Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
49 KB

Methode: Einzelarbeit oder Hausaufgabe - Arbeitszeit: 15 min
, Dehnungs-h, Lückentext, Rechtschreibung
In einem Kurzen Text die gedehnte Silbe erkennen und markieren. In einem Lückentext die Kombinationen ah - eh - oh - uh ergänzen. Text als Diktat in Einzelarbeit abschreiben ( Seite umdrehen ). Komposita mit der Uhr.
, Dehnungs-h, Lückentext, Rechtschreibung
In einem Kurzen Text die gedehnte Silbe erkennen und markieren. In einem Lückentext die Kombinationen ah - eh - oh - uh ergänzen. Text als Diktat in Einzelarbeit abschreiben ( Seite umdrehen ). Komposita mit der Uhr.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
138 KB

Aufsatz, Vorgangsbeschreibung Rezept
SuS notieren stichpunktartig die Zubereitung anhand der Bilder und vervollständigen danach einen Lückentext.
SuS notieren stichpunktartig die Zubereitung anhand der Bilder und vervollständigen danach einen Lückentext.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
146 KB

Namenwörter, Großschreibung, Begleiter
SuS finden aus 3 Wörtern das Nomen heraus und notieren es mit Artikel
SuS finden aus 3 Wörtern das Nomen heraus und notieren es mit Artikel
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
111 KB

Adresse, Brief
Die SuS lernen die Termini Adressat und Absender und beschriften einen Brief mit ihren eigenen Adressen.
Die SuS lernen die Termini Adressat und Absender und beschriften einen Brief mit ihren eigenen Adressen.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
775 KB

Frederick
Aufgaben zu Frederick Bilderbuch
Aufgaben zu Frederick Bilderbuch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Berlin
113 KB

frühling
ein Arbeitsblatt zum Thema Frühling in der 2. Klasse
ein Arbeitsblatt zum Thema Frühling in der 2. Klasse
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
688 KB

Elfchen Fehler checken Checkliste
Die Kinder überprüfen Inhalt und Form von 2 vorgegebenen Elfchen und entdecken so Fehler im „Bauplan“ und inhaltliche Unstimmigkeiten.
Die Kinder überprüfen Inhalt und Form von 2 vorgegebenen Elfchen und entdecken so Fehler im „Bauplan“ und inhaltliche Unstimmigkeiten.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Camille Saint-Saens, Instrumemtenkunde, Karneval der Tiere, Löwe, Musik, Programmmusik
Höraufgaben zum Musikstück
, Camille Saint-Saens, Instrumemtenkunde, Karneval der Tiere, Löwe, Musik, Programmmusik
Höraufgaben zum Musikstück
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
548 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Elfchen
Die Kinder sammeln passende Wörter zum Thema Frühling passend zu den Kategorien „Ich höre“, „Ich sehe“, „Ich rieche“ und „Ich fühle“
, Elfchen
Die Kinder sammeln passende Wörter zum Thema Frühling passend zu den Kategorien „Ich höre“, „Ich sehe“, „Ich rieche“ und „Ich fühle“
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
209 KB

Satzanfänge, Texte verfassen
Unterschiedliche Satzanfänge finden und einsetzen
Unterschiedliche Satzanfänge finden und einsetzen
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
174 KB

Lernwörter, Lernwörtertraining, Rechtschreibung, Training
Übersicht der zu bearbeitenden Lernwörterübungen
Übersicht der zu bearbeitenden Lernwörterübungen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB

Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Erkennen von Wortgrenzen und Wortarten innerhalb eines Satzes. Richtiges Aufschreiben der 6 Sätze. Viele Wörter mit Umlauten
Erkennen von Wortgrenzen und Wortarten innerhalb eines Satzes. Richtiges Aufschreiben der 6 Sätze. Viele Wörter mit Umlauten
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
117 KB

Methode: Lesetandem
Arbeit an Lektüre, Kinderbuch, Synthese, Zeilenübergreifend, Lesetandem Chekliste
Titelblatt Lesetandem 2., 3. Jgst 1. 3 Fragen, Checkliste / Ankreuzmöglichkeiten ja/nein 2. wie oft Text gelesen, Freifeld "unser Lesetandem" für Bild von Sportler u Trainer
Arbeit an Lektüre, Kinderbuch, Synthese, Zeilenübergreifend, Lesetandem Chekliste
Titelblatt Lesetandem 2., 3. Jgst 1. 3 Fragen, Checkliste / Ankreuzmöglichkeiten ja/nein 2. wie oft Text gelesen, Freifeld "unser Lesetandem" für Bild von Sportler u Trainer
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
19 KB

Methode: Lesetandem
Kinderbuch, Synthese, Zeilenübergreifend, Arbeit an Lektüre
Ich habe diese Vorlage für meine Lesetandemtexte erstellt. Gute Verständnisabfrage zum Text. Auch in Partnerarbeit ausfüllbar. Durch Kontrolle der Zeilenzahl einerseits v. d. Anforderung angemessen, auch leichter zu korrigieren. Diff.: Expertenfrage
Kinderbuch, Synthese, Zeilenübergreifend, Arbeit an Lektüre
Ich habe diese Vorlage für meine Lesetandemtexte erstellt. Gute Verständnisabfrage zum Text. Auch in Partnerarbeit ausfüllbar. Durch Kontrolle der Zeilenzahl einerseits v. d. Anforderung angemessen, auch leichter zu korrigieren. Diff.: Expertenfrage
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Nomen
Arbeitsblatt für die zweite oder dritte Klasse, Arbeit im Heft
Arbeitsblatt für die zweite oder dritte Klasse, Arbeit im Heft
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Klasse 2, Sätze, Sätze Weihnachten, Weihnachten
Verschiede Übungen für den Jahrgang 2 zum Thema "Sätze".
Verschiede Übungen für den Jahrgang 2 zum Thema "Sätze".
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Hessen
430 KB

Sachtext, Schlüsselwörter, Schlüsselwörter markieren
Die SuS suchen in kurzen Sachtexten die Schlüsselwörter heraus, indem sie diese zuerst markieren, dann herausschreiben und - optional - den Text nur anhand der Schlüsselwörter nacherzählen.
Die SuS suchen in kurzen Sachtexten die Schlüsselwörter heraus, indem sie diese zuerst markieren, dann herausschreiben und - optional - den Text nur anhand der Schlüsselwörter nacherzählen.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik