Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
4,93 MB

Außenpolitik Wilhelm II, Bündnispolitik, Erster Weltkrieg, Wilhelm II
Lehrprobe Die Schüler/innen (SuS) können die wichtigsten Bündnisse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs benennen und grob beschreiben.
Lehrprobe Die Schüler/innen (SuS) können die wichtigsten Bündnisse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs benennen und grob beschreiben.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Hessen
1,56 MB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Kinderarbeit im 19.Jahrhundert –ein notwendiges Übel und ein umstrittenes Phänomen der Industrialisierung.
Lehrprobe Kinderarbeit im 19.Jahrhundert –ein notwendiges Übel und ein umstrittenes Phänomen der Industrialisierung.
, Kinderarbeit im 19.Jahrhundert –ein notwendiges Übel und ein umstrittenes Phänomen der Industrialisierung.
Lehrprobe Kinderarbeit im 19.Jahrhundert –ein notwendiges Übel und ein umstrittenes Phänomen der Industrialisierung.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Indem die SuS unterschiedliche zeitgenössischer Aufzeichnungen beschreiben, nach Auswirkungen und emotionalen Reaktionen untersuchen, beurteilen sie die identitäs- und lebensweltverändernde Dimension
Lehrprobe 1. UB Geschichte/ Gesamtschule/ Klasse 9
Lehrprobe 1. UB Geschichte/ Gesamtschule/ Klasse 9
Geschichte Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
4,82 MB

Methode: Gruppenpuzzle, Museumsgang - Arbeitszeit: 45 min
, Holocaust, Nationalsozialismus, Opfer des Nationalsozialismus, Völkermord
In diesem Entwurf geht es um Erstellung der Plakate und Gedenktafel als Erinnerung an nichtjüdische Opfer (Sinti Roma, Katholische Kirsche, Homosexuelle) des Nationalsozialismus. Gruppenpuzzle, Museumsgang. 45 Minuten etwas knapp
, Holocaust, Nationalsozialismus, Opfer des Nationalsozialismus, Völkermord
In diesem Entwurf geht es um Erstellung der Plakate und Gedenktafel als Erinnerung an nichtjüdische Opfer (Sinti Roma, Katholische Kirsche, Homosexuelle) des Nationalsozialismus. Gruppenpuzzle, Museumsgang. 45 Minuten etwas knapp
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
669 KB

1. Weltkrieg, Augusterlebnis, Geschichte
Lehrprobe (Un-)geteilte Begeisterung? Kritische Annäherung an den Mythos des „Augusterlebnisses von 1914 im Spiegel multiperspektivischer Quellen.
Lehrprobe (Un-)geteilte Begeisterung? Kritische Annäherung an den Mythos des „Augusterlebnisses von 1914 im Spiegel multiperspektivischer Quellen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,79 MB

Industrialisierung, Kinderarbeit, Klasse 9, kooperative Gruppenarbeit
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Kinderarbeit in der Industrialisierung mit dem Ziel der Beurteilung der Kinderarbeit (Sachurteil)
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Kinderarbeit in der Industrialisierung mit dem Ziel der Beurteilung der Kinderarbeit (Sachurteil)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,47 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Ausgrenzung, Euthanasie, Menschen mit Behinderungen, NS-Staat, Volksgemeinschaft
, Ausgrenzung, Euthanasie, Menschen mit Behinderungen, NS-Staat, Volksgemeinschaft
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
768 KB

Methode: Zeitzeugeninterview - Arbeitszeit: 45 min
, Edelweißpiraten, NS-Zeit, unangepasste Jugend in der NS-ZEit, Zeitzeugeninterview
Lehrprobe
, Edelweißpiraten, NS-Zeit, unangepasste Jugend in der NS-ZEit, Zeitzeugeninterview
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,54 MB

Methode: Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1948, Israel, Multiperspektivität, Nahostkonflikt, Palästina, Quellenarbeit, Stellungnahme, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf thematisiert die Gründung Israels 1948 und die Nakba aus israelischer und palästinensischer Sicht. Durch Quellanalysen, Diskussionen und Stellungnahmen lernen Schüler multiperspektivisch zu denken und differenziert zu urteilen.
, 1948, Israel, Multiperspektivität, Nahostkonflikt, Palästina, Quellenarbeit, Stellungnahme, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Der Entwurf thematisiert die Gründung Israels 1948 und die Nakba aus israelischer und palästinensischer Sicht. Durch Quellanalysen, Diskussionen und Stellungnahmen lernen Schüler multiperspektivisch zu denken und differenziert zu urteilen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
5,66 MB

Arbeitszeit: 45 min
, BDM, Hitlerjugend, HJ, NS-Jugendorganisationen
Lehrprobe Die SuS kennen die Struktur und Erziehungsziele der NS-Jugendorganisationen und deuten diese als Instrumente zur ideologischen Prägung und Erziehung der Jugend im Sinne des NS-Staates.
, BDM, Hitlerjugend, HJ, NS-Jugendorganisationen
Lehrprobe Die SuS kennen die Struktur und Erziehungsziele der NS-Jugendorganisationen und deuten diese als Instrumente zur ideologischen Prägung und Erziehung der Jugend im Sinne des NS-Staates.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,26 MB

Dolchstoßlegende
Lehrprobe Die SuS hinterfragen die Absichten Hindenburgs, indem sie sich mit der Quellenlage auseinandersetzen.
Lehrprobe Die SuS hinterfragen die Absichten Hindenburgs, indem sie sich mit der Quellenlage auseinandersetzen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
359 KB

Methode: Didaktische Arbeit zum Thema Volkstrauertag
, Geschichte, gymnasium, Hausarbeit, Realschule, Volkstrauertag
Lehrprobe
, Geschichte, gymnasium, Hausarbeit, Realschule, Volkstrauertag
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
834 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegspropaganda, Legende Augusterlebnis
Lehrprobe
, Augusterlebnis, Erster Weltkrieg, Kriegspropaganda, Legende Augusterlebnis
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
198 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
, Französische Revolution, Jakobiner, Revolution, Robespierre
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Stunde ist es, dass SuS sich analysierend und urteilend mit den Faktoren auseinandersetzen, die die Französische Revolution in den Grande Terreur abgleiten ließ. + Rollenkarten, die die Akteure der Rev. beschreiben
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
729 KB

Holocaust, Judenverfolgung
Lehrprobe Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Wurde mit gut bewertet.
Lehrprobe Lehrprobe in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Wurde mit gut bewertet.
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bremen
4,86 MB

Erziehung im Nationalsozialismus, Hitlerjugend, Lehrprobe, Nationalsozialismus
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,35 MB

Methode: Gruppenarbeit Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Imperialismus Herero Kooperatives Lernen Gruppenarbeit
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen in Gruppenarbeit anhand kontrastiver Quellen die drei unterschiedlichen Perspektiven zur Zahlung von Entschädigungen der Deutschen an die Hereros erarbeiten und Stellung beziehen ob den Herero eine Entschädigungszahlung
, Imperialismus Herero Kooperatives Lernen Gruppenarbeit
Lehrprobe Die Schüler*innen sollen in Gruppenarbeit anhand kontrastiver Quellen die drei unterschiedlichen Perspektiven zur Zahlung von Entschädigungen der Deutschen an die Hereros erarbeiten und Stellung beziehen ob den Herero eine Entschädigungszahlung
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,38 MB

Kennedy, Kuba-Krise, Michail Gorbatschow
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
2,59 MB

Methode: Mysterie - Arbeitszeit: 45 min
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
, Beginn der Industrialisierung, Dampfmaschine, Erfindung, Industrialisierung, James Watt, Mysterie, Mystery
Lehrprobe Mysterie, mit sehr gut bewertet, Planung jedoch besser für 90 Minuten, wenn genügend Zeit für Reflexion sein soll
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch