Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
3,55 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Quadratwurzeln, Reelle Zahlen und Potenzen, Regeln
Lehrprobe Welche Regeln gelten für Produkte, Quotienten, Summen und Differenzen von Quadratwurzeln?
, Quadratwurzeln, Reelle Zahlen und Potenzen, Regeln
Lehrprobe Welche Regeln gelten für Produkte, Quotienten, Summen und Differenzen von Quadratwurzeln?
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
4,33 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Pi Kreis Kreisumfang Kreisfläche
, Pi Kreis Kreisumfang Kreisfläche
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
6,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Flächeninhalt, Höhensatz des Euklid, Modellierung, Problemlösen, Satz des Pythagoras, Umfang und Flächeninhalt
SuS sollen den Höhensatz aus der Satzgruppe des Pythagoras anwenden, indem sie eine Modellierungsaufgabe bearbeiten
, Flächeninhalt, Höhensatz des Euklid, Modellierung, Problemlösen, Satz des Pythagoras, Umfang und Flächeninhalt
SuS sollen den Höhensatz aus der Satzgruppe des Pythagoras anwenden, indem sie eine Modellierungsaufgabe bearbeiten
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
597 KB

Volumen
Lehrprobe Die SuS sollen die Volumina verschiedener Gläser schätzen, dann messen und berechnen und abschließend mit ihren Schätzungen vergleichen.
Lehrprobe Die SuS sollen die Volumina verschiedener Gläser schätzen, dann messen und berechnen und abschließend mit ihren Schätzungen vergleichen.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,67 MB

Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Lineare Gleichungssysteme
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erkennen mithilfe der grafischen Darstellung ausgewählter LGS, dass die Lösungsmenge eines LGS aus keiner Lösung oder unendlich vielen Lösungspaaren bestehen kann.
, Lineare Gleichungssysteme
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler (SuS) erkennen mithilfe der grafischen Darstellung ausgewählter LGS, dass die Lösungsmenge eines LGS aus keiner Lösung oder unendlich vielen Lösungspaaren bestehen kann.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
754 KB

Anwendungsaufgabe, Exponentialfunktion, mathe, Modellierung
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
386 KB

Inhaltlich-anschauliche Einführung des Additionsverfahren. Das Prinzip des Addierens wird zunächst erläutert und dann verbalisiert, wann diese beim Addieren zweier Gleichungen ein geeignetes Lösungsverfahren darstellt.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

kooperative Gruppenarbeit, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Strahlensätze
Lehrprobe Es wurde ein UB zu dem Thema Strahensätze und den Fokus Kommunikation durchgeführt. Verwendet wurde dazu die Methode Kooperative Karten.
Lehrprobe Es wurde ein UB zu dem Thema Strahensätze und den Fokus Kommunikation durchgeführt. Verwendet wurde dazu die Methode Kooperative Karten.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
579 KB

Methode: Puzzle
, Beweis, ikonisch, Puzzle, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Satz des Pythagoras handlungsorientiert beweisen können, indem sie ihn auf der Basis des Verständnisses eines inhaltlich-anschaulichen in einen algebraischen Beweis überführen.
, Beweis, ikonisch, Puzzle, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Satz des Pythagoras handlungsorientiert beweisen können, indem sie ihn auf der Basis des Verständnisses eines inhaltlich-anschaulichen in einen algebraischen Beweis überführen.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
426 KB

Kreis, Pi
Lehrprobe Diese Lehrprobe zur Revision beinhaltet eine inaktive Herleitung der Kreiszahl Pi.
Lehrprobe Diese Lehrprobe zur Revision beinhaltet eine inaktive Herleitung der Kreiszahl Pi.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
6,22 MB

Methode: Selbstentdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Intervallschachtelung, Kommunizieren, Wurzeln
Lehrprobe Das Material stellt einen Lehrprobenentwurf in einer sehr heterogenen Lerngruppe dar und ist mehrfach differenziert. Die fokussiert Kompetenz ist mathematisch Kommunizieren.
, Intervallschachtelung, Kommunizieren, Wurzeln
Lehrprobe Das Material stellt einen Lehrprobenentwurf in einer sehr heterogenen Lerngruppe dar und ist mehrfach differenziert. Die fokussiert Kompetenz ist mathematisch Kommunizieren.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
1,67 MB

Methode: Problemorientierte Einführung - Arbeitszeit: 90 min
, Dreiecke, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Strahlensätze, Ähnlichkeit
SuS können begründet entscheiden, ob zwei Dreiecke ähnlich zueinander sind und gleichgroße Winkel & Streckenverhältnisse bestimmen. Problemorientierte Einführung in das Thema "Ähnlichkeit & Strahlensätze".
, Dreiecke, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Strahlensätze, Ähnlichkeit
SuS können begründet entscheiden, ob zwei Dreiecke ähnlich zueinander sind und gleichgroße Winkel & Streckenverhältnisse bestimmen. Problemorientierte Einführung in das Thema "Ähnlichkeit & Strahlensätze".
Lösung ausgewählter Aufgaben zum Thema „Ähnlichkeit und Strahlensätze“ in Form eines Diploms unter b


Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,68 MB

Strahlensatz, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Ähnlichkeit und Strahlensätze
Lehrprobe Abschlussreihe zum Thema „Ähnlichkeitsabbildungen und Strahlensätze“ unter besonderer Berücksichtigung der Selbständigkeit und Selbstverantwortung der SuS für deren Lernerfolg zur Erweiterung des Verständnisses der Beziehungen ähnlicher Figuren
Lehrprobe Abschlussreihe zum Thema „Ähnlichkeitsabbildungen und Strahlensätze“ unter besonderer Berücksichtigung der Selbständigkeit und Selbstverantwortung der SuS für deren Lernerfolg zur Erweiterung des Verständnisses der Beziehungen ähnlicher Figuren
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Satz des Pythagoras
Lehrprobe Herleitung vom Satz des Pythagoras auf zwei unterschiedliche Art und Weisen
Lehrprobe Herleitung vom Satz des Pythagoras auf zwei unterschiedliche Art und Weisen
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Bogenlänge, Flächeninhalt Kreis, Flächeninhalt Kreisausschnitt, Kreisausschnitt
Lehrprobe Individuelles und selbsteinschätzendes Üben des Berechnens der Bogenlänge und des Flächeninhalts eines Kreisausschnitts anhand einer Lerntheke mit leistungsdifferenzierten Rechenaufgaben zur Vertiefung der Berechnung von Kreisteilen
, Bogenlänge, Flächeninhalt Kreis, Flächeninhalt Kreisausschnitt, Kreisausschnitt
Lehrprobe Individuelles und selbsteinschätzendes Üben des Berechnens der Bogenlänge und des Flächeninhalts eines Kreisausschnitts anhand einer Lerntheke mit leistungsdifferenzierten Rechenaufgaben zur Vertiefung der Berechnung von Kreisteilen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Saarland
3,49 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kosinussatz
Lehrprobe Lehrprobe zur Herleitung des Kosinussatzes am Dreieck. Der Kosinussatz wird induktiv am Kontext einer neu zu bauenden Bahnstrecke hergeleitet.
, Kosinussatz
Lehrprobe Lehrprobe zur Herleitung des Kosinussatzes am Dreieck. Der Kosinussatz wird induktiv am Kontext einer neu zu bauenden Bahnstrecke hergeleitet.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Raumdiagonale, Satz des Pythagoras
Lehrprobe Anwendung des Satzes des Pythagoras im Raum durch Berechnung der Raumdiagonalen des Klassenraums in Gruppenarbeit
Lehrprobe Anwendung des Satzes des Pythagoras im Raum durch Berechnung der Raumdiagonalen des Klassenraums in Gruppenarbeit
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
717 KB

Wurzelziehen Intervallschachtelung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich eigenständig das Verfahren der Intervallschachtelung auf unterschiedlichen Anforderungsbereichen.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich eigenständig das Verfahren der Intervallschachtelung auf unterschiedlichen Anforderungsbereichen.
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
404 KB

Satz des Pythagoras
Mathematik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,65 MB

erweiterter Strahlensatz, Strahlensatz, Strahlensatz und Ähnlichkeit, Strahlensätze
Lehrprobe Erarbeitung des erweiterten Strahlensatzes
Lehrprobe Erarbeitung des erweiterten Strahlensatzes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie