Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  10 KB
Methode: Mindmap
Europa
Sammelblatt, was man bei einem Referat alles beachten muss. In Gruppenarbeit zu bearbeiten und im Plenum zu besprechen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  76 KB
Der elektrische Stromkreis, Erneuerbare Energiequellen, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Schaltpläne, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom, Einfacher Stromkreis, erneuerbare Energien, fossile Energieträger, Strom, Strom sparen, Stromquelle
Probe aus dem Fach Heimat- und Sachunterricht - Der Strom 3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  312 KB
Strom
Forscherblatt zum Stromkreis mit Schalter mit Infotext, Differenzierungsaufgabe und einem Extra AB zur Planung der Schaltskizze
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Zeit
Je Zeiteinheit ein Plakat und die Fragen dazu in die Mitte kleben. Die SuS gehen die "Zeit-Stationen" ab, würfeln eine Frage und tauschen sich darüber aus oder schreiben ihre Antwort auf einen Zettel und kleben sie auf das Plakat.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  205 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume
Beschriftung der Teile von Laub- und Nadelbäumen, Stamm, Blätter/Nadeln, Äste, Wurzeln
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  63 KB
Bayern, Bayern, Regierungsbezirk
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  1,09 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, Kinderrechte
Thema Demokratie und Gesellschaft ist auch in der Grundschule schon ein wichtiger Punkt. Die Kinderrechte aufzugreifen und den Kindern bewusst zu machen, ist so früh wie möglich wichtig. In dieser Stunde lernen die Kinder verschiedene Kinderrechte
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  441 KB
Müll vermeiden, Mülltrennung
Mülltrennung - Müllvermeidung - Müllverbrennung - Recycling
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  125 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Eine Probearbeit zum Thema Feuer
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  1,97 MB
Methode: Gruppenarbeit, Plakat, Präsentation
, HSU, Jahreszeiten, Liedeinführung, Tiere im Winter, Überwinterung
Besondere Unterrichtsvorbereitung im Rahmen des Referendariats
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  678 KB
Methode: BUV - Arbeitszeit: 50 min
, Leiter und Nichtleiter, Strom
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten anhand verschiedener Gegenstände, wie sie den Stromkreis schließen können. (Versuche zu Leiter und Nichtleiter)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  342 KB
Verkleidung
Wie bin ich verkleidet
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  74 KB
Methode: Arbeitsplan zum Thema Wald
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pflanzen am Waldboden, Stockwerke des Waldes, Arbeitsplan, Stockwerke des Waldes, Wald
Verschiedene Forscheraufgaben zum Thema Wald. Fördern des eigenständigen Arbeitens.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  340 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Ausfüh, Biologie, Herbst, Igel, Präkonzepte, Sachunterricht
Der Igel wird mitsamt seinen spezifischen Eigenschaften und unter Bezugnahme von Präkonzepten, eingeführt. Es werden ausgehend von den Basiskonzepten der Biologie prozess- und kompetenzorientierte, sowie inhaltliche Ziele dargestellt.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  678 KB
Schmetterling
In dem UB ging es darum, dass die SuS die vier veschiedenen Stadien der Metamorphose kennenlernen und im Anschluss daran ausgehend von der Phase der Raupe kennenlernen. Danach wurden echte Raupen gezeichnet und der Kröperbau einer Raupe besprochen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  92 KB
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
Test zum selbsterarbeiteten Thema Der Wald Teilthemen: Laubbäume, Nadelbäume, Stockwerke des Waldes und Regel im Wald
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  54 KB
Blütenpflanzen
Teile der Tulpe kennen lernen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  63 KB
Blüte - Frucht
Teile des Apfels kennen lernen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  17 KB
Umgang mit Strom, Sicherheitsregeln, Strom
Unsere Sicherheits-Regeln! - Strom 3. Klasse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Werbung, Medien, Werbung
Placemate - Impuls Medien- Werbung - Gruppenarbeit 3. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien