Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Anwendung produktiver Methoden zum Verstehen literarischer Texte am Beispiel „Der Tote im Dorfteich"


Deutsch Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,27 MB

Deutsch, Klasse 8, Kreatives Schreiben, produktive Methoden, Verstehen literarischer Texte
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Das Dokument beschreibt eine Unterrichtsstunde für die 8. Klasse zum Roman „Der Tote im Dorfteich“ von Franziska Gehm. Ziel der Stunde ist es, produktive Methoden (v. a. kreatives Schreiben) zur Förderung des Textverständnisses anzuwenden.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,37 MB

Industrialisierung, Kinderarbeit, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Lehrprobe Es handelt sich um den 3. UB in Geschichte, zu dem Thema Kinderarbeit während der Industrialisierung, insbesondere die Gründe dafür. Differenziertes Material vorhanden.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
5,84 MB

Methode: Engelchen- und Teufelchen- Methode - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Argumentation, Deutsch, Diskussion, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Kleingruppen arbeitsteilig aus Texten Argumente zum Thema "Sollte TikTok erst ab 16 Jahren erlaubt sein?" heraus und führen anschließend eine Kurzdiskussion, die durch den Beobachter der Gruppe abschließend reflektiert wird.
, 8. Klasse, Argumentation, Deutsch, Diskussion, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS arbeiten in Kleingruppen arbeitsteilig aus Texten Argumente zum Thema "Sollte TikTok erst ab 16 Jahren erlaubt sein?" heraus und führen anschließend eine Kurzdiskussion, die durch den Beobachter der Gruppe abschließend reflektiert wird.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau
Die Schüler*innen erschließen das ambivalente Verhältnis des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin, indem sie arbeitsteilig im Rahmen eines Gruppenmixverfahrens die Erlebnisse und Gedanken des lyrischen Ichs auswerten.
, Großstadtlyrik, Peter Fox, Schwarz zu Blau
Die Schüler*innen erschließen das ambivalente Verhältnis des lyrischen Ichs zur Stadt Berlin, indem sie arbeitsteilig im Rahmen eines Gruppenmixverfahrens die Erlebnisse und Gedanken des lyrischen Ichs auswerten.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
201 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Drama, Entwicklung einer literarischen Figur, Herz eines Boxers, Lutz Hübner
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde geht es darum anhand des Jugenddramas Das Herz eines Boxers die Entwicklung einer Dramenfigut nachzuvollziehen.
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Drama, Entwicklung einer literarischen Figur, Herz eines Boxers, Lutz Hübner
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde geht es darum anhand des Jugenddramas Das Herz eines Boxers die Entwicklung einer Dramenfigut nachzuvollziehen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Unterrichtsentwurf zum Thema Kurzgeschichten/Figurencharakterisierung in der 8. Klasse -Gesamtschule


Deutsch Kl. 8, Realschule, Brandenburg
1,46 MB

8. Klasse, Eins zu Null für Fabian, Figurencharakterisierung, Gesamtschule, Kurgeschichte, Unterrichtentwurf
Unterrichtsentwurf inkl. Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Sequenzplanung und Aufgaben etc. Es geht um das Thema Kurzgeschichten und Figurencharakterisierung für eine 8. Klasse einer Gesamtschule. Nach dem RLP von Brandenburg ausgearbeitet.
Unterrichtsentwurf inkl. Bedingungsanalyse, Sachanalyse, Sequenzplanung und Aufgaben etc. Es geht um das Thema Kurzgeschichten und Figurencharakterisierung für eine 8. Klasse einer Gesamtschule. Nach dem RLP von Brandenburg ausgearbeitet.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bremen
655 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Praktikum Bewerbung Lesekompetenz
Lehrprobe Die S:S reflektieren eine Absage auf ihre Bewerbung und erweitern ihre Lese- und Präsentationskompetenzen. Beinhaltet einen Stundenverlauf, eine Kompetenztabelle, didaktische Erläuterungen, Material inkl. Hilfekarten
, Praktikum Bewerbung Lesekompetenz
Lehrprobe Die S:S reflektieren eine Absage auf ihre Bewerbung und erweitern ihre Lese- und Präsentationskompetenzen. Beinhaltet einen Stundenverlauf, eine Kompetenztabelle, didaktische Erläuterungen, Material inkl. Hilfekarten
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,45 MB

Gedichte, Lyrik, Rap im Literaturunterricht, Rapsong, Sekundarstufe I, Trettmann
Lehrprobe Nur damit du weißt, wo ich herkomm’“ – Die deutsche Großsiedlung in der Rap-Erzäh- lung – Subjektive Auseinandersetzung mit dem Text anhand texterschließender Verfahren Lehrprobe, Unterrichtsbesuch, Deutsch, Sek 1, Lyrik
Lehrprobe Nur damit du weißt, wo ich herkomm’“ – Die deutsche Großsiedlung in der Rap-Erzäh- lung – Subjektive Auseinandersetzung mit dem Text anhand texterschließender Verfahren Lehrprobe, Unterrichtsbesuch, Deutsch, Sek 1, Lyrik
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
797 KB

Methode: Standbilder - Arbeitszeit: 60 min
, Löcher, Standbilder, Stanley, X-Ray
Lehrprobe Standbilder zur Hierarchie von Stanley und X-Ray. Am Ende der Auswertung sollte noch die Objektivierungsphase erfolgen.
, Löcher, Standbilder, Stanley, X-Ray
Lehrprobe Standbilder zur Hierarchie von Stanley und X-Ray. Am Ende der Auswertung sollte noch die Objektivierungsphase erfolgen.
Textanalytische Erarbeitung der gesellschaftlichen Stellung von Miss Katherine, Trout Walker und Sam


Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Green Lake, Louis Sachar, Löcher
Lehrprobe
, Green Lake, Louis Sachar, Löcher
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bremen
838 KB

Diagramm auswerten, diskontinuierliche Texte, Grafik auswerten, nichtlineare Texte
In der Unterrichtsstunde wird mithilfe der Fünf-Schritte-Methode wird eine Infografik zum Thema Soziale Medien und Jugendliche ausgewertet.
In der Unterrichtsstunde wird mithilfe der Fünf-Schritte-Methode wird eine Infografik zum Thema Soziale Medien und Jugendliche ausgewertet.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Hessen
1,64 MB

Lesen einer Ganzschrift, Schreiben, Tagebucheintrag
Lehrprobe Lernziele der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler können… …sich in eine literarische Figur der Ganzschrift „Der Schrei des Löwen“ hineinversetzen, indem sie einen Tagebucheintrag aus der Sicht der Hauptfigur Yoba verfassen.
Lehrprobe Lernziele der Stunde: Die Schülerinnen und Schüler können… …sich in eine literarische Figur der Ganzschrift „Der Schrei des Löwen“ hineinversetzen, indem sie einen Tagebucheintrag aus der Sicht der Hauptfigur Yoba verfassen.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,37 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Erörterung, Gruppenarbeit, Künstler, Künstliche Intelligenz, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsbesuch zur Sequenz "Erörterung".
, Erörterung, Gruppenarbeit, Künstler, Künstliche Intelligenz, Pro-Contra-Diskussion, Unterrichtsentwurf
Unterrichtsbesuch zur Sequenz "Erörterung".
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
1,38 MB

Examensentwurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 8, Realschule, Berlin
2,29 MB

Kleider machen Leute
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 8, Realschule, Hessen
3,53 MB

Lyrik, Metapher, Rhetorische Stilmittel, Songtext
Lehrprobe Die SuS untersuchen den Songtext "Stadt" von Cassandra Steen/ Adel Tawil auf Metaphern hin und entschlüsseln die Bedeutungen der Metaphern.
Lehrprobe Die SuS untersuchen den Songtext "Stadt" von Cassandra Steen/ Adel Tawil auf Metaphern hin und entschlüsseln die Bedeutungen der Metaphern.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Hessen
5,59 MB

boy 7, empathiefähigkeit, Innerer Monolog, Lektüre
Lehrprobe Verfassen eines inneren Monologs zur Lektüre "Boy 7" von Mirjam Mous
Lehrprobe Verfassen eines inneren Monologs zur Lektüre "Boy 7" von Mirjam Mous
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bayern
212 KB

Beschreibung der äußeren Form
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,93 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Deutsch, Flaschenpost, helden der Kindheit, Pippi Langstrumpf
Lehrprobe Einen Flaschenposttext aus der Sicht einer literarischen Figur schreiben. Pippi Langstrumpf.
, Deutsch, Flaschenpost, helden der Kindheit, Pippi Langstrumpf
Lehrprobe Einen Flaschenposttext aus der Sicht einer literarischen Figur schreiben. Pippi Langstrumpf.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Hessen
98 KB

Innerer Monolog, Romanfortsetzung, schreibprozess, Tschick
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch