Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
, Antike, Athen, Leben in Athen, Textquelle, Xenophon
Analysiert wird eine Textquelle von Xenophon zum Leben der Athener
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
229 KB

Methode: Planung Video - Arbeitszeit: 60 min
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
die SuS haben in den Stunden zuvor viele Inhalte gesammelt und müssen sich gemeinsam auf inhaltliche Aspekte zur Erstellung einer Person im MA einigen, DINA 3
, Adlige, Auswahlprozess, Bauern, Geistliche, Grundherrschaft, Gruppenarbeit, Handlungskompetenz, Leben im Mittelalter, Medien, Mittelalter, Mönche, Nonnen, Planung, Ritter, Sozialkompetenz, Ständegesellschaft, Video
die SuS haben in den Stunden zuvor viele Inhalte gesammelt und müssen sich gemeinsam auf inhaltliche Aspekte zur Erstellung einer Person im MA einigen, DINA 3
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,94 MB

Digitale Medien, Hasskommentare, Medien, Nachteile
Lehrtext zu den Nachteilen digitaler Medien + textbezogene Aufgaben
Lehrtext zu den Nachteilen digitaler Medien + textbezogene Aufgaben
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,32 MB

Methode: Geeignet für ein Partnerpuzzle Teil 2 - Arbeitszeit: 60 min
, Etrusker, Fluss Tiber, Gründungsmythos, Volksgruppen
, Etrusker, Fluss Tiber, Gründungsmythos, Volksgruppen
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
875 KB

Methode: Geeignet für ein Partnerpuzzle
, Gründung Rom, Romulus und Remus, Sage
, Gründung Rom, Romulus und Remus, Sage
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Methode: Rätsel - Arbeitszeit: 10 min
, EU Mitgliedsstaaten, Europäische Union, Sprinteraufgabe, Suchsel
Suchsel. Die Länder der Europäischen Union. Kreuzworträtsel als Sprinteraufgabe für zügige LernerInnen.
, EU Mitgliedsstaaten, Europäische Union, Sprinteraufgabe, Suchsel
Suchsel. Die Länder der Europäischen Union. Kreuzworträtsel als Sprinteraufgabe für zügige LernerInnen.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
183 KB

Methode: Leseverstehen
, Karolinger, Pippin, Salbung
AB für die Schnittstelle zwischen Chlodwig und Karl dem Großen. Beinhaltet den Pakt Pippins mit dem Papst. Einzubetten z.B. im Kontext des Zusammenhangs zwischen Herrschaft und Religion.
, Karolinger, Pippin, Salbung
AB für die Schnittstelle zwischen Chlodwig und Karl dem Großen. Beinhaltet den Pakt Pippins mit dem Papst. Einzubetten z.B. im Kontext des Zusammenhangs zwischen Herrschaft und Religion.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
196 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Grundherrschaft
Die Grundherrschaft - Das Leben der Bauern
, Grundherrschaft
Die Grundherrschaft - Das Leben der Bauern
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
485 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Arbeitsblatt Urlaub Tourismus Gunstfaktoren
, Arbeitsblatt Urlaub Tourismus Gunstfaktoren
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,16 MB

Atlas, Atlasarbeit
Die Su*S werden mit Hilfe des Arbeitsblattes in die Atlasarbeit eingeführt
Die Su*S werden mit Hilfe des Arbeitsblattes in die Atlasarbeit eingeführt
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Neulandgewinnung, Nordsee
Sinnvolle Reihenfolge der Neulandgewinnung an der Nordsee
, Neulandgewinnung, Nordsee
Sinnvolle Reihenfolge der Neulandgewinnung an der Nordsee
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 45 min
, Deichbau, Himmelsrichtungen, Nordsee, Nordseeküste, Orientierung
Orientierung Himmelsrichtungen, Lückentext zur Nordsee, Deiche und Wortspeicher
, Deichbau, Himmelsrichtungen, Nordsee, Nordseeküste, Orientierung
Orientierung Himmelsrichtungen, Lückentext zur Nordsee, Deiche und Wortspeicher
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Methode: Mindmap - Arbeitszeit: 45 min
, Nordsee, Tourismus, Umweltschutz, Wirtschaft
Vorteile von Tourismus an der Nordsee (Urlauber, Bewohner und Region). Eine Mindmap zum ausfüllen.
, Nordsee, Tourismus, Umweltschutz, Wirtschaft
Vorteile von Tourismus an der Nordsee (Urlauber, Bewohner und Region). Eine Mindmap zum ausfüllen.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Taschengeldparagraph
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
93 KB

Taschengeldparagraph
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Gesellschaftslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Politik, Taschengeld, Verbraucherschutz
Arbeitsblätter zum Umgang mit dem Taschengeldparagraph
Arbeitsblätter zum Umgang mit dem Taschengeldparagraph
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
464 KB

Methode: Leseverstehen, Scaffolds
, Altsteinzeit, Paläolithikum, Ur- und Frühgeschichte, Zeitstrahl
Einführungstext in das Thema Steinzeit mit Fokus auf die Epochenunterteilung in Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Fokus auf Alsteinzeit. Verknüpfung mit vorherigem Thema Evolution des Menschen. Zeitstrahlarbeit.
, Altsteinzeit, Paläolithikum, Ur- und Frühgeschichte, Zeitstrahl
Einführungstext in das Thema Steinzeit mit Fokus auf die Epochenunterteilung in Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Fokus auf Alsteinzeit. Verknüpfung mit vorherigem Thema Evolution des Menschen. Zeitstrahlarbeit.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
952 KB

Methode: Leseverstehen, Scaffolds
, Konsul, Magistrat, Prätor, Quästor, Res publica, Römische Republik, Senat, Senatoren, Volkstribune, Ädil
Basistext für die Grundlagen des polit. Systems in der röm. Republik. Durch die Textabschnitte für Differenzierung nach Geschwindigkeit geeignet. Die Tabelle eignet sich für die Weiterarbeit mit Rollenkarten der wichtigsten römischen Magistrate.
, Konsul, Magistrat, Prätor, Quästor, Res publica, Römische Republik, Senat, Senatoren, Volkstribune, Ädil
Basistext für die Grundlagen des polit. Systems in der röm. Republik. Durch die Textabschnitte für Differenzierung nach Geschwindigkeit geeignet. Die Tabelle eignet sich für die Weiterarbeit mit Rollenkarten der wichtigsten römischen Magistrate.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Methode: Leseverstehen, Scaffolds
, Patrizier, Plebejer, Res publica, Ritter, Römische Republik, Sklaven
Aufgaben und Text zum Verständnis der röm.-republikanischen Gesellschaft mit Fokus auf wirtschaftliche und politische Macht.
, Patrizier, Plebejer, Res publica, Ritter, Römische Republik, Sklaven
Aufgaben und Text zum Verständnis der röm.-republikanischen Gesellschaft mit Fokus auf wirtschaftliche und politische Macht.
Gesellschaftslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,94 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre