Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
235 KB

Tongeschlecht Dur / Moll
Unterschiede zwischen den Tongeschelchtern Dur- und Moll mit Adjektioven erkennen. Bilder zuordnen lassen, z.B. "Die Toteninsel" von A. Böcklin zeigen und fragen, zu welchem der beiden Stücke es besser passt und dies begründen lassen.
Unterschiede zwischen den Tongeschelchtern Dur- und Moll mit Adjektioven erkennen. Bilder zuordnen lassen, z.B. "Die Toteninsel" von A. Böcklin zeigen und fragen, zu welchem der beiden Stücke es besser passt und dies begründen lassen.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Musiktheorie, Tonsatz, Übungsseiten
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Blechblasinstrumente, Blechbläser, Horn, Posaune, Trompete, Tuba
Arbeitsblatt zur Sendung "Musikwissen, so ein Blech!" der NDR Radiophilharmonie
Arbeitsblatt zur Sendung "Musikwissen, so ein Blech!" der NDR Radiophilharmonie
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
352 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Camille Saint-Saens, Karneval der Tiere, Programmmusik
Ausgehend vom Karneval der Tiere sollen die SuS eigene Tiervertonungen herstellen (Löwe, Aquarium oder Hühner). Im Anschluss bietet es sich an, die Aufnahmen zu hören und durch die übrigen SuS anhand von musikalischen Parametern zuordnen zu lassen.
, Camille Saint-Saens, Karneval der Tiere, Programmmusik
Ausgehend vom Karneval der Tiere sollen die SuS eigene Tiervertonungen herstellen (Löwe, Aquarium oder Hühner). Im Anschluss bietet es sich an, die Aufnahmen zu hören und durch die übrigen SuS anhand von musikalischen Parametern zuordnen zu lassen.
Musik Kl. 6, Hauptschule, Hamburg
179 KB

Musik, Notenwerte, Rhythmus, Rhythmusdiktat
SuS erlernen im 4/4 Takt Notenlängen zu verstehen und zu hören
SuS erlernen im 4/4 Takt Notenlängen zu verstehen und zu hören
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
365 KB

Aquarium KarnevalderTiere
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,74 MB

Mozart, Stars heute und damals, The Voice Kids
Die SuS schauen ein Video aus The Voice Kids und vergleiche dieses mit ihrem Wissen zu Mozart. Aus einem Pool an Aufgaben wählen sie verschiedene Aufgaben aus und vertiefen ihr Wissen über Mozart und heutige Stars.
Die SuS schauen ein Video aus The Voice Kids und vergleiche dieses mit ihrem Wissen zu Mozart. Aus einem Pool an Aufgaben wählen sie verschiedene Aufgaben aus und vertiefen ihr Wissen über Mozart und heutige Stars.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
711 KB

Mozart
Anhand eines Videos füllen die SuS einen Lückentext zu Mozart aus. Das wiederholte Hören festigt ihr Wissen und sie sichern die Informationen auf dem AB.
Anhand eines Videos füllen die SuS einen Lückentext zu Mozart aus. Das wiederholte Hören festigt ihr Wissen und sie sichern die Informationen auf dem AB.
Musik Kl. 6, Grundschule, Berlin
618 KB

Erlernen der Tastatur, Noten, Notenlehre, Notenlesen, Notennamen, Notenschrift, Tastatur
Visualisierung der Verbindung zwischen der Tastatur (zum Ergänzen mit Buschstaben) und dem Notensystem (zum Ergänzen mit entsprechenden Noten)
Visualisierung der Verbindung zwischen der Tastatur (zum Ergänzen mit Buschstaben) und dem Notensystem (zum Ergänzen mit entsprechenden Noten)
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
261 KB

Methode: Noten zuordnen : Sinfonie mit dem Paukenschlag, Variationen
, Haydn Sinfonie mit dem Paukenschlag Variation
, Haydn Sinfonie mit dem Paukenschlag Variation
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Musik Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,06 MB

Auflösungszeichen, Versetzungszeichen, Vorzeichen
Übungsheft
Übungsheft
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Arbeitszeit: 45 min
Musik und Religion, Johann Sebastian Bach, J. S. Bach
Die SuS lernen durch ein Hörspiel das Leben und die großen Meisterwerke des Komponisten J. S. Bach kennen. Durch das Lösen der Aufgaben entsteht eine Kurzbiographie des Komponisten, die dann in der nachfolgenden Stunde vervollständigt werden kann.
Musik und Religion, Johann Sebastian Bach, J. S. Bach
Die SuS lernen durch ein Hörspiel das Leben und die großen Meisterwerke des Komponisten J. S. Bach kennen. Durch das Lösen der Aufgaben entsteht eine Kurzbiographie des Komponisten, die dann in der nachfolgenden Stunde vervollständigt werden kann.
Musik Kl. 6, Realschule, Sachsen-Anhalt
333 KB

Methode: Einführung Keyboard und Wiederholung der C-Dur Tonleiter - Arbeitszeit: 40 min
, Keyboard
Auf dem Arbeitsblatt ist ein einführender Lückentext zum Keyboard auszufüllen und es wird die C-Dur-Tonleiter wiederholt. Auf der zweiten Seite werden drei Übungen vorgestellt welche nach Schwierigkeitsgrad sortiert sind.
, Keyboard
Auf dem Arbeitsblatt ist ein einführender Lückentext zum Keyboard auszufüllen und es wird die C-Dur-Tonleiter wiederholt. Auf der zweiten Seite werden drei Übungen vorgestellt welche nach Schwierigkeitsgrad sortiert sind.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
22 KB

Guten Abend schön Abend, Klarinette, Noten, Oboe
Guten Abend schön Abend für Oboe und Klarinette Oboenstimme kann mit jedem C-Instrument und die Klarinettenstimme mit jedem B-Instrument ausgetauscht werden
Guten Abend schön Abend für Oboe und Klarinette Oboenstimme kann mit jedem C-Instrument und die Klarinettenstimme mit jedem B-Instrument ausgetauscht werden
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
31 KB

Es ist ein Ros entsprungen, Klarinette, Noten, Oboe
Es ist ein Ros entsprungen für Oboe und Klarinette Die Oboenstimme kann durch jedes C-Instrument und sie Klarinettenstimme durch jedes B-Instrument ausgetauscht werden
Es ist ein Ros entsprungen für Oboe und Klarinette Die Oboenstimme kann durch jedes C-Instrument und sie Klarinettenstimme durch jedes B-Instrument ausgetauscht werden
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
94 KB

Königin der Nacht, Rachearie, Sarastro, Zauberflöte
Von den Charaktereigenschaften der "Königin der Nacht" und "Sarastro" wird eine mögliche musikalische Gestaltung abgeleitet und dann der Umsetzung bei Mozart gegenübergestellt.
Von den Charaktereigenschaften der "Königin der Nacht" und "Sarastro" wird eine mögliche musikalische Gestaltung abgeleitet und dann der Umsetzung bei Mozart gegenübergestellt.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
34 KB

Methode: "Musik machen"
, 6. Klasse, gymnasium, Klasse 6, Musik, Musik machen, Programmmusik
, 6. Klasse, gymnasium, Klasse 6, Musik, Musik machen, Programmmusik
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
558 KB

Arbeitszeit: 20 min
Synkope, Triole und Taktwechsel, Synkope, Taktwechsel
Synkope im vorgegebenen Rhythmus erkennen, eingenen Rhythmus mit Synkope entwerfen. Taktwechsel einmaig, mehrfach und kontinuierlich.
Synkope, Triole und Taktwechsel, Synkope, Taktwechsel
Synkope im vorgegebenen Rhythmus erkennen, eingenen Rhythmus mit Synkope entwerfen. Taktwechsel einmaig, mehrfach und kontinuierlich.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
468 KB

Arbeitszeit: 20 min
Triole, Triole
Triole durch entsprechende Note ersetzen. Eine Note in eine Triole verwandeln.
Triole, Triole
Triole durch entsprechende Note ersetzen. Eine Note in eine Triole verwandeln.
Musik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
20 KB

Harry Potter, Klarinette
Für die Bläserklassen, in denen es Harry Potter begeisterte Klarinettenspieler gibt.
Für die Bläserklassen, in denen es Harry Potter begeisterte Klarinettenspieler gibt.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre