jahreskreis.
, Jahreskreis, Jahreszeiten, Kalender, Monate, Sachunterricht, Wochentage und Monate
Für das Kennenlernen der Jahreszeiten sowie der Monate eignet sich dieser Jahreskreis.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
707 KB

frühling, Silben
Die Kinder sollen die neu erlernten Frühlingswörter schwingen
Die Kinder sollen die neu erlernten Frühlingswörter schwingen
Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Schweiz, deutschsprachig
464 KB

Textanalyse
Eine Textanalyse anhand eines Märchens durchführen. Untersucht wird, wer alles im Märchen spricht.
Eine Textanalyse anhand eines Märchens durchführen. Untersucht wird, wer alles im Märchen spricht.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Aufgaben, Familie
Aufgaben in der Familie lesen , Bildern zuordnen und in Lineatur übertragen
Aufgaben in der Familie lesen , Bildern zuordnen und in Lineatur übertragen
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
530 KB

Gesunde Ernährung, Lebensmittel
Das Arbeitsblatt enthält die Ernährungspyramide mit Würfelbildern entlang der Stufen. Auf der zweiten Seite finden sich die dazugehörigen Lebensmittel zum Einkleben. In A3 eignet sich die Datei auch zur Partnerarbeit.
Das Arbeitsblatt enthält die Ernährungspyramide mit Würfelbildern entlang der Stufen. Auf der zweiten Seite finden sich die dazugehörigen Lebensmittel zum Einkleben. In A3 eignet sich die Datei auch zur Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
368 KB

Beobachten, Ergebnis, Experiment, Farben, forschen, Vermutung, Versuch, Versuchsprotokoll
Die SuS lernen mit dem Heft, wie sie bei einem Versuch vorgehen, erproben das Experiment und dokumentieren den Versuch im Heft (Frage, Vermutung, Beobachtung, Ergebnis). Heft ist differenziert, mit vielen Bildern, Kinder müssen kaum schreiben
Die SuS lernen mit dem Heft, wie sie bei einem Versuch vorgehen, erproben das Experiment und dokumentieren den Versuch im Heft (Frage, Vermutung, Beobachtung, Ergebnis). Heft ist differenziert, mit vielen Bildern, Kinder müssen kaum schreiben
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
657 KB

Gesunderhaltung, Gesundheit, Zähne
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
103 KB

Fortpflanzung und Entwicklung
Lückentext zur Amsel
Lückentext zur Amsel
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
233 KB

Apfel
Die Kinder erfahren welche Tiere gerne den Apfel essen. Dazu müssen sie einzelne Puzzleteile ausschneiden und richtig zusammensetzen. Anschließend können die Tiere benannt und angemalt werden.
Die Kinder erfahren welche Tiere gerne den Apfel essen. Dazu müssen sie einzelne Puzzleteile ausschneiden und richtig zusammensetzen. Anschließend können die Tiere benannt und angemalt werden.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
53 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Farben, Verkehrserziehung
Auf dem Arbeitsblatt malen die SuS zuerst Kreise in verschiedenen Farben aus. Dann entscheiden sie, welche Farben man besonders schlecht oder besonders gut sieht. Mit diesen Farben malen sie dann entsprechende Daumen-Symbole aus.
, Farben, Verkehrserziehung
Auf dem Arbeitsblatt malen die SuS zuerst Kreise in verschiedenen Farben aus. Dann entscheiden sie, welche Farben man besonders schlecht oder besonders gut sieht. Mit diesen Farben malen sie dann entsprechende Daumen-Symbole aus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie