Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  202 KB
Werbung, Werbeslogans, Tricks der Werbung
Medien und ihre Bedeutung, Werbung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  95 KB
Uhrzeit
BUV zum Kennenlernen verschiedener Uhren. Die Schüler erarbeiteten in Gruppen Plakate zu verschiedenen Uhren (Wecker, Kirchturmuhr etc.) und stellten diese vor. BUV lief gut und wurde auch gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  19 KB
Es handelt sich um einen Kurztest über das Thema Regierungsbezirke Bayern und die Bundesländer.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  181 KB
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Lernzielkontrolle zum LZ 3.7.1 Verbrennung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  90 KB
Waschregeln
Skript zum Thema "Wie wasche ich meine Hände richtig?"
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  44 KB
Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten), Tiere im Wald, Pilze im Wald, Pilze, Eichhörnchen, Lebensraum Wald
Waldtiere allgemein; Eichhörnchen; Fraßspuren; Nahrungsbeziehungen; Pilze Bedeutung des Waldes; Gefahren für den Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  39 KB
Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Pilze und Sträucher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  45 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Versuche mit Feuer, Verhalten im Brandfall, Verbrennungsdreieck, Verbrennung; Feuerwehr, Gefahren des Feuers
Verbrennung; Aufgaben und Geräte der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  35 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sehversuche, Sinnesorgane
Teile des Auges; natürl. Schutz der Augen; Wie kann ich meine Augen schützen?; Wie funktioniert das Sehen?; Blindenschrift - Louis Braille; unsere Sinne
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  39 KB
Kalender, Monate
Tabelle mit drei Spalten, in der die "Langform" oder die Kurzform und der Wochentag ergänzt werden müssen. Die Schüler üben damit auch den Umgang mit dem Kalender.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  47 KB
Forscherbogen: Körperbau Regenwurm
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  187 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Es handelt sich um die Nachholschulaufgabe zum Thema Karte, Maßstab und Höhenlinien.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  111 KB
Lebensraum Wald, Pilze
Probe HSU Wald und Pilze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  83 KB
Waschregeln
Arbeitsblatt zur Anwendung des in der Unterrichtsstunde Gelernten.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  80 KB
Waschregeln
Stunde zum Thema: Wie wasche ich meine Hände richtig?
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  15 KB
Grundrisse
Skript zur Musterstunde Wie orientieren wir uns auf einer Landkarte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Grundrisse
Lehrprobe Stunde zur Orientierung auf Landkarten mit Hilfe von Planquadraten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  17 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Arbeitsblatt zur Orientierung mit der Karte, Übungen zum Maßstab, Umrechnen von Karte in Wirklichkeit und von Wirklichkeit auf Karte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  189 KB
Maßstäbe, Höhenlinien
Die Schulaaufgabe enthält Aufgaben zu den Inhalten Karte, Kartenzeichen, Planquadrate, Maßstab und Höhenlinien.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  25 KB
Es handelt sich um die Sachanalyse zur Musterstunde "Was ist Biomüll - Was gehört in den Biomüll?", Müll vermeiden, Mülltrennung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien