Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
3,04 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Hier geht es um eine Lesespur, die ich in 45 Minuten mit einer 7. Klasse gemacht habe. Sie ist aber auch für jüngere Jahrgänge geeignet.
, Lesespur, Lesespurgeschichte
Lehrprobe Hier geht es um eine Lesespur, die ich in 45 Minuten mit einer 7. Klasse gemacht habe. Sie ist aber auch für jüngere Jahrgänge geeignet.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
2,24 MB

Methode: BUV - Arbeitszeit: 45 min
Gedicht, Gedicht Frühling Seidel Sinne
Heranführung der SuS an ein Gedicht mit dem Thema Frühling. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Freude durch das Erarbeiten des Gedichts. Durch Sinneserfahrungen und Motivationen.
Gedicht, Gedicht Frühling Seidel Sinne
Heranführung der SuS an ein Gedicht mit dem Thema Frühling. Im Vordergrund steht die Vermittlung von Freude durch das Erarbeiten des Gedichts. Durch Sinneserfahrungen und Motivationen.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
649 KB

Methode: ausführlicher Unterrichtsentwurf - Arbeitszeit: 720 min
, Gedicht
Lehrprobe Gedicht
, Gedicht
Lehrprobe Gedicht
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Methode: Sonderpädagogik, Buchrezension
, Buchrezension Sonderpädagogik
Lehrprobe Schüler:innen der 7. Klasse schreiben eine Buchrezension zum Roman "Löcher"
, Buchrezension Sonderpädagogik
Lehrprobe Schüler:innen der 7. Klasse schreiben eine Buchrezension zum Roman "Löcher"
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 45 min
Wortarten
Unterrichtsvrobereitung im Rahmen eines Beratungsbesuchs. Der Text hätte besser rhytmisiert werden müssen, dh. in einem Text hätte man unterschiedliche Aufagbentypen verwenden sollen.
Wortarten
Unterrichtsvrobereitung im Rahmen eines Beratungsbesuchs. Der Text hätte besser rhytmisiert werden müssen, dh. in einem Text hätte man unterschiedliche Aufagbentypen verwenden sollen.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,95 MB

Methode: Postkartenkrimi überarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Krimi, Postkartenkrimi, Spannendes Erzählen, sprachsensibel, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf, UPP
Lehrprobe Produktive Schreibkompetenz stärken anhand der Überarbeitung eines rudimentären Postkartenkrimis (Außergewöhnliche Verben und Adjektive, Sinneseindrücke, Gedanken ergänzen), sprachsensibel aufbereitet. UPP: Entwurf und Stunde Note 1.
, Krimi, Postkartenkrimi, Spannendes Erzählen, sprachsensibel, Texte überarbeiten, Unterrichtsentwurf, UPP
Lehrprobe Produktive Schreibkompetenz stärken anhand der Überarbeitung eines rudimentären Postkartenkrimis (Außergewöhnliche Verben und Adjektive, Sinneseindrücke, Gedanken ergänzen), sprachsensibel aufbereitet. UPP: Entwurf und Stunde Note 1.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Berlin
290 KB

Methode: Evaluation - Arbeitszeit: 60 min
, Evaluation, Lesetagebuch
Lehrprobe Es geht um eine Evaluationsstunde zur Methode Lesetagebuch
, Evaluation, Lesetagebuch
Lehrprobe Es geht um eine Evaluationsstunde zur Methode Lesetagebuch
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
491 KB

Arbeitszeit: 50 min
Kurzgeschichte
Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
5,17 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Arbeit mit Lektüre, Figurenanalyse, Rassismus
Lehrprobe Analyse und Erörterung der Stellung der Figur Sam in der Gemeinschaft von Green Lake
, Arbeit mit Lektüre, Figurenanalyse, Rassismus
Lehrprobe Analyse und Erörterung der Stellung der Figur Sam in der Gemeinschaft von Green Lake
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
29 KB

Kurzgeschichte, Inhaltsangabe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,56 MB

Erzählungen, Kurzgeschichte
Lehrprobe Fortsetzungsgeschichte
Lehrprobe Fortsetzungsgeschichte
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
793 KB

Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Peer-Feedback, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung überarbeiten, Zähne putzen
Lehrprobe Selbstständige Überarbeitung einer Vorgangsbeschreibung anhand eines Textes zum Zähneputzen
, Peer-Feedback, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung überarbeiten, Zähne putzen
Lehrprobe Selbstständige Überarbeitung einer Vorgangsbeschreibung anhand eines Textes zum Zähneputzen
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
31 KB

Satzglieder, Satzglieder
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
219 KB

Dass oder Das
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
180 KB

Soziale Engagements
Lehrprobe Dich machen wir fertig von Wolfgang Kindler Rollenspiel zur Erarbeitung alternativer Handlungsmöglichkeiten der Protagonistin
Lehrprobe Dich machen wir fertig von Wolfgang Kindler Rollenspiel zur Erarbeitung alternativer Handlungsmöglichkeiten der Protagonistin
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
155 KB

"Löcher" - Die Geheimnisse von Greenlake
Unterrichtsbesuch zur Lektüre "Löcher" - die Geheimnisse von Greenlake Kritik: Zu viel Inhalt für 45 min, daher lieber 90 min unterrichten
Unterrichtsbesuch zur Lektüre "Löcher" - die Geheimnisse von Greenlake Kritik: Zu viel Inhalt für 45 min, daher lieber 90 min unterrichten
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
1,00 MB

Methode: Der innere Monolog, Kurzgeschichten, Tagebucheintrag
, Gefühle, Im Kaufhaus, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Textproduktion
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für eine 7. Klasse. Inhaltlich geht es um die Kurzgeschichte "Im Kaufhaus" und es soll ein Tagebucheintrag aus Sicht der Hauptfigur verfasst werden. Fokus sind die Gefühle der Hauptfigur.
, Gefühle, Im Kaufhaus, Innerer Monolog, Kurzgeschichte, produktionsorientiert, Tagebucheintrag, Textproduktion
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch für eine 7. Klasse. Inhaltlich geht es um die Kurzgeschichte "Im Kaufhaus" und es soll ein Tagebucheintrag aus Sicht der Hauptfigur verfasst werden. Fokus sind die Gefühle der Hauptfigur.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,53 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Argumente sammeln, Argumentieren, Entwicklung eines begründeten Standpunktes, Markenkleidung pro und contra
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen begründeten Standpunkt zum Thema Markenkleidung als Vorbereitung einer Argumentation. Bewertung "gut" (1. UB). Es fehlen allerdings noch mehr "echte" Argumente gegen Markenkleidung.
, Argumente sammeln, Argumentieren, Entwicklung eines begründeten Standpunktes, Markenkleidung pro und contra
Lehrprobe Die SuS entwickeln einen begründeten Standpunkt zum Thema Markenkleidung als Vorbereitung einer Argumentation. Bewertung "gut" (1. UB). Es fehlen allerdings noch mehr "echte" Argumente gegen Markenkleidung.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
6,47 MB

Methode: Klanggestaltendes Lesen
Kurzgeschichte, dramatisches Lesen, Fabel, klanggestaltendes Lesen, Lesestunde, natürliche Differenzierung
Lehrprobe Die SuS üben das Lesen einer bereits bekannten Fabel in Rollen (3 Rollen je Text, für stark heterogene Gruppe geeignet). Die UV wurde sehr gut bewertet.
Kurzgeschichte, dramatisches Lesen, Fabel, klanggestaltendes Lesen, Lesestunde, natürliche Differenzierung
Lehrprobe Die SuS üben das Lesen einer bereits bekannten Fabel in Rollen (3 Rollen je Text, für stark heterogene Gruppe geeignet). Die UV wurde sehr gut bewertet.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,01 MB

Arbeitszeit: 60 min
Gedicht, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, UV
2. EUV
Gedicht, Ballade, Der Handschuh, Friedrich Schiller, UV
2. EUV
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre