Unterrichtsmaterial: Liste

Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Arbeitslosigkeit, Deregulierung, Konzepte der deutschen Wirtschaftspolitik, Wirtschaftspolitik
Klausur zum Thema Konjunktur, Konjunkturpolitik, Arbeitslosigkeit
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,00 MB
Finanzkrise, Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Analyse des Ursachengeflechts der Finanzkrise. Beurteilung, inwiefern diese auf Markt- oder Politikversagen zurückzuführen ist. (Filmquelle: Planet Schule)
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  75 KB
Weltwirtschaftskrise, Wirtschaftskreislauf
KOnjukturprogramm, KOnsumchecks, Textarbeit! Sehr lohnend!
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
magisches Viereck, Wachstum, Wirtschaft
Eine Klausur zum Thema magisches Viereck, BIP und Fixierung!
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
China, Macht, Supermacht
Lehrprobe Lehrprobe zur Beurteilung der Frage ob China neue Supermacht werden wird. Textgrundlage aus Praxis Politik
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  97 KB
Soziale Marktwirtschaft
Es handelt sich um ein 3 Aufgaben. Darstellung der Grundprinzipien der Sozialen MW und zwei Karikaturen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Globalisierung
was ist fairer Handel?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
GK SW bilingual-englisch, VGR
Klausur zur VGR; Bedeutung und Berechnung des BIP, Aussagekraft des BIP
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
good goverance, peace inforcement, peece keeping, peece-building, pos.und neg. Friede, state building, UNO
Beginnend mit der Beschreibung der Hauptziele der Uno sollen die Schüler die klassischen Arten von UN-Missionen darstellen. Der Text spricht Gründe für das Scheitern bisheriger Missionen an und die konzeptionelle Neuorientierung der UNO.
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  185 KB
Globalisierte Wirtschaft
Lehrprobe Das Dokument ist ein Entwurf für einen Unterrichtsbesuch im Fach SW für einen GK der Q2. Oberthema: Globalisierung/Freihandel Unterthema: Das geplante Freihandelsabkommen TTIP - Fluch oder Segen für die EU? Methode: Talkshow Bewertung: 2+
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Beobachtungsbogen für die Doku "Das blaue Gold- Krieg der Zukunft", Schülerbeobachtungsbogen
Beobachtungsbogen für die Doku "Das blaue Gold. Der Krieg der Zukunft." In der UE Wirtschaft, Ressourcen.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Massenmedien, Medien, Mediennutzung, Pressefreiheit
Hausaufgabe zum Thema Medien und Pressefreiheit auf Basis des Grundgesetzes.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Medien, Mediennutzung, Politik, Pressefreiheit
Erarbeitung der Eigenschaften von Massenmedien anhand von Zitaten.
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
4. Gewalt, Berlusconi, Massenmedien, Medien, Medienmissbrauch, Mediennutzung, Politik
Arbeitsblatt zum Missbrauch der Massenmedien durch Berlusconi in Italien mit Arbeitsaufträgen
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Europäische Zentralbank
Lehrprobe Sollte die Qunatitative Lockerung durchgeführt werden?
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  248 KB
bilingual, EU, EU-Osterweiterung, Europäische Osterweiterung, Europäische Union, Podiumsdiskussion, The European Union, Turkey, Türkei
Lehrprobe 3. UB im Fach Sozialwissenschaften bilingual (Englisch) "Should Turkey become a member of the EU?" Durchführung einer rollengebundenen Podiumsdiskussion mit anschließender Reflexion
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
homo oeconomicus
Sozialwissenschaften  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  140 KB
Identität, interaktionismus, Rollenkonflikt, Rollenspiel, Rollentheorie, Rollenverhalten
Lehrprobe EF Soziologie - Rollenkonfliktszenarien als Anlass zwischen Inter- und Intrarollenkonflikten zur unterscheiden. Gut strukturiertes Tafelbild. Rollenspiele. Induktive Vorgehensweise
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  947 KB
Krim, Russland, Ukraine
Lehrprobe
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Internationale Beziehungen, Reform UN-Sicherheitsrat, UN-Sicherheitsrat
Klausur zum Thema "Reform des UN-Sicherheitsrates als Chance für Europa?"
 2395 Unterrichtsmaterialien