Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
174 KB

Kniegelenk
Biologie Kl. 6, Hauptschule, Hessen
155 KB

Biologie, Überwinterung
Rollenspiel zum Thema Winterruhern 5-6 Klasse kann auch mit anderen Tieren ergänzt werden.
Rollenspiel zum Thema Winterruhern 5-6 Klasse kann auch mit anderen Tieren ergänzt werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
457 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Säugetiere. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Säugetiere. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
175 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Reptilien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Reptilien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
195 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Säugetiere. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Säugetiere. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
85 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Fische. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Fische. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Ermittlung von Schülervorstellungen
, Schülervorstellungen
Auf diesem Arbeitsblatt formulieren die SuS ihre Vorstellungen zum Hören und zur Ausbreitung des Schalls. Diese Ermittlung bietet sich zu Beginn des UV an und kann am Ende des UV wiederholt werden, sodass die SuS ihren Lernweg reflektieren können.
, Schülervorstellungen
Auf diesem Arbeitsblatt formulieren die SuS ihre Vorstellungen zum Hören und zur Ausbreitung des Schalls. Diese Ermittlung bietet sich zu Beginn des UV an und kann am Ende des UV wiederholt werden, sodass die SuS ihren Lernweg reflektieren können.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Belastungspuls, Puls, Pulsmessung, Ruhepuls
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Anleitung zur eigenen Pulsmessung ( Ruhepuls, Puls bei niedriger, hoher Belastung)
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Blatt, Blütenpflanzen, Chloroplast, Fotosynthese
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Die Schülerinnen und Schüler erfahren, was bei der Fotosynthese passiert
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
287 KB

Abwasser, Kläranlage, Wasser, Wasserreinigung
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,04 MB

Schwimmen, Schwimmen sinken, sinken, Wasser
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Ferien
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Die SuS gehen durch die Klasse rum und kommen ins Gespräch.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arteriosklerose, Herzinfarkt, Herz-Kreislauf-System, Symptome
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Anhand einer fiktiven Geschichte und zweier Youtube-Videos lernen die SuS Symptome, Ursachen, Risikofaktoren und Handlungsmöglichkeiten für Arteriosklerose und Herzinfarkt kennen.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,27 MB

Methode: Gruppenpuzzle
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Amphibien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
, Steckbrief, Tierbeschreibung - Steckbrief, Tiersteckbrief, Vergleichender Überblick Wirbeltiere, Wirbeltiere, Wirbeltierklassen
Das AB zeigt einen Steckbrief für die Wirbeltiergruppe der Amphibien. In Kombination mit den anderen Steckbriefen der Wirbeltiergruppen bietet sich ein Gruppenpuzzle an. Die Texte zur Bearbeitung können Schulbüchern entnommen werden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
, Experiment, Puls, Pulsmessung, Versuchsprotokoll
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Biologie Kl. 6, Realschule, Hessen
83 KB

Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Nährstoffe
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
393 KB

Aufbau Blütenpflanzen, Blütenpflanzen, Vorkenntnisse Blütenpflanzen
Einstieg in die Unterrichtseinheit der Blütenpflanzen, um Vorkenntnisse abzufragen und am Ende der Einheit auf dieses Arbeitsblatt zurückzukommen.
Einstieg in die Unterrichtseinheit der Blütenpflanzen, um Vorkenntnisse abzufragen und am Ende der Einheit auf dieses Arbeitsblatt zurückzukommen.
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
245 KB

Individualentwicklung von Wirbeltieren, tierische Fortpflanzung, Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
219 KB

Ernährungsstrategien und Nahrungsbeziehung, Stoffwechsel der Tiere, Wiederkäuer
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Infotext + Aufgaben zur Verdauung bei Rindern
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Methode: Schüler*innen Feedback an die Lehrkraft - Arbeitszeit: 5 min
, Bewertungsbogen, feedback, Mitbestimmung, Rückmeldung, Schüler-Feedback
Feedback-Bogen (SuS geben Feedback an die Lehrkraft)
, Bewertungsbogen, feedback, Mitbestimmung, Rückmeldung, Schüler-Feedback
Feedback-Bogen (SuS geben Feedback an die Lehrkraft)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik