20 Skripten
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
602 KB

Volleyball Skript
Ein ausführliches Skript zur Sportart Volleyball- Regeln, Aufstellungsformen, Technik
Ein ausführliches Skript zur Sportart Volleyball- Regeln, Aufstellungsformen, Technik
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Bewertung, Choreografie, Gestaltung, Kriterien, kür, Tanz
Bewertungsraster & Bewertungskriterien mit Erläuterungen (z. B. Synchronität, Präsentationsfähigkeit, Kreativität etc.)
Bewertungsraster & Bewertungskriterien mit Erläuterungen (z. B. Synchronität, Präsentationsfähigkeit, Kreativität etc.)
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Basketball
Von den grundlegenden Techniken hin zum Verteidigungsverhalten/ Angriffsverhalten
Von den grundlegenden Techniken hin zum Verteidigungsverhalten/ Angriffsverhalten
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: induktiv - Arbeitszeit: 90 min
, Hürdenlauf EF Oberstufe Biomechanik Armeinsatz Oberkörper, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können die biomechanischen Prinzipien des Hürdenlaufs bezüglich der Funktion des Oberkörpers und Armeinsatzes hinsichtlich einer möglichst flachen Hürdenüberquerung erklären.
, Hürdenlauf EF Oberstufe Biomechanik Armeinsatz Oberkörper, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können die biomechanischen Prinzipien des Hürdenlaufs bezüglich der Funktion des Oberkörpers und Armeinsatzes hinsichtlich einer möglichst flachen Hürdenüberquerung erklären.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Induktiv - Arbeitszeit: 90 min
, Hürdenlauf EF Oberstufe Schwungbein Nachziehbein, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können die Technik des Schwung- und Nachziehbein in Grobform ausführen.
, Hürdenlauf EF Oberstufe Schwungbein Nachziehbein, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können die Technik des Schwung- und Nachziehbein in Grobform ausführen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Induktiv - Arbeitszeit: 90 min
, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können flache Hürden im Dreierrhythmus überlaufen und finden dabei ihr Schwung- und Nachziehbein.
, Hürdenlauf EF Schwungbein Nachziehbein Rhythmus
Die Schülerinnen und Schüler können flache Hürden im Dreierrhythmus überlaufen und finden dabei ihr Schwung- und Nachziehbein.
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
628 KB

Fitness, Kraftausdauerzirkel, Krafttraining, Muskel, Muskelaufbau
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,12 MB

BallKoRobics
Ein Skript zum Thema Ballkorobics TEIL1
Ein Skript zum Thema Ballkorobics TEIL1
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Balkorobics
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

Sicherung Klettern Absprachen Regeln Klettersport Kommunikation
Wichtiste Absprachen/ Regeln für den Klettersport in der Schule unter besonderer Beachtung des Tope-Ropes
Wichtiste Absprachen/ Regeln für den Klettersport in der Schule unter besonderer Beachtung des Tope-Ropes
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,83 MB

Technik, Tube Tubesicherung Klettern Sichern Sicherung Gefahrenvermeidun
Die Tubesicherung als Mittel zur Sicherung im Klettersport - eine Zusammenfassung der Technik
Die Tubesicherung als Mittel zur Sicherung im Klettersport - eine Zusammenfassung der Technik
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Training
Merkmale des Trainings nach Weineck
Merkmale des Trainings nach Weineck
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
95 KB

aktiver Bewegungsapparat, Muskel
Der aktive Bewegungsapparat nach Weineck
Der aktive Bewegungsapparat nach Weineck
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Gelenke, Skelett
Das menschliche Skelett, Gelenkarten, Wirbelsäule nach Weineck
Das menschliche Skelett, Gelenkarten, Wirbelsäule nach Weineck
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
315 KB

Krafttraining
Additum: Krafttraining nach Weineck
Additum: Krafttraining nach Weineck
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
119 KB

Schnelligkeit
Schnelligkeit nach Weineck
Schnelligkeit nach Weineck
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
915 KB

Training der Hürdentechnik Start und erste Hürde
Ausarbeitung zum Training der Hürdentechnik unter besonderer Berücksichtigung des Starts und Laufs über die erste Hürde
Ausarbeitung zum Training der Hürdentechnik unter besonderer Berücksichtigung des Starts und Laufs über die erste Hürde
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Biomechanische Prinzipien
Biomechanische Prinzipien ( Opt. Beschw./ Anfangskraft) mit Beispielen
Biomechanische Prinzipien ( Opt. Beschw./ Anfangskraft) mit Beispielen
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Dieses Dokument soll den Schüler helfen, den Sportunterricht eigenverantwortlich zu planen und durchzuführen. Dabei sollen sie sich im Vorfeld gezielt Gedanken darüber machen, wie sie ein Lernziel formulieren und dieses methodisch und didaktisch umsetze
Sport Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Wirkung von Krafttraining
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein