Unterrichtsmaterial: Liste

Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  136 KB
Ich als Fußgänger, dunkle Kleidung, Verkehr
sicher unterwegs bei Dunkelheit
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  20 KB
Skelettbauweise, Technik, Zahnstocher
Lehrprobe Kinder der ersten Klasse lernen zunächst Türme in Skelettbauweise aus ihrer Umgebung kennen und bauen anschließend mit einem Partner Türme aus Zahnstochern und Knete. Abschließend reflektieren sie die Partnerarbeit und den Bauprozess.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  277 KB
Methode: Experimente
, Bohne, Keimungsbedingungen
Die Kinder führen verschiedene Versuche zur Keimung der Bohne durch und dokumentieren ihre Beobachtungen. Keimt und wächst eine Bohne: - ohne Erde? - ohne Licht? - ohne Wärme? - ohne Wasser? - ohne Licht? - Kontrollversuch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  38 KB
Der elektrische Stromkreis, Erneuerbare Energiequellen, Strom, Energie, Strom
Strom und Energie sowie Aufgaben zum Strom
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  492 KB
Recycling
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  3,32 MB
Wasser kann sich verwandeln, Wasserkreislauf, Wasser
Aggregatszustände - Wasserkreislauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 1,  Grundschule, Bayern  40 KB
Methode: Stillarbeit (Einzeln oder Partner) - Arbeitszeit: 30 min
Kalender, gestern, heute, Kalender, Morgen, Tabelle, Wochentage
Die SuS schreiben in Tabellenform Wochentage auf. So lernen sie die Bezeichnungen "gestern", "heute" und "morgen".
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  24 KB
Die offene Abstimmung, Einen Klassensprecher wählen, Die geheime Abstimmung, Pflichten und Rechte, Umgang miteinander
Die Klassensprecherwahl
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  21 KB
Einen Klassensprecher wählen
Wir erarbeiten die Aufgaben und Eigenschaften der Klassensprecher
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  171 KB
Arbeitszeit: 45 min
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennung; Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall,
Eine Probe zum Thema Feuer
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in am nördlichen Rand Berlins

Mosaik-Grundschule Oberhavel   16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  26 KB
Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer, Verbrennung; Feuerwehr
Das gesamte Thema Feuer wird wiederholt und aufgearbeitet.
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  230 KB
Wasserkreislauf
Sequenz zum Kreislauf des Wassers
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  878 KB
Aufbau des Auges, Auge, Sinnesorgane
Probe Heimat und Sachunterricht Thema: Auge (Schutz/Funktionen/Blindenschrift)
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Sachsen  391 KB
Aggregatzustände, Wasserkreislauf, Zustandsänderung Wasser
Lernzielkontrolle Thema Wasser: - Aggregatzustände - Zustandsänderungen - Wasserkreislauf
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  81 KB
handlungsorientiert, Temperatur, Thermometer
Die SuS müssend die Temperatur erst schätzen und anschließend mit dem Thermometer messen --> handlungsorientiert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer (m/w/d) für Montessorischule

Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch   13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  242 KB
Arbeitszeit: 45 min
Mein Körper, Für die Gesundheit sorgen, Aufgaben der Zähne, Zahn, Zähne
Lehrprobe SuS finden handlungsorientiert heraus, welche Aufgabe ihre Zähne haben (Schneidezähne, Eckzähne, Backenzähne) - mit anschließendem Transfer auf Tiergebisse
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Bayern  140 KB
Mein Körper
Fall bearbeiten
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  73 KB
Gefühle und Wohlbefinden
Fall bearbeiten zum Absetzten des Nptrufs
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  95 KB
Methode: Hefteintrag zum Thema Erste Hilfe
Gefühle und Wohlbefinden
Hefteintrag Erste Hilfe
Heimat- und Sachunterricht  Kl. 2,  Grundschule, Baden-Württemberg  3,55 MB
Sicherheit, Werkraum, Werkzeug
Lehrprobe In dieser Stunde werden die Kinder vertraut gemacht mit den wichtigsten Werkzeugen für die Grundschule. Außerdem werden Regeln für den Werkraum erarbeitet.
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf

Christburg Campus gemeinnützige GmbH   10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 4203 Unterrichtsmaterialien