Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  33 KB
Darstellung von Spielen früher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  50 KB
Spiele früher und heut; Vorstellung von altem und neuem Spielzeug; qualitativer Vergleich; Wertorientierung
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  1,68 MB
Zusatzaufgabe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  205 KB
Informationstexte Schutzfunktionen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  281 KB
HSU- 4.EUV Schutzfunktionen des Waldes
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  318 KB
Forscherauftrag zum Thema Regenwurm:Kann ein Regenwurm sehen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  93 KB
Forscherauftrag zum Thema Regenwurm:Kann ein Regenwurm riechen?
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  52 KB
Heimatgeschichte
Eintrag zum das Landkreiswappen des Landkreises Rhön-Grabfeld
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  33 KB
Unterrichtsverlauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  129 KB
Forscherauftrag, ob ein Regenwurm hören und fühlen kann.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  111 KB
Ein ausführlicher Unterrichtsentwurf zu den Sinnesleistungen des Regenwurms. Sehr handlungsorientiert. Sehr gelungene Stunde.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  61 KB
tabellarischer Unterrichtsverlauf zur Stunde
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  727 KB
Stundenentwurf zum Thema: Typisch Junge- Typisch Mädchen
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  51 KB
Stockwerke des Waldes
Artikulationsschema zum Thema "Der Wald ist in Schichten aufgebaut" (als Einführungsstunde zum Thema "Wald")
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  47 KB
Pilze im Wald
Artikulationsschema zum Thema "Wir lernen den Aufbau eines Hutpilzes kennen"
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  54 KB
Tiere im Wald, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Artikulationsschema zur Unterscheidung von Wiesenchampignon und weißer Knollenblätterpilz
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  43 KB
Tiere im Wald
Lerntheke (AB) und Artikulationsschema zum Thema: Wir lernen die Waldameise kennen.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  417 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Leben früher
1. Probe in HSU 3. Klasse Themen: Wald, Klassensprecherwahl, Oktoberfest
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  142 KB
Pilze
Aufbau eines Hutpilzes
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  521 KB
heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Pilze, Pilze im Wald, Stockwerke des Waldes, Wiesenchampignon und Knollenblätterpilz
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien