Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
100 KB

Dichte
praktische Übung im naturwissenschaftlichen Arbeiten
praktische Übung im naturwissenschaftlichen Arbeiten
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
433 KB

Methode: Expertenpuzzle - Arbeitszeit: 15 min
Pflanzen, Bestäubung, Bienensterben, Fortpflanzung, Fortpflanzung Pflanzen, Insektenbestäubung, Pflanzen, Windbestäubung
Dies sind die zugehörigen Infotexte für das Expertenpuzzle zugehörig zur Lehrprobe: Vergleich von Wind- und Tierbestäubung
Pflanzen, Bestäubung, Bienensterben, Fortpflanzung, Fortpflanzung Pflanzen, Insektenbestäubung, Pflanzen, Windbestäubung
Dies sind die zugehörigen Infotexte für das Expertenpuzzle zugehörig zur Lehrprobe: Vergleich von Wind- und Tierbestäubung
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
761 KB

Pflanzen, Bestäubung, Bienensterben, Fortpflanzung, Fortpflanzung Pflanzen, Insektenbestäubung, Pflanzen, Windbestäubung
Zugehöriges AB zur Lehrprobenstunde Vergleich von Wind- und Tierbestäubung
Zugehöriges AB zur Lehrprobenstunde Vergleich von Wind- und Tierbestäubung
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
163 KB

Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Mensch, Enzymaktivität, Kontrollgruppe, Nachweisreaktionen, Verdauungsenzyme
Durch Pankreatin wird Stärke & Öl zersetzt, wodurch sich die Nachweisreaktionen verändern. Vorwissen: Fette bestehen aus Fettsäuren, die bei der Spaltung freigesetzt werden. pH-Wert did. reduziert als Anteil der Säuren in einem Stoffgemisch.
Mischen und Trennen, Gemische, Mensch, Enzymaktivität, Kontrollgruppe, Nachweisreaktionen, Verdauungsenzyme
Durch Pankreatin wird Stärke & Öl zersetzt, wodurch sich die Nachweisreaktionen verändern. Vorwissen: Fette bestehen aus Fettsäuren, die bei der Spaltung freigesetzt werden. pH-Wert did. reduziert als Anteil der Säuren in einem Stoffgemisch.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
173 KB

Methode: Übungsstunde NuT
Mischen und Trennen, Gemische, Stärkenachweis
Die Lösungen (Kreidewasser, Limettenwasser, Wurstwasser, Nudelwasser und Reiswasser) sollten optisch nahezug identisch sein.
Mischen und Trennen, Gemische, Stärkenachweis
Die Lösungen (Kreidewasser, Limettenwasser, Wurstwasser, Nudelwasser und Reiswasser) sollten optisch nahezug identisch sein.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
156 KB

Methode: Übungsstunde NuT
Lichtzerlegung, Abbilden mit Linsen, Auge, Reizweiterleitung
Benötigt: Schülerexperimentiersets zum Thema "Optik" z.B. LaserRayBox bei Conatex oder LED-Set bei Betzold (nicht so leistungsfähig)
Lichtzerlegung, Abbilden mit Linsen, Auge, Reizweiterleitung
Benötigt: Schülerexperimentiersets zum Thema "Optik" z.B. LaserRayBox bei Conatex oder LED-Set bei Betzold (nicht so leistungsfähig)
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
264 KB

Blutkreislauf, Aufbau, Blut, Funktion, Herz
Der Aufbau des Herzens und seine Funktion
Der Aufbau des Herzens und seine Funktion
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
377 KB

Blutkreislauf, Bestandteile, Blut, Blutkörperchen, Funktionen
Zusammensetung und Bestandteile des Bluts
Zusammensetung und Bestandteile des Bluts
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
730 KB

Kennzeichen des Lebendigen, Mikroskopieren, Pflanzenzelle
Wie erstelle ich ein Zwiebelpräperat und was sehe ich beim mikroskopieren
Wie erstelle ich ein Zwiebelpräperat und was sehe ich beim mikroskopieren
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Mensch, Aufbau des Skeletts, Modelle, Wirbelsäule
Mit vorhandenen Modellen werden die SuS schrittweise angeleitet, Funktionen der Wirbelsäule (Stabilität der Doppel-S-Form und Bandscheiben) zu erarbeiten.
Mit vorhandenen Modellen werden die SuS schrittweise angeleitet, Funktionen der Wirbelsäule (Stabilität der Doppel-S-Form und Bandscheiben) zu erarbeiten.
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
317 KB

Selbstbewusstsein
Sucht- Aufklärung und Vermeidungsstrategien
Sucht- Aufklärung und Vermeidungsstrategien
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
217 KB

Mensch, Verdauungsorgane
Verdauungsorgane Arbeitsblatt
Verdauungsorgane Arbeitsblatt
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
224 KB

Mensch, Verdauungsorgane
Verdauungsorgane Lösung AB
Verdauungsorgane Lösung AB
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
2,29 MB

Aggregatszustände
Naturwissenschaftliches Arbeiten - Teilchenmodell, Aggregatzustände des Wassers
Naturwissenschaftliches Arbeiten - Teilchenmodell, Aggregatzustände des Wassers
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
2,77 MB

Mensch
Arbeitsweise der Oberarmmuskeln
Arbeitsweise der Oberarmmuskeln
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
65 KB

Bau des Herzens, Blutkreislauf, Zusammensetzung und Aufgaben des Bluttes
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
237 KB

Aufbau des Knochens, Aufbau des Skeletts
Versuche zur Bestimmung der Bestandteile eines Knochens, Aufgaben und Eigenschaften eines Knochens
Versuche zur Bestimmung der Bestandteile eines Knochens, Aufgaben und Eigenschaften eines Knochens
Biologie Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Weg der Atemluft
Trimino zur Atmung
Trimino zur Atmung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre