Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
208 KB

Arbeitszeit: 45 min
, DFB, Organische Chemie, Reihenplanung, Siedetemperaturen, Strukturisomerie
Lehrprobe Es handelt sich um einen Vollentwurf mit einer Reihenplanung und Diagnosebögen. Die Stunde wurde mit gut bewertet, wobei es zu einer Diskussion zur Fragestellung (fachliche Richtigkeit vs. didaktische Reduktion) kam.
, DFB, Organische Chemie, Reihenplanung, Siedetemperaturen, Strukturisomerie
Lehrprobe Es handelt sich um einen Vollentwurf mit einer Reihenplanung und Diagnosebögen. Die Stunde wurde mit gut bewertet, wobei es zu einer Diskussion zur Fragestellung (fachliche Richtigkeit vs. didaktische Reduktion) kam.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
831 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bewertung, Chemie, EF, Fake News, Ozeanversauerung, prüfen, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Video, Videoanalyse
Lehrprobe Der UB behandelt die Ozeanversauerung und Falschaussagen werden richtiggestellt. Es ist eine Bewertungsstunde. (Ähnlich dem WAAGE-Modell)
, Bewertung, Chemie, EF, Fake News, Ozeanversauerung, prüfen, Quellen, Quellenanalyse, Quellenarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Video, Videoanalyse
Lehrprobe Der UB behandelt die Ozeanversauerung und Falschaussagen werden richtiggestellt. Es ist eine Bewertungsstunde. (Ähnlich dem WAAGE-Modell)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,11 MB

Methode: Molekülbaukasten - Arbeitszeit: 45 min
, Alkanole, Alkohole, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Oxidation, primär, sekundär, tertiär
Lehrprobe
, Alkanole, Alkohole, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Oxidation, primär, sekundär, tertiär
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,58 MB

Methode: Experiment, Hypothesenbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Aminosäuren, Denaturierung, Proteine
Erarbeitung der Möglichkeiten zur Denaturierung von Proteinen durch Hypothesenbildung und Experiment. Bekannt sein sollten bereits die intermolekularen Wechselwirkungen und die Strukturebenen von Proteinen.
, Aminosäuren, Denaturierung, Proteine
Erarbeitung der Möglichkeiten zur Denaturierung von Proteinen durch Hypothesenbildung und Experiment. Bekannt sein sollten bereits die intermolekularen Wechselwirkungen und die Strukturebenen von Proteinen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,52 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, EPA, Lewis, Methan
Lehrprobe Die SuS bauen dreidimensionale Modelle des bereits aus Biogasanlagen bekannten Methan-Moleküls und begründen dies mittels Elektronenpaarabstoßungsmodell (EPA). Hierfür wird im Übergang die Lewis- Schreibweise zur Hilfe genommen.
, EPA, Lewis, Methan
Lehrprobe Die SuS bauen dreidimensionale Modelle des bereits aus Biogasanlagen bekannten Methan-Moleküls und begründen dies mittels Elektronenpaarabstoßungsmodell (EPA). Hierfür wird im Übergang die Lewis- Schreibweise zur Hilfe genommen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
157 KB

Methode: Experimentell - Arbeitszeit: 60 min
, Alkohole, Löslichkeit, Löslichkeit von Alkoholen in Wasser, van der Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Löslichkeit unterschiedlicher lösungsmittel an and einees Beispiele
, Alkohole, Löslichkeit, Löslichkeit von Alkoholen in Wasser, van der Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten die Löslichkeit unterschiedlicher lösungsmittel an and einees Beispiele
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
95 KB

11. Klasse, Chemie, Lehrprobe, Radikalische Substitution, Unterrichtsentwurf, Versuch
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Veresterung Aspirin ASS Esterhydrolyse Experiment
Lehrprobe
, Veresterung Aspirin ASS Esterhydrolyse Experiment
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
663 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffdioxid
Lehrprobe Das Chemische Gleichgewicht zwischen Kohlensäure und Kohlenstoffdioxid – Ist eine Sprudelflasche aus Glas explosiv und gefährlich?
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffdioxid
Lehrprobe Das Chemische Gleichgewicht zwischen Kohlensäure und Kohlenstoffdioxid – Ist eine Sprudelflasche aus Glas explosiv und gefährlich?
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,63 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Disaccharide, Zweifachzucker
Die SuS erarbeiten sich über die systematischen Namen und die Strukturen die jeweiligen Disaccharide.
, Disaccharide, Zweifachzucker
Die SuS erarbeiten sich über die systematischen Namen und die Strukturen die jeweiligen Disaccharide.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
657 KB

Ethanol-Molekül, Molekülbaukasten, Strukturformel
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
1,71 MB

Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung, Farbintensität, Maß für dessen Konzentration
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Planung einer Unterrichtsstunde zur Untersuchung der Konzentrationsabhängigkeit des chemischen Gleichgewichts Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Planung einer Unterrichtsstunde zur Untersuchung der Konzentrationsabhängigkeit des chemischen Gleichgewichts Eisen(III)-thiocyanat – Gleichgewicht in wässriger Lösung
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
910 KB

Methode: Partnerpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Ks, Säurekonstante
Lehrprobe Hier erarbeiten sich die SuS arbeitsteilig die Säurekonstante Ks anhand von Salzsäure und Essigsäure und berechnen diese.
, Ks, Säurekonstante
Lehrprobe Hier erarbeiten sich die SuS arbeitsteilig die Säurekonstante Ks anhand von Salzsäure und Essigsäure und berechnen diese.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,61 MB

Methode: digitales Lernen, Animationen - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Schüler*innen lernen am Beispiel der Meeresversäurung den Einfluss der Temperatur auf die Lage von chemischen Gleichgewichten kennen.
, Chemisches Gleichgewicht, Kohlenstoffkreislauf, Meeresverschmutzung
Die Schüler*innen lernen am Beispiel der Meeresversäurung den Einfluss der Temperatur auf die Lage von chemischen Gleichgewichten kennen.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Methode: Experiment zur Estersynthese - Arbeitszeit: 60 min
, birnenaroma, Ester, Experiment, Schülerexperiment, Veresterung
Lehrprobe Experiment zur Estersynthese am Beispiel von Essigsäurepentylester (Birnenaroma), Planung + Durchführung
, birnenaroma, Ester, Experiment, Schülerexperiment, Veresterung
Lehrprobe Experiment zur Estersynthese am Beispiel von Essigsäurepentylester (Birnenaroma), Planung + Durchführung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,16 MB

Sekundärstruktur, Primärstruktur, Denaturierung von Proteinen, Chemie, Dauerwelle, Disulfid, Lehrprobe, Proteinstruktur
Lehrprobe Das Thema ist im Lehrplan der elften Jahrgangsstufe des bayerischen Gymnasiums dem Bereich C 11.6 Aminosäuren und Proteine zuzuordnen (G8).
Lehrprobe Das Thema ist im Lehrplan der elften Jahrgangsstufe des bayerischen Gymnasiums dem Bereich C 11.6 Aminosäuren und Proteine zuzuordnen (G8).
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,29 MB

Methode: Struktur-Lege-Technik
, Identifikation unbekannter organischer Stoffe, Nachweisreaktionen, Organische Chemie
Lehrprobe In der vorliegenden Lehrprobe geht es um die Identifikation einer unbekannten organischen Probe, die anhand der typischen Nachweisreaktionen identifiziert werden soll. Dabei wird ein dichotomer Algorithmus und die Struktur-Lege-Technik verwendet.
, Identifikation unbekannter organischer Stoffe, Nachweisreaktionen, Organische Chemie
Lehrprobe In der vorliegenden Lehrprobe geht es um die Identifikation einer unbekannten organischen Probe, die anhand der typischen Nachweisreaktionen identifiziert werden soll. Dabei wird ein dichotomer Algorithmus und die Struktur-Lege-Technik verwendet.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,04 MB

Aldehyde, Fehling-Probe, Ketone, Nachweisreaktion
Lehrprobe Die Fehling Probe – Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit.
Lehrprobe Die Fehling Probe – Durchführung und Auswertung eines Schülerexperiments zur Erarbeitung einer Nachweisreaktion für Aldehyde in Gruppenarbeit.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
156 KB

Fischer-Projektion, Glucose, Haworth-Projektion, Kohlenhydrate, Naturstoffe
Ziel der Stunde ist den Ringschluss des Glucose-Moleküls zu erklären und mit Hilfe des Molekülbaukastens darzu stellen. Sowie die Darstellung der Haworth-Projektion anhand des Molekülmodells abzuleiten.
Ziel der Stunde ist den Ringschluss des Glucose-Moleküls zu erklären und mit Hilfe des Molekülbaukastens darzu stellen. Sowie die Darstellung der Haworth-Projektion anhand des Molekülmodells abzuleiten.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,39 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Grundkurs Q1, Korrosion, Säurekorrosion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich die Säurekorrosion von Zink im Schüler:innenexperiment anhand des Beispiels der Korrosion einer Metallegierung in einem Boot.
, Chemie Grundkurs Q1, Korrosion, Säurekorrosion
Lehrprobe SuS erarbeiten sich die Säurekorrosion von Zink im Schüler:innenexperiment anhand des Beispiels der Korrosion einer Metallegierung in einem Boot.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie