Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
252 KB

Methode: Bildanalyse
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
, Bildquellenanalyse
Eine Methodenkarte, mithilfe derer Kinder im Geschichtsunterricht Bildquellen analysieren und interpretieren können.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
420 KB

Methode: Lückentext
, Europa, Lückentext, Napoleon, Rheinbund
, Europa, Lückentext, Napoleon, Rheinbund
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
257 KB

Methode: Lückentext
, Kontinentalsperre, Lückentext, Napoleons Herrschaft über Europa
, Kontinentalsperre, Lückentext, Napoleons Herrschaft über Europa
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
41 KB

Arbeitszeit: 20 min
Französische Revolution
Die Schüler sollen die Ereignisse, die zur Französischen Revolution führten kennenlernen und in eine chronologische Reihenfolge bringen können.
Französische Revolution
Die Schüler sollen die Ereignisse, die zur Französischen Revolution führten kennenlernen und in eine chronologische Reihenfolge bringen können.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
286 KB

Methode: Arbeit mit einer Video-Datei (Lernvideo) - Arbeitszeit: 45 min
, Am Vorabend der Revolution (Die Anfänge), Französische Revolution, Schreckensherrschaft der Jacobiner
Videodatei und Aufgaben dazu
, Am Vorabend der Revolution (Die Anfänge), Französische Revolution, Schreckensherrschaft der Jacobiner
Videodatei und Aufgaben dazu
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
27 KB

Augsburger Religionsfrieden, Frühe Neuzeit, Martin Luther, Reformation
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
227 KB

Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Geschichte Kl. 8, Realschule, Thüringen
17 KB

Gesellschaft, Industrialisierung
Mithilfe des Darstellungstextes wird die Gesellschaft im 19. Jahrhundert beschrieben. Schülerinnen und Schüler ordnen dann bestimmte Merkmale den Gesellschaftsschichten zu.
Mithilfe des Darstellungstextes wird die Gesellschaft im 19. Jahrhundert beschrieben. Schülerinnen und Schüler ordnen dann bestimmte Merkmale den Gesellschaftsschichten zu.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
58 KB

Frankreich, Französische Revolution, Robespierre, Terror
Die SuS erarbeiten anhand von Quellen und Sachtexten die Terrorherrschaft während der französischen Revolution.
Die SuS erarbeiten anhand von Quellen und Sachtexten die Terrorherrschaft während der französischen Revolution.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
319 KB

Methode: Merkblätter für Bildbeschreibungen
, Bildbeschreibung, Geschichte
, Bildbeschreibung, Geschichte
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
18 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, 1. Weltkrieg, Inszenierte Fotografie
Einfaches AB zum Thema Fotographien im 1WK. Was durften die Soldaten fotographieren, was nicht + Beurteilungsaufgabe
, 1. Weltkrieg, Inszenierte Fotografie
Einfaches AB zum Thema Fotographien im 1WK. Was durften die Soldaten fotographieren, was nicht + Beurteilungsaufgabe
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
18 KB

Arbeitszeit: 23 min
, Operatoren
Operatoren des Unterrichrs
, Operatoren
Operatoren des Unterrichrs
Geschichte Kl. 8, Realschule, Hessen
683 KB

Kolumbustag
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
341 KB

Ludwig XIV, Sonnenkönig, Ludwig XVI.
Die SuS beschreiben und deuten das Herrscherbild Ludwigs XIV
Die SuS beschreiben und deuten das Herrscherbild Ludwigs XIV
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
321 KB

Säkularisation, Aufklärung, Napoleon Bonaparte, Napoleons Herrschaft über Europa
Die SuS beschreiben und deuten das historische Gemälde Napoleons als Kaiser.
Die SuS beschreiben und deuten das historische Gemälde Napoleons als Kaiser.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bremen
77 KB

Formulierungshilfen, Plakatanalyse, Scaffolding
Geschichte Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
958 KB

Burg, Kloser, Klosterreform, Mittelalter, Mönchtum
5 Arbeitsblätter zum Leben in einem Kloster
5 Arbeitsblätter zum Leben in einem Kloster
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
94 KB

Soziale Frage, Industrialisierung
Aus Aussagen entnehmen die Schüler/innen Informationen über Probleme des Proletariats zur Zeit der Industrialisierung und erstellen eine Mindmap. Zudem überlegen sie sich Lösungsvorschläge und vergleichen diese mit der Situation von heute.
Aus Aussagen entnehmen die Schüler/innen Informationen über Probleme des Proletariats zur Zeit der Industrialisierung und erstellen eine Mindmap. Zudem überlegen sie sich Lösungsvorschläge und vergleichen diese mit der Situation von heute.
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
93 KB

Industrialisierung
Die Schüler/innen lesen sich einen fiktiven Dialog von drei Unternehmern aus dem dt. Bund durch und beantworten anschließend drei Aufgaben.
Die Schüler/innen lesen sich einen fiktiven Dialog von drei Unternehmern aus dem dt. Bund durch und beantworten anschließend drei Aufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie