Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,72 MB

Activities, London, review
Eine Rezension zu Aktivitäten in London schreiben
Eine Rezension zu Aktivitäten in London schreiben
Englisch Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
106 KB

Arbeitszeit: 60 min
, environment and nature zu Orange Line 2 Unit 3, how to write a blog entry (Klasse 6)
Die SuS gehen gemeinsam mit der Lehrperson einen blog entry durch und lernen die Hauptmerkmale kennen, bevor sie selbst einen Blog entry schreiben zum Thema environment oder animals in the garden. Die Übung ist 3-fach differenziert.
, environment and nature zu Orange Line 2 Unit 3, how to write a blog entry (Klasse 6)
Die SuS gehen gemeinsam mit der Lehrperson einen blog entry durch und lernen die Hauptmerkmale kennen, bevor sie selbst einen Blog entry schreiben zum Thema environment oder animals in the garden. Die Übung ist 3-fach differenziert.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Methode: Listening, Picture Dictation
, Hörverstehen, the countryside, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel
Einstig in die UV the countryside Aufgaben zum HV des Lehrwerks und Picture dictation zum wordpool 1
, Hörverstehen, the countryside, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel
Einstig in die UV the countryside Aufgaben zum HV des Lehrwerks und Picture dictation zum wordpool 1
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Dialogisches Sprechen, Materialgestütztes Schreiben
Englisch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
258 KB

feeling good, game, health, healthy living
Dies ist ein Würfelspiel, welches die SuS im Anschluss der Einführungsstunde zur Festigung des Vokabulars oder zur Auseinandersetzung mit der Thematik spielen können.
Dies ist ein Würfelspiel, welches die SuS im Anschluss der Einführungsstunde zur Festigung des Vokabulars oder zur Auseinandersetzung mit der Thematik spielen können.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Birthday party
Englisch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
142 KB

Methode: Mediation- London Tube
, London sights, London underground, mediation
Mit der Londoner U-Bahn zu den Sehenswürdigkeiten-Erstes Kennenlernen der Tube. Die Schüler*innen können mithilfe einer Tube Map einfache Dialoge zur Wegbeschreibung in einer authentischen Situation führen. Dabei erweitern sie ihre funktionale kommun
, London sights, London underground, mediation
Mit der Londoner U-Bahn zu den Sehenswürdigkeiten-Erstes Kennenlernen der Tube. Die Schüler*innen können mithilfe einer Tube Map einfache Dialoge zur Wegbeschreibung in einer authentischen Situation führen. Dabei erweitern sie ihre funktionale kommun
Englisch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
2,37 MB

chores, chores at home, household
Die Schülerinnen und Schüler sollen bei einer einfachen Zuordnungsaufgabe die Haushaltsaufgaben zuordnen und anschließend einen Text verfassen über ihre Aufgaben zuhause.
Die Schülerinnen und Schüler sollen bei einer einfachen Zuordnungsaufgabe die Haushaltsaufgaben zuordnen und anschließend einen Text verfassen über ihre Aufgaben zuhause.
Englisch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Gruppenpuzzle, London, London sights
Die SuS lernen die Sehenswürdigkeiten Londons kennen und können die wichtigsten Informationen in einer Tabelle festhalten
, Gruppenpuzzle, London, London sights
Die SuS lernen die Sehenswürdigkeiten Londons kennen und können die wichtigsten Informationen in einer Tabelle festhalten
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
101 KB

Arbeitsblatt, writing
Basierend auf GreenLine2, Unit 3 (Seite 60) planen die S ihr eigenes Picknick im Park und üben das Schreiben auf Englisch.
Basierend auf GreenLine2, Unit 3 (Seite 60) planen die S ihr eigenes Picknick im Park und üben das Schreiben auf Englisch.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
416 KB

Arbeitsblatt, English around the world, Kartenarbeit
GreenLine 2; Unit 3. Nachdem S den Text gelesen haben werden die Länder, in denen Englisch eine der offiziellen Sprachen ist, auf der Rückseite (Karte) markiert. Die Folgeaufgabe erfolgt nach einem Videoinput von OpenLearn: English in the world
GreenLine 2; Unit 3. Nachdem S den Text gelesen haben werden die Länder, in denen Englisch eine der offiziellen Sprachen ist, auf der Rückseite (Karte) markiert. Die Folgeaufgabe erfolgt nach einem Videoinput von OpenLearn: English in the world
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
593 KB

creative writing, peer feedback
Die Schülerinnen und Schüler erwürfeln sich ihren eigenen Reisebericht. Ein Beispielbericht, eine Sprinteraufgabe, die Vorlage für Peer-Feedback sowie eine Schreibvorlage sind enthalten.
Die Schülerinnen und Schüler erwürfeln sich ihren eigenen Reisebericht. Ein Beispielbericht, eine Sprinteraufgabe, die Vorlage für Peer-Feedback sowie eine Schreibvorlage sind enthalten.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
119 KB

Methode: Grammatik some-any - Arbeitszeit: 10 min
, Lückentext some any, some / any, somebody/anybody, something/anything
Die SuS sollen in Lückentexte some/any etc. einsetzen.
, Lückentext some any, some / any, somebody/anybody, something/anything
Die SuS sollen in Lückentexte some/any etc. einsetzen.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
554 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, comparison of adjectives, London, shopping, superlatives
Shopping at a shop, England
, comparison of adjectives, London, shopping, superlatives
Shopping at a shop, England
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
537 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, comparision of adjectives, London, London sights, superlatives
Activities in London, Map of London, comparison of adjectives, superlatives of adjectives
, comparision of adjectives, London, London sights, superlatives
Activities in London, Map of London, comparison of adjectives, superlatives of adjectives
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
107 KB

Methode: Grammatik - The present perfect - Arbeitszeit: 15 min
, alredy, Have you ever..., never, Present Perfect
Die SuS sollen Sätze im present perfect schreiben was sie schon oft, nie oder einmal gemacht haben. Bsp: I have never met a fil star.
, alredy, Have you ever..., never, Present Perfect
Die SuS sollen Sätze im present perfect schreiben was sie schon oft, nie oder einmal gemacht haben. Bsp: I have never met a fil star.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
48 KB

Methode: Übersetzung - Arbeitszeit: 15 min
, asking and telling the way, directions, Unit 4, Vokabelliste Access 2, Vokabeln Wegbeschreibung
Wegbeschreibung verfassen, hilfreiche Vokabeln und Wendungen aufschreiben
, asking and telling the way, directions, Unit 4, Vokabelliste Access 2, Vokabeln Wegbeschreibung
Wegbeschreibung verfassen, hilfreiche Vokabeln und Wendungen aufschreiben
Englisch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,48 MB

Adjectives, Comparative, Regelblatt, Steigerung von Adjektiven, Superlative, Übungen
Die Arbeitsblätter enthalten zum einen ein Merkblatt zum Aufschreiben der Regeln zum Comparative/Superlative. Anschließend gibt es noch Übungen dazu.
Die Arbeitsblätter enthalten zum einen ein Merkblatt zum Aufschreiben der Regeln zum Comparative/Superlative. Anschließend gibt es noch Übungen dazu.
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
65 KB

Methode: Grammar Relative pronouns - Arbeitszeit: 10 min
, Relative pronouns, Relativsätze Englisch, who which that
Die Reltivpronomen im Englischen, Erklärkasten und dann Lückentext zum Einsetzen, passend zu Access 2, Unit 4
, Relative pronouns, Relativsätze Englisch, who which that
Die Reltivpronomen im Englischen, Erklärkasten und dann Lückentext zum Einsetzen, passend zu Access 2, Unit 4
Englisch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
58 KB

Methode: Grammatik Possessivpronomen - Arbeitszeit: 10 min
, mine, possessive pronoouns, Relative Clauses, who which that, yoyurs
Dialog zum Einsetzen von Possessivpronomen und Sätze, in denen man ein Relativpronomen einsetzen muss
, mine, possessive pronoouns, Relative Clauses, who which that, yoyurs
Dialog zum Einsetzen von Possessivpronomen und Sätze, in denen man ein Relativpronomen einsetzen muss
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
2012 Arbeitsblätter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- weiter »