19 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
934 KB

9. Klasse, Deutsch, Realschule, Test, Zeiten
Verschiedene Aufgaben zu dem Themenbereich „Zeiten“
Verschiedene Aufgaben zu dem Themenbereich „Zeiten“
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
47 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Wissen über das Buch kurz abgefragt
Überprüfung des Erlesenen
, Wissen über das Buch kurz abgefragt
Überprüfung des Erlesenen
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
102 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Smartphones
Die Schüler sollen eine dialektische Erörterung verfassen (nicht textgebunden) zur Fragestellung, ob Smartphones die Menschheit "dümmer" macht.
, Smartphones
Die Schüler sollen eine dialektische Erörterung verfassen (nicht textgebunden) zur Fragestellung, ob Smartphones die Menschheit "dümmer" macht.
Interpretation von Lyrik, Versmaß, Reimschema, Fachbegriffe, inhaltliche Deutung und Wirkungsabsicht


Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
30 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Aufbau, Gedichtinterpretation, Wirkung
Die Lernenden sollen Aufgaben zum formalen Aufbau eines Gedichts anwenden können und dieses inhaltlich deuten sowie eine mögliche Wirkungsabsicht zu dem Gedicht formulieren können.
, Aufbau, Gedichtinterpretation, Wirkung
Die Lernenden sollen Aufgaben zum formalen Aufbau eines Gedichts anwenden können und dieses inhaltlich deuten sowie eine mögliche Wirkungsabsicht zu dem Gedicht formulieren können.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
158 KB

Methode: Klassenarbeit-Satzglieder - Arbeitszeit: 80 min
, Satzglieder, Wortarten
, Satzglieder, Wortarten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
35 KB

Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 70 min
, Besuch vom Lande, einfache Stilmittel erkennen, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik
Sus wurden mit dem Deutschbuch 8 (Gym) auf die Klassenarbeit vorbereitet. Schwerpunkt waren die Inhaltszusammenfassung, eine kurze formale Analyse und Stilmittel erkennen.
, Besuch vom Lande, einfache Stilmittel erkennen, Gedichtsanalyse, Großstadtlyrik
Sus wurden mit dem Deutschbuch 8 (Gym) auf die Klassenarbeit vorbereitet. Schwerpunkt waren die Inhaltszusammenfassung, eine kurze formale Analyse und Stilmittel erkennen.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
37 KB

Arbeitszeit: 80 min
, dialektische Erörterung, Freie Erörterung, lineare Erörterung
Die SuS müssen zunächst zwischen linearen und dialektischen Themen unterscheiden und anschließend zu einem der Themen eine geschlossene Erörterung verfassen. Der Schwerpunkt der Vorbereitung lag auf der Gliederung und den passenden Formulierungen.
, dialektische Erörterung, Freie Erörterung, lineare Erörterung
Die SuS müssen zunächst zwischen linearen und dialektischen Themen unterscheiden und anschließend zu einem der Themen eine geschlossene Erörterung verfassen. Der Schwerpunkt der Vorbereitung lag auf der Gliederung und den passenden Formulierungen.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
26 KB

Gedichtinterpretation, Klassenarbeit
Klassenarbeit mit Fragen zu Stilmitteln, überprüft das Wissen zu Gedichten allgemein und setzt das Schreiben einer Interpretation anhand von Leitfragen voraus
Klassenarbeit mit Fragen zu Stilmitteln, überprüft das Wissen zu Gedichten allgemein und setzt das Schreiben einer Interpretation anhand von Leitfragen voraus
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
25 KB

Äußere Form
Klassenarbeit zum Thema Naturlyrik. Formelle und inhaltliche Aspekte werden abgefragt. Heinrich Heine, Neuer Frühling
Klassenarbeit zum Thema Naturlyrik. Formelle und inhaltliche Aspekte werden abgefragt. Heinrich Heine, Neuer Frühling
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
35 KB

Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten
Differenzieren zwischen linear und dialektisch, Stoffsammlung erstellen, zwei unterschiedliche Einleitungen formulieren, themenbezogenen Schlussteil ausarbeiten Hinweis: Hier wird der Hauptteil nicht ausformuliert. Kein Verknüpfen von Aussagen!
Differenzieren zwischen linear und dialektisch, Stoffsammlung erstellen, zwei unterschiedliche Einleitungen formulieren, themenbezogenen Schlussteil ausarbeiten Hinweis: Hier wird der Hauptteil nicht ausformuliert. Kein Verknüpfen von Aussagen!
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
67 KB

Kurzgeschichte
Deutscharbeit: Aufsatz zum Thema „Kurzgeschichten“ Der Posten (Fredric Brown)
Deutscharbeit: Aufsatz zum Thema „Kurzgeschichten“ Der Posten (Fredric Brown)
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
48 KB

Kurzgeschichte
Deutscharbeit: Aufsatz zum Thema „Kurzgeschichten“ Frederic Brown - Blut (BLOOD)
Deutscharbeit: Aufsatz zum Thema „Kurzgeschichten“ Frederic Brown - Blut (BLOOD)
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
36 KB

Intention, Rhetorische Mittel, Sprachuntersuchung
Deutscharbeit Nr. 3 – Gedichtinterpretation - Klasse 9H: Ulla Hahn: Nie mehr / Fräulein Wunder: Beiß mich
Deutscharbeit Nr. 3 – Gedichtinterpretation - Klasse 9H: Ulla Hahn: Nie mehr / Fräulein Wunder: Beiß mich
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
36 KB

Sprachuntersuchung, Intention, Rhetorische Mittel, Textgebundener Aufsatz
Deutsch: Klassenarbeit zum Thema „Lyrik“ / Gedichtinterpretation: "Willkommen und Abschied" (Johann Wolfgang Goethe)
Deutsch: Klassenarbeit zum Thema „Lyrik“ / Gedichtinterpretation: "Willkommen und Abschied" (Johann Wolfgang Goethe)
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
30 KB

Kurzgeschichte
Interpretation von Kurzgeschichten mit Hilfsfragen
Interpretation von Kurzgeschichten mit Hilfsfragen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
28 KB

Kurzgeschichte, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Sprachuntersuchung, Textart, Wortwahl
Klassenarbeitsaufträge zur Kurzgeschichte "Das Brot" von Borchert
Klassenarbeitsaufträge zur Kurzgeschichte "Das Brot" von Borchert
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
29 KB

Kurzgeschichte, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Sprachuntersuchung, Wortwahl
Klassenarbeitsaufträge zur Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert
Klassenarbeitsaufträge zur Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch" von Wolfgang Borchert
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
38 KB

Kurzer Test zum Zhema Wortarten
Deutsch Kl. 9, Realschule, Hessen
33 KB

Kurzer Test zum Thema Wortarten